Seite 1 von 1

Ist der Umstieg mit meiner Hardware Sinnvoll?

Verfasst: 28. Feb 2017, 18:32
von Servdog
Hallo, Ich möchte gerne von WS 2012 auf WS 2016 umsteigen.

Dazu würde ich gerne ein "altes" Asus AT5IONT-I DELUXE Mainboard verwenden. Hier hätte ich 6 Sata Ports jedoch nur einen Atom D525 Prozessor und 4gb Arbeitsspeicher.

Der Server soll folgende Dinge erledigen:

- Datengrab
- Bereitstellen von Medien (Filme, Bilder und Musik) Im Netzwerk
- Dropbox Daten verwalten
- als Plex Server fungieren, wobei diese Funktion nur selten verwendet werden wird (wenn ich mal anderweitig übernachte). Hier wird dann ggf. mal transcodiert weil mein upload zu gering sein könnte.
- Remotedesktop über den ich auch Downloadmanager bedienen werde um die Daten direkt auf dem Server zu haben um nicht umständlich hin und her zu verschieben. Dieser Sollte auch von außerhalb funktionieren (am besten nur über meinen spezifischen Laptop) eventuell über VPN?

Mich plagen derzeit 3 Fragen:

- Essentials sollte doch vollkommen für mich reichen oder? RDP funktioniert hier doch auch ohne Einschränkungen oder?
- Ich habe noch eine ältere 32GB SSD, sollte ich diese als Systemplatte nutzen oder meine derzeit verwendete 500GB Seagate Barracuda 7200.9
- Erfüllt meine Hardware die Voraussetzungen für WS 2016? Ich bin aus der Suche nicht so recht schlau geworden und ich bin Unsicher ob der Prozessor unterstützt wird?

vielen Dank im voraus!

Re: Ist der Umstieg mit meiner Hardware Sinnvoll?

Verfasst: 1. Mär 2017, 11:02
von kaetho
Hi, mein 2016 essentials braucht schon "blank" nach dem Start etwas mehr als 2,5GB Ram. Neben dem etwas schwachen Prozessor wird das System wahrscheinlich deswegen dann noch etwas träger, wenn du damit arbeitest. Ausprobieren, zuerst Installation ohne Aktivierung, würde ich meinen.
Aber die "schon etwas ältere SSD" würde ich nicht mehr verwenden, wäre mir zu unsicher. Die hat sicher schon mehr als drei Jahre Betriebszeit auf dem Buckel?

Thomas

Re: Ist der Umstieg mit meiner Hardware Sinnvoll?

Verfasst: 1. Mär 2017, 12:45
von larry
Unabhängig von der Leistungsfähigkeit, wird er für die Hardware sicherlich keine Windows 10 oder Server 2016-Treiber geben. Das könnte Probleme geben.
Ich würde es nicht als Sinnvoll erachten. Das ist aber nur meine Meinung.

Wenn der Server 2012 für dich annehmbar läuft, könnte dies auch bei Server 2016 Essentials der Fall sein. Eine größere Version als Essentials wirst du nicht benötigen.
Du wirst hier nicht darum herum kommen, es selbst mal zu probieren. Dann kannst du beurteilen, ob es deinen Anforderungen genügt.

Grundsätzlich stellt sich aber auch die Frage, welche Verbessungen du dir durch den Server 2016 erwartest. Anhand deiner Anforderungen kann ich nichts erkennen, was mit Server 2016 besser funktionieren sollte.

Gruß
Larry

Re: Ist der Umstieg mit meiner Hardware Sinnvoll?

Verfasst: 1. Mär 2017, 23:27
von Servdog
Tatsächlich ist es momentan so, dass dem 2012 Server nur ein ZOTAC ION ITX A Atom 330 Mainboard mit 3GB Ram zur verfügung steht und das läuft mitlerweile sehr schlecht wegen dem bekannten SVCHOST Arbeitsspeicher Problem, dass ich jedoch nicht in Griff bekomme.... RD Zugriff ist dementsprechend wirklich eine Qual und 1-2 mal Pro Stunde ruckeln Filme über KODI auch (vermutlich ebenfalls wegen der maximalen Arbeitsspeicher Auslastung...)

Das AT5IONT-I Mainboard dient mir momentan als Player mit der besagten alten SSD die älter als 3 Jahre ist. Hier ist Windows 10 Installiert und es läuft soweit einwanfrei (also keine Treiber Probleme würde ich sagen). Dieses Mainboard wäre dem Zotac Mainboard halt in allen Belangen leicht überlegen und sehr Stromsparend...

Was würdet ihr denn alternativ Empfehlen um einen möglichst Stromsparenden 24/7 Server aufzubauen der meinen beschriebenen Anforderungen gerecht wird?