Seite 1 von 2
					
				Website des eigenen WSE2016
				Verfasst: 25. Okt 2016, 07:34
				von *fred*
				Hallo zusammen,
ich habe meinen Server kürzlich von 2012R2 Essentials auf 2016 Essentials umgestellt. Die Erreichbarkeit über die Website habe ich im Dashboard eingerichtet mir einer *.remotewebaccess.com-Adresse.
Ports im Router sind unverändert (zu 2012R2) weitergeleitet und laut Dashboard des Servers ist alles ohne Fehler eingerichtet.
Trotzdem sehe ich von außen nur eine leere IIS-Website unter der Adresse des Servers.
Was kann da das Problem sein?
Besten Dank für jeden Tipp!
			
		
				
			
 
						- Capture+_2016-10-25-07-25-33.png (246.25 KiB) 9281 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Website des eigenen WSE2016
				Verfasst: 25. Okt 2016, 19:40
				von Soyos
				Ich schliesse mich dem an - ich hab genau dasselbe Problem.
			 
			
					
				Re: Website des eigenen WSE2016
				Verfasst: 25. Okt 2016, 22:25
				von Soyos
				Hier die Lösung: *.remotewebaccess.com/remote
			 
			
					
				Re: Website des eigenen WSE2016
				Verfasst: 11. Nov 2016, 09:45
				von Soyos
				bzw. so: *******.remotewebaccess.com/Remote/logon?
			 
			
					
				Re: Website des eigenen WSE2016
				Verfasst: 11. Nov 2016, 12:12
				von Soyos
				Leider bekomm ich aber jetzt dauernd diese Fehlermeldung:
403 - Verboten: Zugriff verweigert.
Die angegebenen Anmeldeinformationen berechtigen Sie nicht, dieses Verzeichnis oder diese Seite anzuzeigen.
Zuvor hat es noch funktioniert.
			 
			
					
				Re: Website des eigenen WSE2016
				Verfasst: 12. Nov 2016, 03:50
				von DataKill
				Soyos hat geschrieben:Leider bekomm ich aber jetzt dauernd diese Fehlermeldung:
403 - Verboten: Zugriff verweigert.
Die angegebenen Anmeldeinformationen berechtigen Sie nicht, dieses Verzeichnis oder diese Seite anzuzeigen.
Zuvor hat es noch funktioniert.
Du benutzt auch HTTP
S?
https://servername.remotewebaccess.com/Remote/
Funktioniert so wie es sein soll 

___
DK
 
			 
			
					
				Re: Website des eigenen WSE2016
				Verfasst: 15. Nov 2016, 14:26
				von Soyos
				Jetzt funktioniert's mit HTTPS.... Danke.
			 
			
					
				Re: Website des eigenen WSE2016
				Verfasst: 12. Dez 2016, 16:25
				von Mark_HSB
				Hier ein Bild mit der Lösung, dann geht es auch wieder so wie bei Essentials 2012 R2
			
		
				
			
 
						- HTTP UnleitungJPG.JPG (256.05 KiB) 8853 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Website des eigenen WSE2016
				Verfasst: 12. Dez 2016, 19:22
				von Phoenix129
				Top das funktioniert wieder, Danke!
			 
			
					
				Re: Website des eigenen WSE2016
				Verfasst: 12. Dez 2016, 19:38
				von Soyos
				Genial, danke!
			 
			
					
				Re: Website des eigenen WSE2016
				Verfasst: 21. Mär 2017, 11:43
				von doraberta
				Oben stehender Eintrag (s. Bild: HTTP UnleitungJPG.JPG) ist seit dem März-Patch von 2017 nicht mehr notwendig 
(führte zumindest bei mir dazu, dass sich die Homepage nicht mehr aufrufen ließ)
Gruß
			 
			
					
				Re: Website des eigenen WSE2016
				Verfasst: 21. Mär 2017, 15:14
				von Soyos
				Danke!
			 
			
					
				Re: Website des eigenen WSE2016
				Verfasst: 27. Mär 2017, 19:47
				von Mark_HSB
				Danke ..gerade ausprobiert und funktioniert ... also nicht mehr nötig!!
			 
			
					
				Re: Website des eigenen WSE2016
				Verfasst: 10. Jan 2019, 18:21
				von Proxima
				Hallo,
kann mich aktuell nicht mit dem Aufruf: https://******.remotewebaccess.com/remote   mit meinem WSE2016 verbinden. Folgender Fehler wird angezeigt:
--> Screenshot entfernt <--
Wie kann ich das beheben ???
Gruß Proxima
			 
			
					
				Re: Website des eigenen WSE2016
				Verfasst: 10. Jan 2019, 22:03
				von Nobby1805
				Klick mal auf weitere Informationen ob dort näheres zum Zertifikat angezeigt wird
PS auf dem Server sind alle Updates aktuell?