Seite 1 von 1
Streamformat
Verfasst: 16. Mai 2008, 19:45
von seedek
Hi
Da ich es in der Suche nicht gefunden habe frage ich mal hier. Welche Formate müssen denn die Movies haben die der Fujitsu Siemens Scaleo streamen kann?
Reicht ausserdem das "ältere" g-WLAN (54 mbit) zum streamen oder sollte man sich ein n-WLAN aufbauen?
ty schon im vorraus
Re: Streamformat
Verfasst: 17. Mai 2008, 13:08
von WartiZ
Sicherlich komm das auf den Empfänger an. Ob Dein WLan reicht hängt von deiner Verbindungsgeschwindigkeit ab.
Ich kann jedenfalls mit einem FSC System per Wlan ( 54 - ca 24 mb/s im Schnitt) DivX codierte Filme ruckelfrei sehen. Empfänger sind Laptops, PC's und ein Pinnacle Showcenter. Auf den PC's verwende ich den VLC Player. Versuche DVB-T zu streamen waren im Lan auch erfogreich. Leider ist bei einem Serverstandort im Keller der Empfang zu schlecht. Dachantenne ist nicht möglich.
MP3 und Inetradio laufen sowieso...
Gruss Henry
Re: Streamformat
Verfasst: 17. Mai 2008, 21:10
von KingDingeling
kommt auch drauf an was du streamen willst am ende bleiben bei 54 mbit ca. 1,5-2 megabyte/s an wirklichen daten übrig.
bei wirlich 54mbit wenn die verbindung schlechter ist oft nur 1 mb oder sogar darunter.
das reicht für divx / mp3 etc sicher aus.
bei hdtv reicht das aber auf keinen fall mehr.
ich habe dafür zwischen server standort und wohnzimmer eine 200mbit dlan lösung.
die investition in komplett neue wlan hardware (router und clients) war mir zu kostenintensiv. kabel ziehen in einem einfamilienhaus mit insgesamt 6 rechner standorten zu aufwendig.
die dlan adapter bekommt man von allnet schon für ca. 70 eur im doppelpack.
greatz
Re: Streamformat
Verfasst: 17. Mai 2008, 22:29
von seedek
Danke für die Antworten.
Also es handlet sich hier um ne 2 Raumwohnung.
HD Fernseher ist zwar da, aber weder derzeit HD Filme noch sonstwas.
Dafür halt aber eine Sammlung von Filmen (DivX, Xvid, und gerippte DVDs) und mp3s. Genau diese will ich auch streamen. Allerdings sollen später dann auch HD Filme dem Repertoire zugefügt werden. Die Clients fehlen noch gänzlich.
Ich will halt beide Fernseher einbeziehen und wenn es geht nen Client für die Küche der einfach die mp3s sowie Internetradio absielt.
Router habe ich derzeit halt nur nen 54 Mbit. Durch die doch nicht so große Wohnung und die Wandbegebenheit hier ist das WLAN aber top.
Wird wohl dennoch hinauslaufen Clients für n-WLAN zu suchen um für die Zukunft gerüstet zu sein.
Re: Streamformat
Verfasst: 17. Mai 2008, 23:07
von KingDingeling
wlan oder eben dlan über das stromnetz.
dlan wäre vermutlich die günstigere alternative da ja sowieso nur 1 standort hdtv bekommt, oder?
für divx reicht das 54 mbit auf alle fälle.
greatz