Seite 1 von 1

Server wachhalten per magic packet

Verfasst: 12. Mär 2017, 11:05
von HNF
Hallo, eigentlich eine ganz simple Frage: Kann ich meinen LightsOut Server auch ohne IP Überwachung oder PC Überwachung durch das Schicken von magic packets wachhalten?

lg

Re: Server wachhalten per magic packet

Verfasst: 13. Mär 2017, 15:49
von Martin
Nein, in der aktuellen Version klappt das nicht. Da würde dein Server ständig angehen, 5 min. laufen, dann ausgehen, dann angehen usw.
Das Magic Packet wird bereits von der Netzwerkkarte behandelt und löst das Wecken aus. Ich habe keine Pläne, das auch im laufenden Betrieb auszuwerten und als Aktivität auszuwerten.

Frage: Wer soll das senden und was willst du damit für ein Szenario abbilden?

Gruß
Martin

Re: Server wachhalten per magic packet

Verfasst: 18. Mär 2017, 17:42
von HNF
Hallo, danke für die Antwort!

Folgendes: Ich habe einen Raspi3 als Kodi client an einem Fernseher als Dauerläufer, da man den Raspi erst runterfahren muss usw. und dann mit einem Resetsignal wecken muss bzw. ihn nur so starten kann. Alles zu umständlich, also läuft er immer. Nun gibt es ein Addon, das den Server weckt unter Kodi, das kann natürlich den Server nur per Magic Packet wach halten, bzw. anpingen. Jetzt könnte ich den Raspi natürlich als IP Client eintragen, so dass er meinen Server wach hält, aber als Dauerläufer eher nicht optimal - der Server würde dann ja immer wach bleiben und nicht schlafen gehen.

Fällt dir zu dem Szenario eine Lösung ein?

lg, HNF

Re: Server wachhalten per magic packet

Verfasst: 18. Mär 2017, 17:45
von HNF
Achso, zZt. ist es so, dass ich den Server per Mobile App wecke und dann solang ich was auf dem Raspi gucken will LightsOut über die App deaktiviere. Ist aber eben nicht optimal.

Re: Server wachhalten per magic packet

Verfasst: 18. Mär 2017, 18:29
von larry
Wenn du mit Kodi Dateien aus Freigaben abspielst, kannst du Dateifreigaben überwachen lassen.
Alternativ ginge ggf. auch die Überwachung der Netzwerklast.

Re: Server wachhalten per magic packet

Verfasst: 18. Mär 2017, 19:07
von HNF
Das mit den Dateifreigabe hört sich gut an, aber wie kann ich das machen? Gibt es da nen Tut zu?

Und danke für die Antwort!

lg, HNF

Re: Server wachhalten per magic packet

Verfasst: 18. Mär 2017, 19:16
von larry
Da braucht man keine Anleitung. Einfach auf dem Server in den Lights-Out Einstellungen bei "Überwachung" einen Haken bei "Freigegebene Dateien und Ordner" setzen.

Re: Server wachhalten per magic packet

Verfasst: 18. Mär 2017, 19:20
von HNF
larry hat geschrieben:Da braucht man keine Anleitung. Einfach auf dem Server in den Lights-Out Einstellungen bei "Überwachung" einen Haken bei "Freigegebene Dateien und Ordner" setzen.
OK! Das war simpel. Direkt mal gucken, ob das läuft!

Re: Server wachhalten per magic packet

Verfasst: 19. Mär 2017, 16:50
von HNF
Hallo, kurze Rückmeldung! Ich habe das Ganze jetzt per Traffic gelöst. Sollte eigentlich funktionieren. Danke für die Hilfe!