Seite 1 von 1

Restore auf Surface Pro 4 funktioniert nicht

Verfasst: 19. Aug 2017, 13:44
von doubleyou
Hallo Beisammen,

das schicke Surface Pro 4 meiner besseren Hälfte funktionierte auf einmal nicht mehr, da sich irgenein Bauteil aufblähte und dem Display eine Beule verpasste. MS hat problemlos ein Hot Swap vorgenommen (und die gleiche Seriennummer in das Austauschgerät reingelasert!), so dass das Gerät wieder da ist - ohne Daten. Glücklicherweise war eine Datensicherung auf die WHS V1 wenige Tage vorher ohne Fehler durchgelaufen. Wie nun aber wiederherstellen? Recovery-CD geht mangels Laufwerk und LAN nicht, also den WHS Connector installiert, auf die WHS zugegriffen,unter "Computer und Sicherung" die richtige Datensicherung herausgesucht, "Sicherung anzeigen" und dann "Dateien anzeigen oder wiederherstellen vom:02.07.2017". Fortschrittsbalken und "Sicherung wird geöffnet (81% abgeschlossen)" werden angezeigt - dort stoppt die Wiederherstellung. Es erscheinen die Meldungen "Die Sicherung kann nicht bereitgestellt werden", zusätzlich die Meldung "Sicherung bereitstellen funktioniert ncht mehr Das Programm wurde aufgrund eine Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügfbar ist." Zugleich forderte das OS (WIN 10) zum Neustart auf. Nach dem Neustart erneut das Recovery probiert, erenut mit dem Ergebnis, dass bie 81% Schluss ist, asllerdings allein mit der Meldung "Die Sicherung kann nicht bereitgestellt werden".

Was tun?
Herzlichen Dank für freundliche Unterstützung!

Ps.: Habe jetzt mal in die Logs geschaut - da wird es richtig bunt: sowohl in der Ereignisanzeige des WHS wie auch im backup-log wird gemeldet: "Wiederherstellung von ABC-SURFACE C:\ von DESKTOP-Q7R8CGK wurde erfolgreich beendet." (ABC-SURFACE = alter Surface, DESKTOP-Q7R8CGK = Austauschgerät).

PPs.: Es scheint das bereits in verschiedenen Beiträgen diskutierte Problem zu sein, dass die virtuelle Platte Z: nicht eingerichtet werden kann (siehe anliegende logfiles). Z: ist nicht belegt/frei. Ich habe mit der Administrator Windows Power Shell mit Dikspart Autromount auf enable gestellt, half auch nichts.

PPs.: Habe den Restore auf einen anderen Rechner probiert, ebenfallfalls Win 10 - gleiches Ergebnis. Kann das ein Win10-Problem sein?

Re: Restore auf Surface Pro 4 funktioniert nicht

Verfasst: 19. Aug 2017, 19:06
von Nobby1805
Da hast du ein ekliges Problem erwischt an dem man sich tagelang aufhalten kann und dann trotzdem keine Lösung findet :(

Die Wiederherstellung funktioniert bei einem Win 10 Pro problemlos, das habe ich in den letzten Tagen mehrfach gemacht ... zuletzt heute Vormittag

Frage: Welche Win 10 Version ist denn auf den beiden Rechnern installiert? Laut deiner Signatur hast du ja auch noch einen W7, hast du es da schon probiert?

Re: Restore auf Surface Pro 4 funktioniert nicht

Verfasst: 20. Aug 2017, 12:44
von doubleyou
Hallo Nobby,
danke für die aufmunternden Worte. Habe es jetzt auch mit dem Win7-Rechner probiert. Im Ergebnis kein Unterschied, nur, dass dort nach Erreichen der 81% mitgeteilt wird. man müsse Laufwerk Z: formatieren bevor man es nutzen könne.

Ich interpretiere jetzt mal die Vorgänge: Für das Recovery wird also ein beschreibbares Laufwerk Z: vorausgesetzt, auf das die rekonstruierten Daten kopiert werden sollen. Dieses muss eine virtuelle Disk sein. Oder nicht? Was passiert, wenn ich ein ausreichend große Partition als Laufwerk Z: einrichte? Scheitert dann wegen der Belegung des Z: der Recovery-Prozeß? Was ist, wenn ich Z: in dem Moment patche, in dem er bei 81% stoppt, d.gh. auf Z schreiben will?
Könnte das das Problem lösen?
Zum Verzweifeln.
Besten Dank für weitere hilfreiche Hinweise!

Re: Restore auf Surface Pro 4 funktioniert nicht

Verfasst: 20. Aug 2017, 13:08
von Nobby1805
glaube ich nicht ... muss auch nicht Z sein, das ist bei mir das DVD-LW und es wird X verwendet ... wenn du ein Recovery auf eine bestehendes Laufwerk machen willst dann kannst du mal versuchen den ClientRestoreWizard zu verwenden

bekommst du einen RestoreOffProc-Log pro Versuch oder mehrere?

Wenn das auch bei W7 passiert dann scheint es ja so, als ob die Sicherung schon ein Problem hat :( du könntest auch mal mit meinem Tool WHSBackup die Datenstrukturen der Backup-Database analysieren

Edit: PS meine Frage nach den W10-Versionen hast du nicht beantwortet