Seite 1 von 1

WOL funktioniert nach Update w10 auf Build 10586 nicht mehr

Verfasst: 24. Apr 2016, 22:26
von wiikarlo
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche das Update von w10x64pro Build 10240 auf Build 10586 inkl. den danach folgenden Updates installiert. Leider funktioniert danach WakeOnLan bei ausgeschaltetem Client nicht mehr (aus dem Standby geht noch).
Ich habe nach dem Update den Homeserver Connector und LightsOut neu installiert. Weiter habe ich den Treiberordner vorher nachher verglichen (sind gleich). Auffällig ist das der Rechner noch im Dashboard als eingeschaltet angezeigt wird. Ich habe mir da mit dem Taskplaner seit w81 (viewtopic.php?f=62&t=20973) geholfen.

Die Einstellungen an den Energieoptionen und Netzwerkkarte habe ich verglichen und zuletzt mit Hilfe von hier (danke Larry) die letzte Sicherung des Build 10240 zurück gespielt (viewtopic.php?f=72&t=23250).

Energieoptionen:
HybridStandby zulassen: an

Lan Controller ist beiden Builds gleich eingestellt:
Lan Controller (Asus CPU-Board pn3232-e sli mit nvidea nforce on-board):
Gerätemanager, Lan, Energieoptionen:
Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen: an
Gerät kann Computer aus dem Ruhezustand aktivieren: an
Nur Magic Paket kann Computer aus dem Ruhezustand aktivieren: an
Gerätemanager, Lan, Erweitert:
Wake on Magic Packet: an
Wake on pattern match: an
WakeOnLan From PowerOff: an

Ich bin für jede Hilfe dankbar

Re: WOL funktioniert nach Update w10 auf Build 10586 nicht mehr

Verfasst: 25. Apr 2016, 20:35
von larry
Prüf nochmal die Board-Bezeichung. Ein solches Asus Board gibt nicht.
Welche Netzwerkchipsatz ist den verbaut? Gibt es evtl. noch im Bios/Uefi Einstellungen. Ich hatte bei Board, bei dem es nur geklappt hat, wenn die Steuerung der Energieoption "by Bios" statt "by OS" ausgewählt war.

Gruß
Larry

Re: WOL funktioniert nach Update w10 auf Build 10586 nicht mehr

Verfasst: 25. Apr 2016, 21:45
von wiikarlo
Hallo Larry,
Du hast recht. Irgendwie habe ich den Ordner in meiner Ablage falsch benannt. Das Board heißt Asus "p5n32-E SLI", Cipsatz NVIDEA nForce 680i SLi mit QuadCore CPU.
Tja, vor dem Upgrade auf 10586 (also w10x64 Build 10240) und nach einem Restore zurück auf w10x64 Build 10240l äuft das ohne Probleme. Von daher würde ich zunächst das Bios ausschließen. Unter w81x64wmc und vorher w7sp1 x64 pro lief das auch ohne Probleme.

Re: WOL funktioniert nach Update w10 auf Build 10586 nicht mehr

Verfasst: 26. Apr 2016, 17:26
von Martin
Und der NIC-Treiber ist definitiv identisch (also gleiche Version) und identisch konfiguriert?

Re: WOL funktioniert nach Update w10 auf Build 10586 nicht mehr

Verfasst: 26. Apr 2016, 23:35
von wiikarlo
Hallo Martin,
ja, das war auch meine erste Idee und deswegen habe ich die Treiber vor dem Restore von 10240 mit den Treibern aus "Windows" und "Windows.old" (und aus dem Restore) verglichen (jeweils "system32\driverstore\nvfd6x64.inf_amd64_*" mit "winmerge", nur die "pnf" Datei ist verschieden). Die Einstellungen konnte ich erst nach dem Restore vergleichen. Hier ein Teil aus der nvfd6x64.inf:

[version]
Class = Net
ClassGUID = {4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
Signature = "$WINDOWS NT$"
Compatible = 1
CatalogFile = NVENETFD.CAT
Provider = %Nvidia%
DriverVer = 11/11/2009, 73.2.0

Re: WOL funktioniert nach Update w10 auf Build 10586 nicht mehr

Verfasst: 27. Apr 2016, 13:19
von Martin
Welchen AV hast du drauf?

Re: WOL funktioniert nach Update w10 auf Build 10586 nicht mehr

Verfasst: 27. Apr 2016, 18:27
von larry
Hast du mal den anderen Netzwerkanschluss getestet?
Grundsätzlich würde ich hier auf ein Treiberproblem tippen. Ein Treiber von 2009 ist nicht so optimal für Win10. Da es 2 verschiedene Netzwerkchipsätze sind, könnte es bei m anderen (anderer Treiber) vielleicht klappen.

Re: WOL funktioniert nach Update w10 auf Build 10586 nicht mehr

Verfasst: 27. Apr 2016, 20:53
von wiikarlo
@Martin,
ich habe Sophos 10.6 drauf (bei beiden Builds).

@Larry,
die Treiber für nvidea nforce bringt MS mit w10x64 selbst mit.

Ich werde das mal den 2. Lan Anschluss prüfen und den AV zum Test deinstallieren. Wie gesagt vorher mit dem Build 10240, aktuell gepatcht, lief alles.
Vermutlich komm ich erst frühestens Freitag bzw. am WE dazu.

Danke nochmal

Re: WOL funktioniert nach Update w10 auf Build 10586 nicht mehr

Verfasst: 27. Apr 2016, 21:02
von larry
Das was MS an Treiber mitbringt sind teilweise nur funktionsreduzierte Treiber. Dann solltest du mal schauen, ob es bei Nvidea was neueres gibt.

Re: WOL funktioniert nach Update w10 auf Build 10586 nicht mehr

Verfasst: 28. Apr 2016, 21:59
von wiikarlo
Ich werde das mal den 2. Lan Anschluss prüfen und den AV zum Test deinstallieren
Hallo zusammen,
beides getestet, leider ohne Erfolg. Bei nvidea gibt es bei nforce 680/780 nur Treiber bis w7x64 (8, 8.1 und 10 werden wohl nicht mehr für die alte Hardware unterstützt). Bei dem Treiber sind ein paar Dateien mehr dabei, gelb markiert, die "pnf" wird beim installieren angelegt (blau markiert).

Hier die Screens vom Vergleich mit WinMerge:
1. w10x64buidl10585 zu w7x64
nforce-differnz.JPG
nforce-differnz.JPG (152.56 KiB) 4235 mal betrachtet
2. w10x64 build10586_01 zu w10x64 build10240
nforce10240-10586_01.JPG
nforce10240-10586_01.JPG (130.5 KiB) 4235 mal betrachtet
3. w10x64 build10240 zu w10x64 build10586_02
nforce10240-10586_02.JPG
nforce10240-10586_02.JPG (146.49 KiB) 4235 mal betrachtet
Ich plane am WE den anderen Treiber zu testen und wenn das nicht hilft werde ich mal eine Neu Installation, anstelle des Inplace Upgrades, testen und berichten.

Re: WOL funktioniert nach Update w10 auf Build 10586 nicht mehr

Verfasst: 1. Mai 2016, 22:46
von wiikarlo
nvidea w7x64 Lan Treiber -> negativ
w10x64pro build 10586 neu Installation -> negativ

Bin etwas ratlos