Seite 1 von 1
WHS 2011 Kalendereinträge und Clientsicherungen
Verfasst: 28. Dez 2016, 01:42
von psplayer2
Hallo,
seit der Umstellung auf Lights-Out 2 ignoriert der Server die laufenden Datensicherungen und fährt nach in den Kalendereinträgen definierten Zeiten runter. Normalerweise sollte doch die Datensicherung vor den Kalendereinträgen favorisiert sein.
Warum ist bei dem erstellen der Serie 'Zeitplan Server' bei der Endaktion 'Nach Datensicherung ausführen' ausgegraut und lässt sich nicht auswählen??
Re: WHS 2011 Kalendereinträge und Clientsicherungen
Verfasst: 28. Dez 2016, 17:25
von Martin
Mal der Reihe nach:
- Ist die Clientsoftware für 2.0.1 installiert?
- Sind für die Clients und den Server die passenden Sicherungsanbieter in den Einstellungen ausgewählt?
- Werden aktive Sicherungen im Dashboard unter Lights-Out Computer angezeigt?
- Welche Quellen sind für die Überwachung ausgewählt?
Zur zweiten Frage: Diese Einstellung ist nur für Clients verfügbar.
Re: WHS 2011 Kalendereinträge und Clientsicherungen
Verfasst: 28. Dez 2016, 17:51
von psplayer2
Hallo Martin,
die ersten drei Fragen kann ich mit 'Ja' beantworten.
Folgende Quellen sind für die Überwachung ausgewählt...
Unter Überwachung:
Essentials Festplattenspeicher E/A ausgegraut und angehakt
Benutzeraktivität angehakt
Kalender angehakt
Remote-Zugriff angehakt
Unter Datensicherung:
Immer aktiv zur festgelegten Sicherungszeit angehakt
Computer-Sicherung ausgegraut und angehakt
Windows Sever -Sicherung ausgegraut und angehakt
Wobei bei dem Menupunkt Datensicherung nur noch der Menupunkt 'Schattenkopien' auswählbar ist, der Rest ist ebenfalls ausgegraut und nicht wählbar.
Gruß
Re: WHS 2011 Kalendereinträge und Clientsicherungen
Verfasst: 29. Dez 2016, 18:33
von Martin
OK, dann mach bitte ein Ticket auf und füge deine Server-Logs mit einer kurzen Beschreibung bei (Sicherungszeitraum von/bis, wann ist der Server während einer Sicherung runtergefahren etc).
Serverlogs liegen unter c:\programdata\Lightsout2\logs. Bitte den ganzen Ordner logs zippen und dem Ticket beifügen. Der Ordner ist normalerweise unsichtbar, zur Anzeige in den Exploreroptionen die Anzeige verstecker Ordner und Dateien aktivieren.
Danke.
Martin