Ein Client findet Server nicht
Verfasst: 25. Dez 2016, 10:41
Hallo Martin,
ich habe auf LO2 upgegradet, läuft auf einem WHS2011 in der aktuellen Version. Alles fein soweit, nur auf einem Client habe ich - allerdings erst seit einigen Tagen - das Problem, das der Server immer als offline angezeigt wird und dementsprechend auch durch den Client nicht aktiv gehalten wird. Keine Ahnung, weswegen. Es wurde der Client auch nicht auf die neueste Version aktualisiert.
Ich habe alles versucht, was mir eingefallen ist, inklusive entfernen des Clients aus dem WHS-Netzwerk durch Deinstallation der Connector-Software und Deinstallation von LO, neu installieren (ohne Fehlermeldung durchgelaufen) von Connector und LO2-Clientsoftware.
Das Netzwerk ist als privates Netzwerk konfiguriert. In der Windows-Firewall finde ich keine entsprchenden Regeln für LO2, habe aber auch mal versucht, die Portrange freizugeben, das Programm als Ausnahmeregeln hinzuzufügen - keine Änderung. In F-Secure ist auch keine ensprechende Regel aktiv, die das Programm blocken würde. Auch ein testweises abschalten von Windows-Firewall und F-Secure brachte den Client nicht dazu, den Server zu erkennen. Besagter Client läuft unter Windows 10 Home x64.
Alle anderen Clients (ebenfalls Win 10, Home oder Professional) sehen den Server. Auf dem betroffenen Client funktioniert aber alles andere, was (Heim)-Netz ist, inklusive der Backups auf dem WHS2011.
Früher (tm) hat das auf dem Client problemlos geklappt. Habe den betreffenden Rechner in der vergangenen Woche erst komplett neu aufgesetzt gehabt...
Was kann ich noch tun, damit der Client und Server sich wieder finden?
ich habe auf LO2 upgegradet, läuft auf einem WHS2011 in der aktuellen Version. Alles fein soweit, nur auf einem Client habe ich - allerdings erst seit einigen Tagen - das Problem, das der Server immer als offline angezeigt wird und dementsprechend auch durch den Client nicht aktiv gehalten wird. Keine Ahnung, weswegen. Es wurde der Client auch nicht auf die neueste Version aktualisiert.
Ich habe alles versucht, was mir eingefallen ist, inklusive entfernen des Clients aus dem WHS-Netzwerk durch Deinstallation der Connector-Software und Deinstallation von LO, neu installieren (ohne Fehlermeldung durchgelaufen) von Connector und LO2-Clientsoftware.
Das Netzwerk ist als privates Netzwerk konfiguriert. In der Windows-Firewall finde ich keine entsprchenden Regeln für LO2, habe aber auch mal versucht, die Portrange freizugeben, das Programm als Ausnahmeregeln hinzuzufügen - keine Änderung. In F-Secure ist auch keine ensprechende Regel aktiv, die das Programm blocken würde. Auch ein testweises abschalten von Windows-Firewall und F-Secure brachte den Client nicht dazu, den Server zu erkennen. Besagter Client läuft unter Windows 10 Home x64.
Alle anderen Clients (ebenfalls Win 10, Home oder Professional) sehen den Server. Auf dem betroffenen Client funktioniert aber alles andere, was (Heim)-Netz ist, inklusive der Backups auf dem WHS2011.
Früher (tm) hat das auf dem Client problemlos geklappt. Habe den betreffenden Rechner in der vergangenen Woche erst komplett neu aufgesetzt gehabt...
Was kann ich noch tun, damit der Client und Server sich wieder finden?