Seite 1 von 1

Ordner lassen sich nicht löschen

Verfasst: 23. Mär 2016, 21:31
von Coolzero
Hallo,
ich habe 3 Ordner die sich nicht löschen lassen, wenn ich diese markiere und dann löschen wähle, kommt immer das der ordner an dem Ort nicht vorhanden wäre.
Hab die ansicht schon aktualisiert und auch schon neugestartet, der Ordner wird immer angezeigt, aber beim löschen kommt immer diese Meldung.

Einer eine idee was das sein kann?

Danke

Re: Ordner lassen sich nicht löschen

Verfasst: 25. Mär 2016, 12:44
von larry
Ohne weitere Details habe ich keine Idee.
Welcher Ordner ist das denn genau (exakter Pfad) und wie versuchst du diesen zu löschen (von Client/Server)?

Re: Ordner lassen sich nicht löschen

Verfasst: 25. Mär 2016, 17:48
von Coolzero
Hi,
also der Pfad ist:

Code: Alles auswählen

F:\ServerFolders\Downloads\Musik_zum_Bearbeiten/k
K heisst der ordner weil ich testen wollte ob er sich umbennen lässt, und das klappt seltsamerweise

Zum löschen hab ich den Ordner markiert und ENTF gedrückt, bzw. rechte Maus und dann löschen gewählt.

Ich bin via RemoteDesktop verbunden.

Re: Ordner lassen sich nicht löschen

Verfasst: 26. Mär 2016, 19:05
von larry
Dann solltest du mal das Laufwerk F mit chkdsk prüfen und reparieren lassen.

Re: Ordner lassen sich nicht löschen

Verfasst: 27. Mär 2016, 08:55
von Coolzero
larry hat geschrieben:Dann solltest du mal das Laufwerk F mit chkdsk prüfen und reparieren lassen.
chkdsk hat keine Fehler gefunden................

Re: Ordner lassen sich nicht löschen

Verfasst: 27. Mär 2016, 22:00
von Coolzero

Code: Alles auswählen

Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Windows\system32>chkdsk f: /f /r
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.

CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 5)...
  1300992 Datensätze verarbeitet.
Dateiüberprüfung beendet.
  1523 große Datensätze verarbeitet.
  0 ungültige Datensätze verarbeitet.
  0 E/A-Datensätze verarbeitet.
  0 Analysedatensätze verarbeitet.
CHKDSK überprüft Indizes (Phase 2 von 5)...
  1308018 Indexeinträge verarbeitet.
Indexüberprüfung beendet.
  0 nicht indizierte Dateien überprüft.
  0 nicht indizierte Dateien wiederhergestellt.
CHKDSK überprüft Sicherheitsbeschreibungen (Phase 3 von 5)...
  1300992 SDs/SIDs verarbeitet.
Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.
  3514 Datendateien verarbeitet.
CHKDSK überprüft USN-Journal...
  33797888 USN-Bytes verarbeitet.
Die Überprüfung von USN-Journal ist abgeschlossen.
CHKDSK überprüft Dateidaten (Phase 4 von 5)...
  1300976 Dateien wurden verarbeitet.
Dateidatenüberprüfung beendet.
CHKDSK überprüft freien Speicherplatz (Phase 5 von 5)...
  48721448 freie Cluster verarbeitet.                                      )
Verifizierung freien Speicherplatzes ist beendet.
Das Dateisystem wurde überprüft. Es wurden keine Probleme festgestellt.

1953513471 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
1757125536 KB in 45999 Dateien
     41996 KB in 3515 Indizes
         0 KB in fehlerhaften Sektoren
   1460147 KB vom System benutzt
     65536 KB von der Protokolldatei belegt
 194885792 KB auf dem Datenträger verfügbar

      4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
 488378367 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
  48721448 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar

C:\Windows\system32>
EDIT

Hab es auch mal in der Powershell versucht, den Ordner "g" zu löschen, dann kommt dieses Ergebnis

Code: Alles auswählen

PS F:\ServerFolders\Downloads\Musik_zum_Bearbeiten> rd g

Bestätigung
Das Element unter "F:\ServerFolders\Downloads\Musik_zum_Bearbeiten\g" verfügt über untergeordnete Elemente, und der
Recurse-Parameter wurde nicht angegeben. Wenn Sie fortfahren, werden mit dem Element auch alle untergeordneten Elemente
 entfernt. Möchten Sie den Vorgang wirklich fortsetzen?
[J] Ja  [A] Ja, alle  [N] Nein  [K] Nein, keine  [H] Anhalten  [?] Hilfe (Standard ist "J"): j
Remove-Item : F:\ServerFolders\Downloads\Musik_zum_Bearbeiten\g\Arthur Baker And The Backbe... ist ein NTFS-Verknüpfung
spunkt. Verwenden Sie den Force-Parameter zum Löschen oder Ändern.
Bei Zeile:1 Zeichen:3
+ rd <<<<  g
    + CategoryInfo          : WriteError: (Arthur Baker And The Backbe...:DirectoryInfo) [Remove-Item], IOException
    + FullyQualifiedErrorId : DirectoryNotEmpty,Microsoft.PowerShell.Commands.RemoveItemCommand

Remove-Item : Das Verzeichnis "F:\ServerFolders\Downloads\Musik_zum_Bearbeiten\g" kann nicht entfernt werden, da es nic
ht leer ist.
Bei Zeile:1 Zeichen:3
+ rd <<<<  g
    + CategoryInfo          : WriteError: (F:\ServerFolder...um_Bearbeiten\g:DirectoryInfo) [Remove-Item], IOException
    + FullyQualifiedErrorId : DirectoryNotEmpty,Microsoft.PowerShell.Commands.RemoveItemCommand

Re: Ordner lassen sich nicht löschen

Verfasst: 28. Mär 2016, 12:31
von larry
Dann solltest du erst die Unterordner löschen.
Ansonsten solltest du mal erläutern, wie die Unterordner angelegt wurden. Hast du hier Junctions oder ähnliches angelegt oder wurden diese durch eine Software erstellt?

Re: Ordner lassen sich nicht löschen

Verfasst: 28. Mär 2016, 19:05
von Coolzero
Unter ordner bzw. Dateien im Ordner löschen bringen die gleiche Fehlermeldung.

Die Datein/Ordner sind entweder über rechte Maus >Neu>Ordner angelegt, oder aus anderen Verzeichnissen zusammen kopiert

Re: Ordner lassen sich nicht löschen

Verfasst: 28. Mär 2016, 21:35
von Nobby1805
Dann gehe doch mal auf die tiefste Stelle (also leeres Verzeichnis oder Datei) die sich nicht löschen lässt ... klicke mit rechts > Eigenschaften > Sicherheit > Erweitert und mach von den Tabs Berechtigungen und Besitzer einen Screenshot.

Liegt das direkt auf einer Disk oder ist da noch ein DriveBender oder ähnlich involviert ?

Re: Ordner lassen sich nicht löschen

Verfasst: 29. Mär 2016, 20:34
von Coolzero
Hi,
also die idee mit den Berechtigungen hatte ich auch schon gehabt und kontrolliert, und auch wenn ich als Administrator angemledet war und Vollzugriff hatte, und die Datei dem User Thomas gehörte war sie nicht löschbar.

Hab es aber mittlerweile mit hilfe dieses google funds http://www.drwindows.de/windows-7-allge ... schen.html und dem Programm Unlocker hinbekommen, damit wueden die Dateien/Ordner gelöscht, seltsame geschichte.....