Seite 1 von 1
welche USB Festplatte für Sicherung?
Verfasst: 2. Nov 2016, 16:29
von Käpsele
Hallo,
nachdem ich nun schon die 2. Festplatte gekauft hatte (Toshiba DT01ACA200) und bei beiden die Sicherung fehlschlägt (bei der alten FP funktioniert die Sicherung), vermute ich, dass es an der 4k Ausrichtung liegt.
Jetzt meine Fragen, welche 2 TB USB-Festplatte kann ich denn noch mit den 512 byte Ausrichtung kaufen, damit diese dann mit der Sicherung vom WHS 2011 funktioniert?
Dankeschön für die Hilfe!
Gruß
Käpsele
Re: welche USB Festplatte für Sicherung?
Verfasst: 2. Nov 2016, 18:31
von Nobby1805
Wäre mir neu, das Advanced Format solche Auswirkungen hat ... nach außen werden ja die 512 Byte Sektoren emuliert
Aber wieso USB? DT01ACA200 ist doch eine SATA-Platte ...
welcher Fehler kommt denn genau ? Kannst du "normal" mit z.B. dem Explorer zugreifen ?
Re: welche USB Festplatte für Sicherung?
Verfasst: 2. Nov 2016, 18:40
von Käpsele
Hallo Norbert,
schönen Dank für deine Rückmeldung!
Die Bezeichnung habe ich von "S.M.A.R.T" ausgelesen, es ist aber eine externe Festplatte.
Die Sicherung beginnt und bricht dann nach wenigen Sekunden ab.
Mit dem Explorer kann ich normal darauf zugreifen, sofern die Platte "ausgehängt" ist.
Bei Sicherungsstatus kommt: "Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden".
Re: welche USB Festplatte für Sicherung?
Verfasst: 2. Nov 2016, 19:04
von larry
Festplatten mit 4Kb Sektoren sind für die Sicherung nicht ganz optimal, aber trotzdem geht es und sollte keine Probleme machen.
Der Fehler kann sich aber auch auf deine Festplatte beziehen, welche gesichert werden soll.
Du könntest mal versuchen nur einen Datenordner zu sichern.
Gruß
Larry
Re: welche USB Festplatte für Sicherung?
Verfasst: 2. Nov 2016, 21:02
von Käpsele
Die Sicherung habe ich auf einen Ordner mit einer Datei reduziert.
Nun steht es schon seit über 1er Stunde auf "Wird ausgeführt... 0%"
Den Server habe ich vor kurzem neu installiert. Davor war dasselbe Problem.
Mit der alten Festplatte funktioniert es...
Ich stehe vor einem Rätsel...
Edit: Die Sicherung ist nach ca. 2,5 Stunden wieder erfolglos abgebrochen.
Re: welche USB Festplatte für Sicherung?
Verfasst: 2. Nov 2016, 23:05
von Nobby1805
Die SMART Werte sind aber ok?
Hast du per Explorer auch mal Last auf die Platte gegeben? Und zwar schreibend ...
Es könnte aber auch der USB-Teil der externen Platte ein Problem haben
Re: welche USB Festplatte für Sicherung?
Verfasst: 3. Nov 2016, 09:46
von Käpsele
Die SMART Werte der neuen Platte ja, die der alten nicht, deshalb muss ich diese auch ersetzen.
Ja, ich kann die Platte problemlos beladen, sofern diese nicht für die Sicherung verwendet wird.
Somit weiß ich nicht, ob dann der USB-Teil ein Problem haben kann, wenn es im "normalen" zustand funktioniert?
Re: welche USB Festplatte für Sicherung?
Verfasst: 3. Nov 2016, 13:26
von Drago_r
Hi, ich habe einen 1 TB WD Elements ext. USB 3 Festplatte am WHS 2011 dran, wollte nun eine Sicherung für den Server einrichten aber die Platte ist nicht auswählbar.
Im Gerätemanager wird sie angezeigt als NTFS mit Standard formatiert.
Was mache ich falsch?