Seite 1 von 1

WSE 2012R2 - DNS/Fritzbox/Client bekanntes Problem

Verfasst: 28. Jun 2016, 11:32
von Mnemik
Hi Leute,

ich habe hier im Forum bereits den einen oder anderen Thread zu dem Thema gefunden, aber die Lösungsansätze entweder nicht verstanden, oder so nicht vorgefunden.

Nach einer 2012R2 Neuinstallation habe ich mich immer gewundert warum der Browser auf der Workstation ewig braucht um die Startseite anzuzeigen, trotz aktiver Netzwerkverbindung zur Fritzbox und SSD.
Ich habe gestern entdeckt, dass meine Workstation (über LAN mit Fritzbox verbunden) den DNS Eintrag von meinem Homeserver (auch per LAN an Fritzbox) bekommt, welcher natürlich per Lights Out erst aus dem Standby kommt, nachdem er den Wake Befehl bekommt. Da ist der Server natürlich langsamer als die SSD in der Workstation.

Problem ist allerdings, dass die Methode mit dem ausschalten des Windows Server LAN Configuration Dienstes nicht möglich ist, weil der Dienst bei mir gar nicht läuft. (Anscheinend nur R1)
Habe es wie in der verlinkten Anleitung getestet mit DNS automatisch beziehen, dann mal manuell Google rein als DNS, nach dem Reboot hat er wieder den DNS 192.168.178.31 (Server) eingetragen.

Was kann ich noch machen um den Client (ist eh nur ein einziger aktuell) dazu zu bewegen, Standardmäßig den Google DNS zu verwenden? Wenn es einfach ein Forwarding vom Server auf die FB sein kann, ist das auch ok, leider bin ich auf dem Gebiet ein "noob" und ich weiss nicht wo das genau einzutragen ist am Server. Könnt ihr mir da helfen?

Re: WSE 2012R2 - DNS/Fritzbox/Client bekanntes Problem

Verfasst: 1. Jul 2016, 19:22
von larry
Hast du das mal Probiert?
viewtopic.php?f=78&t=23078#p166125