Seite 1 von 1

Zugriff von Überall

Verfasst: 25. Feb 2017, 22:39
von Dragon
Hallo an all

Und wieder einmal brauchte ich eure Hilfe wieder mal bringt mich mein Windows Server Essentials 2016 zum verzweifeln nach dem ich mein Server neu aufgesetzt habe was schon eine Wissenschaft für sich ist mit diesem 2016 tun sich schon wieder neue Abgründe auf wenn ich Meine von Überall Zugriff Aktivieren möchte kommt meine Anmeldung von Live dort gebe ich meine Daten ein und dann kommt nach kurze Zeit eine Fehlermeldung und leider komm ich da auch nicht weiter hier mal die Fehlermeldung vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen

Domänennamen einrichten

Der Domänenname wurde für den Server nicht eingerichtet. Warten Sie einige Minuten, und führen Sie den Assistenten erneut aus.

Unbekannter Fehler. Warten Sie einige Minuten, und versuchen Sie es dann erneut.

Dies habe ich auch noch gefunden

Der DNS-Server wartet darauf, dass von den Active Directory-Domänendiensten angezeigt wird, dass die Erstsynchronisierung des Verzeichnisses durchgeführt wurde. Der DNS-Serverdienst kann erst nach der Erstsynchronisierung gestartet werden, da wichtige DNS-Daten möglicherweise noch nicht auf diesen Domänencontroller repliziert wurden. Sofern die im Ereignisprotokoll der Active Directory-Domänendienste protokollierten Ereignisse deutlich machen, dass Probleme bei der DNS-Namensauflösung vorliegen, sollte ggf. die IP-Adresse eines weiteren DNS-Servers für diese Domäne der DNS-Serverliste in den Internetprotokolleigenschaften dieses Computers hinzugefügt werden. Dieses Ereignis wird alle zwei Minuten protokolliert, bis von den Active Directory-Domänendiensten angezeigt wird, dass die Erstsynchronisierung durchgeführt wurde.

Dies steht in der Ereignis anzeige des Server Managers AD DS

Hoffe ihr Könnt mir auch diesmal Helfen danke im Voraus

PS mittlerweile bin ich wieder so weit das ich mein 2011 wieder drauf mache

Re: Zugriff von Überall

Verfasst: 27. Feb 2017, 17:56
von Requiem
Sorry, ohne Interpunktion liest sich dein Artikel völlig holprig, und die Mühe, zu entziffern, was du vielleicht gemeint haben könntest, mache ich mir nicht.... Wäre nett, wenn du dir in Zukunft die Mühe machen könntest, Satzzeichen zu verwenden....

Re: Zugriff von Überall

Verfasst: 27. Feb 2017, 18:38
von Dragon
Hallo das ist die Nachricht genau so wie sie erscheint im Fehler Anzeige Protokoll wenn du wünscht kann man das auch Formatieren aber ob man dann noch die Fehlermeldung Interpretieren kann steht auf eine andern Blatt um aus der Fehlermeldung schlau zu werden habe ich sie so gelassen

Re: Zugriff von Überall

Verfasst: 27. Feb 2017, 19:04
von larry
Bei dem Ausschnitt aus dem Protokoll sind die Satzzeichen korrekt und es ist lesbar. Nur bei dem was du ansonsten geschrieben hast ist das nicht der Fall. Dies trifft auch auf deinen letzten Beitrag zu.
Viele lesen dann erst gar nicht weiter...

Re: Zugriff von Überall

Verfasst: 27. Feb 2017, 19:32
von Dragon
Hallo,
okay werde mir in Zukunft mühe geben das zu ändern. Das ändert aber nichts an meine Dilemma, komm immer noch nicht weiter. Mit meinen Fehler der Überall Zugriff geht immer noch nicht. Ich kann mich immer noch nicht mit meiner Domain anmelden. Kann mich zwar mit dem Live Konto Anmelden, kann auch meine Domainnamen auswählen mit der Endung remotewebaccess.com, aber dann kommt besagte Fehlermeldung und er bricht ab. Meine Vermutung, es hat was mit dem Zeit Server zu tun aber ich habe bis jetzt leider noch keine Möglichkeit gefunden dies zu ändern, es hatte mal ein Eintrag im Netz gegeben bei dem hat ein User in Der Registry einen Eintrag geändert, damit könnte ich dann bei der letzten Installation auch wieder verbinden nun kenn ich den Registry Eintrag nicht mehr, so viel dazu.

Gruß

Re: Zugriff von Überall

Verfasst: 28. Feb 2017, 13:22
von Dragon
Hallo an @ll

Ihr die Lösung für das Probleme, welches ich oben beschreiben habe. Im Internet Explorer müsst ihr einfach die Active-X Reiter aktivieren und ihr könnte ihn ganz normal Konfigurieren.

Gruß