Seite 1 von 1

HW kombi für WHS

Verfasst: 22. Mai 2008, 22:06
von Sohni
Hi Leute ich plane ein WHS mit folgender HW:
MB: Foxconn P9657AB-8EKRS2H mit 6XSATA,1XE-SATA,1XATA,GLan
CPU:Intel Celeron Dual Core E1200 mit 35Watt
Netzteil:Enermax 385W Pro82+
Arbeitsspeicher:1GB Kingston
Festplatten 3X750Gb (2XSeagate,1XSamsung)1X80Gb als Systemplatte.
Als Grafikkarte kommt eine alte nvidea6200 zu einsatz die nach der Konfiguration wiederausgebaut wird.

Ich brauche denn WHS erstmal haubtsächlich als Medienspeicher inkl.Video-und Musik Steaming für 3Clints.
Der Speicherbedarf wird auf dauer noch größer deshalb die 6Sata anschlüße.
Ich würde gerne eure Meinung zu der HW hören.
Auch in bezug auf den Energieverbrauch.

Danke jetzt schon mal für eure antworten.

Re: HW kombi für WHS

Verfasst: 23. Mai 2008, 16:54
von Santa
Hallo, ja auf den ersten Blick ist es (nur) die 1X80Gb als Systemplatte, bei der Du bedenken solltest, dass dies schon fast am (offiziellen) Limit der WHS-Installation von 70 GB liegt.
Das System wird diese Platte in zwei Partitionen von etwa C: -> 20 und D: -> 60 GB aufteilen, der freie Speicher auf D:, worauf Du dann nachfolgend immer "in einem Ruck" kopieren bzw. sichern kannst, wäre demnach in jedem Fall kleiner als 60 GB. Inwieweit das ein Video-und Musik Streaming (aber auch die Client-Sicherung) beeinflusst, kann ich nicht beurteilen, da fehlt mir die Erfahrung. Aber das weiss sicher jemand anders im Forum.

Re: HW kombi für WHS

Verfasst: 24. Mai 2008, 01:10
von hundesohn
Santa hat geschrieben:Hallo, ja auf den ersten Blick ist es (nur) die 1X80Gb als Systemplatte, bei der Du bedenken solltest, dass dies schon fast am (offiziellen) Limit der WHS-Installation von 70 GB liegt.
Das System wird diese Platte in zwei Partitionen von etwa C: -> 20 und D: -> 60 GB aufteilen, der freie Speicher auf D:, worauf Du dann nachfolgend immer "in einem Ruck" kopieren bzw. sichern kannst, wäre demnach in jedem Fall kleiner als 60 GB. Inwieweit das ein Video-und Musik Streaming (aber auch die Client-Sicherung) beeinflusst, kann ich nicht beurteilen, da fehlt mir die Erfahrung. Aber das weiss sicher jemand anders im Forum.

das sollte kein großes problem darstellen, da er ja auch noch 3*750 gb in hinterhand hat und sie dem speicherpool zu führen kann. was schließlich heißt: die systemplatte c ist und bleibt bei 20 gb und das laufwerk d vergrößert sich um 60 + 3*750 gb. und das sollte nun wirklich für nen file und streamserver reichen.
hth
hundesohn aka volker

Re: HW kombi für WHS

Verfasst: 24. Mai 2008, 21:48
von Sohni
Wo liegt das problem mit einer Pation von 60GB, ich habe keine Dateien die größer sind als 5-6Gb und das wiederzurferfügung stellen der Dateien macht der WHS ja woll nicht über die System Platte.

Was mich noch interisieren würde wie es mit dem Energie verbrauch des Intel Chipsatzes aussieht oder ist de AMD chipsatz energie sparsammer.

Re: HW kombi für WHS

Verfasst: 24. Mai 2008, 22:58
von Martin
In Kombination mit den 3 Datenplatten sehe ich bei dieser Nutzung wenig Probleme.

Die kleine 60GB Partition wird dann ein Problem, wenn die Datenplatten voll sind. Dann belegt der WHS die Datenpartition der Systemplatte nicht nur mit den 4KB großen Verweisen (Reparsepoints) sondern eben mit echten Nutzdaten. Und dann wird der Platz schnell knapp. Weiterhin sehen die Clients trotz riesigem Pool immer nur den tatsächlich freien Platz auf der Datenpartition, also eben maximal die 60GB.

Gruß
Martin