Server und Workgroup umbenennen
Verfasst: 6. Dez 2016, 23:37
Hallo,
nachdem ich mein WHS auf einer HDD < 160GB erfolgreich installiert habe, komme ich nicht mehr ins Auswahl-Menü, wo ich die Workgroup und den Server-Namen umstellen kann.
In einem anderen Forum habe ich folgenden Vorschlag gefunden:
1. normale CD-Installation mit Autoboot starten
2. dann, wenn die Abfrage nach Server Name und Password angezeigt wird, Ctrl+Alt+Del drücken (kein PW eingeben!)
3. dann auf den Task Manager gehen und starten
4. unter Anwendung einen neuen Tasks öffnen
5. Eingabe: "SystemPropertiesAdvanced" und Kreuz bei Adminrechten machen
6. im folgenden Dialog dann den Computer-Name und/oder die Arbeitsgruppe ändern
7. alles mit OK bestätigen, danach den erforderlichen Neustart durchführen lassen
8. nach dem Neustart die normale Routine durchführen ohne Online-Aktivierung
9. beim Benutzerkennwort muss auf alle Fälle der Kennworthinweis gesetzt sein
Leider kommt bei der automatisierten Installation diese Abfrage nicht mehr.
Auf der Microsoft-Seite wird eine cfg.ini vorgeschlagen, in der WHS auch konfiguriert wird:
https://technet.microsoft.com/en-us/lib ... all-2.aspx
Folgende cfg.ini ist erfolgreich durchgelaufen: dort ist eine [Initial configuration] hinterlegt, in der auch Parameter vorgegeben werden können. Und jetzt meine Frage:
Kann man hier auch die entsprechenden Vorgaben hinterlegen, so daß der Server den Namen FileServer und die Workgroup Familie Nervrequest heißt?
Wer hat hier einen guten Vorschlag?
nachdem ich mein WHS auf einer HDD < 160GB erfolgreich installiert habe, komme ich nicht mehr ins Auswahl-Menü, wo ich die Workgroup und den Server-Namen umstellen kann.
In einem anderen Forum habe ich folgenden Vorschlag gefunden:
1. normale CD-Installation mit Autoboot starten
2. dann, wenn die Abfrage nach Server Name und Password angezeigt wird, Ctrl+Alt+Del drücken (kein PW eingeben!)
3. dann auf den Task Manager gehen und starten
4. unter Anwendung einen neuen Tasks öffnen
5. Eingabe: "SystemPropertiesAdvanced" und Kreuz bei Adminrechten machen
6. im folgenden Dialog dann den Computer-Name und/oder die Arbeitsgruppe ändern
7. alles mit OK bestätigen, danach den erforderlichen Neustart durchführen lassen
8. nach dem Neustart die normale Routine durchführen ohne Online-Aktivierung
9. beim Benutzerkennwort muss auf alle Fälle der Kennworthinweis gesetzt sein
Leider kommt bei der automatisierten Installation diese Abfrage nicht mehr.
Auf der Microsoft-Seite wird eine cfg.ini vorgeschlagen, in der WHS auch konfiguriert wird:
https://technet.microsoft.com/en-us/lib ... all-2.aspx
Folgende cfg.ini ist erfolgreich durchgelaufen: dort ist eine [Initial configuration] hinterlegt, in der auch Parameter vorgegeben werden können. Und jetzt meine Frage:
Kann man hier auch die entsprechenden Vorgaben hinterlegen, so daß der Server den Namen FileServer und die Workgroup Familie Nervrequest heißt?
Wer hat hier einen guten Vorschlag?