Client Computerbackup Restore
Verfasst: 7. Aug 2016, 18:09
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer eines neuen PCs.
Asus Z170-K Mainboard
Intel I7 6700 k Prozessor
Alles soweit fertig eingerichtet (Connectorsoftware, Lights Out Client) usw. Zum Schluss ein komplettes Computerbackup auf den Server erstellt. Hat alles bestens funktioniert. Jetzt wollte ich über meinen USB Stick testen, ob ich im Bedarfsfall eine Wiederherstellung vom Server machen kann. Hier scheiterte es schon einmal mit der Meldung, das die "RestoreCDInit.exe" nicht gefunden wurde. Das lag daran, das während des Bootens vom USB Stick die USB 3.0 Schnittstelle am Pc nicht mehr erkannt wurde, da die Treiber hierfür fehlten. Das habe ich soweit hinbekommen, in dem ich in der entsprechenden Boot.wim auf dem USB Stick die erforderlichen USB 3.0 Treiber mit eingebunden habe.
Was aber leider jetzt nicht funktioniert ist die erfolgreiche Verbindung zum Home-Server. Auf dem Mainboard befindet sich ein Realtek Ethernet Controller. Hierfür habe ich die Treiber auch auf dem USB Stick abgelegt und diese werden auch installiert und der Netzwerkcontroller wird auch richtig erkannt. Gehe ich anschliessend auf Verbinden findet er den Server nicht. Auf der Fritz Box unter Netzwerkgeräte taucht auch kein Eintrag mit der dynamischen IP-Adresse auf, die der Client ja eigentlich bei der Verbindung bekommen sollte.
Folgendes habe ich probiert:
- Fritz Box DHCP Einstellungen überprüft und Fritz Box neu gestartet
- Home Server neu gestartet
- Diverse andere Netzwerktreiber auf dem USB Stick ausprobiert.
Leider alles ohne Erfolg. Meine Vermutung liegt nahe, da es der Client es ja nicht mal bis zur Fritz Box schafft, das vielleicht im Bios noch etwas geändert werden muss. Wie schon oben erwähnt, habe ich schon mehrere Netzwerktreiber ausprobiert.
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee. Bei meinem alten PC hat alles wunderbar funktioniert. Die Netzwerkeinstellungen habe ich eins zu eins übernommen. Hier hat sich nichts geändert, auch auf der Fritz Box
ich habe folgendes Problem:
seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer eines neuen PCs.
Asus Z170-K Mainboard
Intel I7 6700 k Prozessor
Alles soweit fertig eingerichtet (Connectorsoftware, Lights Out Client) usw. Zum Schluss ein komplettes Computerbackup auf den Server erstellt. Hat alles bestens funktioniert. Jetzt wollte ich über meinen USB Stick testen, ob ich im Bedarfsfall eine Wiederherstellung vom Server machen kann. Hier scheiterte es schon einmal mit der Meldung, das die "RestoreCDInit.exe" nicht gefunden wurde. Das lag daran, das während des Bootens vom USB Stick die USB 3.0 Schnittstelle am Pc nicht mehr erkannt wurde, da die Treiber hierfür fehlten. Das habe ich soweit hinbekommen, in dem ich in der entsprechenden Boot.wim auf dem USB Stick die erforderlichen USB 3.0 Treiber mit eingebunden habe.
Was aber leider jetzt nicht funktioniert ist die erfolgreiche Verbindung zum Home-Server. Auf dem Mainboard befindet sich ein Realtek Ethernet Controller. Hierfür habe ich die Treiber auch auf dem USB Stick abgelegt und diese werden auch installiert und der Netzwerkcontroller wird auch richtig erkannt. Gehe ich anschliessend auf Verbinden findet er den Server nicht. Auf der Fritz Box unter Netzwerkgeräte taucht auch kein Eintrag mit der dynamischen IP-Adresse auf, die der Client ja eigentlich bei der Verbindung bekommen sollte.
Folgendes habe ich probiert:
- Fritz Box DHCP Einstellungen überprüft und Fritz Box neu gestartet
- Home Server neu gestartet
- Diverse andere Netzwerktreiber auf dem USB Stick ausprobiert.
Leider alles ohne Erfolg. Meine Vermutung liegt nahe, da es der Client es ja nicht mal bis zur Fritz Box schafft, das vielleicht im Bios noch etwas geändert werden muss. Wie schon oben erwähnt, habe ich schon mehrere Netzwerktreiber ausprobiert.
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee. Bei meinem alten PC hat alles wunderbar funktioniert. Die Netzwerkeinstellungen habe ich eins zu eins übernommen. Hier hat sich nichts geändert, auch auf der Fritz Box