Seite 1 von 1
Sicherung nicht auswählbar?
Verfasst: 22. Mai 2016, 21:27
von Käpsele
Hallo,
auf meinem WHS 2011 wird die Serversicherung als o.k. angezeigt, aber beim Versuch eine Datei wiederherzustellen, ist das letzte mögliche Datum vor 2 Tagen.
Ich bin etwas verzweifelt, wenn mir der Sever anzeigt, es ist alles o.k., aber mir beim Restore eine lange Nase macht.
Gibt es hierzu eine Lösung?
Dankeschön für die Hilfe!
Schöne Grüße
Stefan

Re: Sicherung nicht auswählbar?
Verfasst: 23. Mai 2016, 09:18
von larry
Welches Datenvolumen sicherst du denn?
Grundsätzlich werden automatisch alte Sicherungen gelöscht, wenn die Platte voll ist. Dies ist dann leider im Dashboard nicht ersichtlich.
Gruß
Larry
Re: Sicherung nicht auswählbar?
Verfasst: 23. Mai 2016, 15:43
von Käpsele
Hallo Larry,
vielen Dank für deine Rückmeldung!
Voll kann eigentlich nicht sein, da die zu sichernde Datenmenge ca. 150-200GB beträgt und die Platte noch ca. 800GB frei hat (Hab die Platte von der Sicherung ausgehängt).
Noch eine Idee?
Viele Grüße
Stefan
Re: Sicherung nicht auswählbar?
Verfasst: 23. Mai 2016, 15:47
von Nobby1805
Welche Gründe gab es denn für die beiden Abbrüche am 22.?
Re: Sicherung nicht auswählbar?
Verfasst: 23. Mai 2016, 18:06
von Käpsele
Die habe ich durch einen Neustart unterbrochen, nichts schlimmes...
Re: Sicherung nicht auswählbar?
Verfasst: 23. Mai 2016, 18:33
von Nobby1805
und was "passiert" wenn eine Sicherung vollständig und fehlerfrei durchläuft?
Re: Sicherung nicht auswählbar?
Verfasst: 23. Mai 2016, 18:39
von Käpsele
Sie steht dann zur Verfügung, wie wenn es am 21. einen "Reset" gegeben hätte...
Re: Sicherung nicht auswählbar?
Verfasst: 24. Mai 2016, 17:51
von Grisu002
Ich schalte mich mal hier ein, da ich das Problem vor Jahren auch hatte und erst sehr viel später raus gefunden habe warum das so ist.
Zum ersten kannst Du mal das hier in der Eingabeaufforderung eingeben:
%windir%\system32\wbadmin.msc (bei mir unter Win 2012) sollte aber auch so gehen.
In der Ansicht kannst Du sehen wie viele Kopien wirklich im Ordner sind.
Der Fehler von fehlenden Sicherungen kam bei mir, da ich öfter mal das Volumen C aufgeräumt habe, egal ob man den Datenträger bereinigt und/oder eine Systembereinigung (alte Updates oder auch die Schattenkopie) löscht, automatisch ist dann auch die Datensicherung weg, obwohl diese noch im Verzeichnis sichtbar ist, aber halt leider nicht mehr anwählbar und somit unbrauchbar.
Gruß Oli
Re: Sicherung nicht auswählbar?
Verfasst: 24. Mai 2016, 18:14
von Käpsele
Hallo Oli,
schönen Dank für deinen Beitrag!
Es sind nur die 3 letzten Sicherungen vorhanden.
Eine Bereinigung jeglicher Art habe ich keine vorgenommen.
Wenn ich mich auf die Datensicherung nicht verlassen kann, dann ist das nicht besonders prickelnd...
Gibt es das Problem beim 2012 auch noch?
Schöne Grüße
Stefan
Re: Sicherung nicht auswählbar?
Verfasst: 24. Mai 2016, 18:31
von larry
Käpsele hat geschrieben:Gibt es das Problem beim 2012 auch noch?
Das kann man nur schwer beantworten, wenn man die Ursache nicht kennt. Ein generelles Problem gibt es nicht.
Bei mir sichere ich nur die Systempartition auf eine 320 Gb Platte und komme damit bis zum Dezember zurück.
Sind es wirklich nur 150-200 GB Daten, welche zu sichern sind?
Laut deinem Screenshot belegen die 3 Sicherung aber bereits 1 TB Speicherplatz. Es dürften aber nur 200 GB plus die geänderten Daten der letzten beiden Tage sein.
Gruß
Larry
Re: Sicherung nicht auswählbar?
Verfasst: 24. Mai 2016, 18:41
von Käpsele
Hallo Larry,
Dankeschön für deine Meldung!
C: 62GB belegt
D: ohne Clientcomputersicherungen 203GB
Da jetzt die letzten 3 Tage Sicherungen vorliegen, hätte vor 3 Tagen ja auch wiederum mind. die letzten 3 Tage vorliegen müssen, oder habe ich einen Denkfehler?
Wenn es kein generelles Problem gibt und ich die Ursache nicht ausmachen kann, muss ich es halt als gegeben hinnehmen und mich mehr auf die zusätzliche Sicherung mit Cloudberry konzentrieren.
Grüßle
Stefan
Re: Sicherung nicht auswählbar?
Verfasst: 28. Mai 2016, 11:43
von larry
Wie ist den hier der aktuelle Stand. Sind die Sicherungend der letzten Tage noch vorhanden?
Hast du die Platte mal auf Fehler geprüft (Smart Parameter)?
Grundsätzlich erfolgt die Versionierung der Sicherung mithilfe der Schattenkopien. Evtl. ist da 21.05. etwas schief gegangen und der WHS hat die Schattenkopien gelöscht und eine neue Vollsicherung gemacht.
Wenn wieder alle alten Sicherung weg sind, solltest du mal im Ereignisprotokoll nach fehlern von der Serversicherung und oder dem Dienst für die Schattenkopien (VSS) suchen.
Re: Sicherung nicht auswählbar?
Verfasst: 29. Mai 2016, 19:27
von Käpsele
Hallo Larry,
schönen Dank für dein "dranbleiben"!
Ja, alle Sicherungen seit dem 22. sind vorhanden.
Also scheint momentan alles o.k. zu sein und damals wohl ein einmaliges Ereignis für das Problem gesorgt haben, welches ich leider nicht nachvollziehen kann.
Schöne Grüße
Stefan