Seite 1 von 1

Connect über Inet

Verfasst: 18. Mai 2008, 18:18
von Aragon
Hallo,

ich habe mir ein Homeserver aufgebaut.
Mit meinem Laptop das an den Router über Wlan angeschlossen ist, kann ich mit der Connectsofware zugreifen.
Jetzt mein Problem

Meine Freunden kann über xxxx.homeserver.com übers internet zugreifen.
Jetzt sollte sie die Connect SOftware installieren.
Leider findet die software den Server nicht.
Auch eine Maunelle suche hat nichts geracht.
Wohlgemerkt sie wohnt nicht hier bei mir.
Die sicherungen usw. soll über das Internet passieren.
geht das überhaupt?

Gruß
Aragon

Re: Connect über Inet

Verfasst: 18. Mai 2008, 18:46
von AliG
Hi!

Das was du (oder deine Freundin) versucht, kann so nicht funktionieren, da die Connector-Software nur im lokalen Netzwerk funktioniert.

Es gibt aber einen Trick, wie man eine Sicherung auch über das Internet machen kann: VPN (Virtual Private Network).
Dabei wählt sich der Laptop übers Internet in dein Netzwerk ein, so als ob er wirklich an deinem Switch hängen würde.

Das ganze ist allerdings nicht gerade trivial, in unserer FAQ findest du eine Anleitung: viewtopic.php?f=27&t=1251

Sobald die VPN-Verbindung steht, müsste die Connector-Software den Server finden.
Ich empfehle dir, für die erste Sicherung den Laptop direkt in deinem Netzwerk anzuschließen, da hier am meisten Daten übertragen werden und das übers Internet sehr zäh ist ;)

lg Alex

Re: Connect über Inet

Verfasst: 18. Mai 2008, 19:22
von Aragon
Hallo

habe mit der Anleitung ein Problem.
Mit diesem Teil der Anleitung.
Bei mir kommt nach dem Aktivieren des Routing und RAS konfigurieren und aktivieren eine menü, wo ich einige einstellungen hamchen kann, aber nicht so wie in dieser Anleitung.
Und leider kenn ich mich damit nich so gut aus.
Was müß ich nach dem Aktivieren machen?????????


Einstellungen am Server:

- Rechtsklick auf den Arbeitsplatz ->Verwalten

* das (+) vor Dienste und Anwendungen anklicken und da auf Dienste gehen
* den Dienst "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" suchen, beenden und Starttyp auf "deaktiviert" stellen

Das Fenster kann jetzt geschlossen werden


- Start->Systemsteuerung->Verwaltung-> Routing und RAS auswählen

* da steht jetzt der Server mit einen Symbol, das ein rotes Viereck zeigt
* Rechtsklick auf dieses Symbol und "Routing und RAS konfigurieren und aktivieren" wählen
* dann Rechtsklick auf den Server und "Eigenschaften" wählen
* den Haken bei "Router" entfernen, der bei "RAS Server" muss bleiben
* dann auf den Reiter "IP" wechseln und einen Punkt bei "statischen Adresspool" machen, es sei denn ihr habt den WHS als DHCP Server konfiguriert, dann könnt ihr den Punkt da so belassen
* auf "Hinzufügen" gehen und die Start- und End- IP eingeben, die der Server vergeben soll (z.b. Start 192.168.1.100 / End 192.168.1.110)
* um die Anzahl der maximal gleichzeitig zulässigen VPN- Verbindungen zu begrenzen, Rechtsklick auf "Ports" -> Doppelklick auf "WAN Miniport PPTP" und die Maximalzahl einstellen

Das Fenster kann jetzt geschlossen werden


- jetzt mit Rechtsklick auf "Arbeitsplatz"-> "Verwalten"->"Lokale Benutzer und Gruppen"-> Benutzer wählen

* Rechtsklick -> Eigenschaften bei der Person machen, der man die VPN- Einwahl gestatten will und den Reiter "Einwählen" anklicken und den Punkt bei "Zugriff gestatten" machen

Das Fenster kann jetzt geschlossen werden

Re: Connect über Inet

Verfasst: 18. Mai 2008, 19:25
von AliG
Kannst du genauere Angaben über das Menü machen, oder einen Screenshot posten?

lg Alex

Re: Connect über Inet

Verfasst: 18. Mai 2008, 19:42
von Aragon
Es ist ein Assitent der Startet.
Aus diesem Grund passt das nicht mehr so ganz mit der Anleitung

Bild

Re: Connect über Inet

Verfasst: 18. Mai 2008, 19:54
von AliG
Hmm, da bin ich jetzt selber ein bisschen überfragt, ich würde "VPN-Zugriff und NAT" probieren ;)

lg Alex

Re: Connect über Inet

Verfasst: 18. Mai 2008, 19:59
von Aragon
Danach bekomme ich diese Meldung

Bild

Re: Connect über Inet

Verfasst: 18. Mai 2008, 20:07
von AliG
Aha, da ist das Howto wirklich unvollständig ;)

Hmm, ich muss mir das mal anschauen, es wird wahrscheinlich auf die "Benutzerdefinierte Konfiguration" hinauslaufen.

lg Alex

Re: Connect über Inet

Verfasst: 18. Mai 2008, 20:10
von Aragon
Könntest du mir dann sagen wie ich weiter mchen muß?

Re: Connect über Inet

Verfasst: 18. Mai 2008, 20:28
von pfaelzer
Hallo,
Bei mir kommt nach dem Aktivieren des Routing und RAS konfigurieren und aktivieren eine menü, wo ich einige einstellungen hamchen kann, aber nicht so wie in dieser Anleitung.
dies ist der Setup-Assistent für "Routing und RAS". Ich würde ihn abbrechen und dann "händisch" wie beschrieben die Einstellungen vornehmen.

Gruß Werner

Re: Connect über Inet

Verfasst: 18. Mai 2008, 20:34
von Aragon
Wenn ich den Assistenten abbreche, kann ich nichts manuell eingeben.
Und jedesmal wenn ich wieder auf Ras gehe startet dieser dämliche Assistent wieder

Re: Connect über Inet

Verfasst: 18. Mai 2008, 20:37
von AliG
So, hab das Howto upgedatet, jetzt müsste alles klar sein ^^

lg Alex

Re: Connect über Inet

Verfasst: 18. Mai 2008, 20:42
von pfaelzer
Hallo,
Und jedesmal wenn ich wieder auf Ras gehe startet dieser dämliche Assistent wieder
dann wähle "RAS (DFÜ oder VPN)" aus. Schau' mal auf diesen Link, da gibt es von Microsoft eine aktuelle Beschreibung.

Gruß Werner

Re: Connect über Inet

Verfasst: 18. Mai 2008, 20:43
von Aragon
Kannst du ebend nochmal den Link zum How to do posten.

Haben gerade ein bischen den überblick verloren da ich den SBCore nicht mit Adminrechten deaktivieren kann.
Immer wenn ich den Administrator eingeben vergisst er es wieder und ich bekomme nicht die start zeile in der Regestrie um ihn zu dekativieren.