Seite 1 von 1

WHS2011 Client lässt sich nicht überwachen

Verfasst: 22. Feb 2017, 19:46
von larry
Hallo Martin,

habe mehrere WHS 2011 Clients, welche sich mit dem LightsOut Server auf dem WHS 2011 nicht überwachen lassen.
Auf den Clients ist auch der LightsOut Client installiert, welcher aber mit einem anderen Server (Win 10) verbunden ist.
Die Clients werden dauerhaft als Offline angezeigt:
Offline Client.png
Offline Client.png (7.16 KiB) 1913 mal betrachtet
Auch der Sicherungsstatus passt nicht. Der Server wurde seit 19.02.2017 täglich korrekt vom WHS 2011 gesichert und es läuft auch gerade keine Sicherung.
Am 19.02.2017 hatte ich die Clientverbindung vom WHS 2011 auf den Win10 Server geändert.

Habe auch mal testweise den Client als Netzwerkgerät hinzugefügt. Auch dort wird der offline angezeigt.

Hast du da eine Idee oder geht diese Konstellation einfach nicht.

Gruß
Larry

Re: WHS2011 Client lässt sich nicht überwachen

Verfasst: 23. Feb 2017, 16:12
von Martin
Grundsätzlich kann der Lights-Out Server nur seine mit ihm verbundenen Clients überwachen.

Dein EzHTPC3 ist mit dem WHS verbunden, hängt aber als Lights-Out Client am Win 10 Rechner. D.h. er kann nur am Win 10 Rechner überwacht werden.

Der WHS bekommt von dem installierten Client nichts mit und sieht den EzHTPC3 als vorhanden, aber nicht verbunden. Da der EzHTPC3 über den Connector am WHS hängt kann der auch nicht einfach als Netzwerkgerät überwacht werden. Am WHS werden die Clients durch die verbundenen Computer vorgegeben, d.h. hinzugefügt und entfernt werden die nicht über LIghts-Out sondern übers Dashboard Computer & Backup. Momentan kann ich da keine bessere Lösung anbieten.

Warum machst du das nicht andesr herum? Also EzHTPC3 wieder zum WHS und als Netzwerkgerät am WIN 10?

Gruß
Martin

Re: WHS2011 Client lässt sich nicht überwachen

Verfasst: 23. Feb 2017, 20:15
von larry
Martin hat geschrieben:Warum machst du das nicht andesr herum? Also EzHTPC3 wieder zum WHS und als Netzwerkgerät am WIN 10?
Danke, das war der kleine Denkanstoß, welchen in benötigt habe.
Klar anders herum funktioniert es. Muss dann eben nur den TV-Server als weiteren Server eintragen.

Gruß
Larry