Seite 1 von 1
Teamspeak3 als Dienst
Verfasst: 10. Mär 2016, 14:35
von NobisSoft
Hallo Community,
ich habe folgendes Problem. 3 Jahre hatte ich auf meinem WHS v1 einen Teamspeak3 Server der als Dienst laufen, was wundervar lief.
Nach einem Update des Servers lief nun überhaupt nichts mehr. Ich habe mich dann entschlossen den Teamspeak3 Server vollkommen neu aufzusetzen. Leider wird das Programm nun nicht mehr als Dienst gestartet. Ich habe es mit AnyServiesInstaller und manuell versucht. Auch die in der Registry eingetragenen Pfade stimmen. Trotzdem will der Server sich nicht als Diesnt starten lassen.
Hat Jemand eine Idee woran es liegen könnte? Vielen Dank für Eure Antworten.
Re: Teamspeak3 als Dienst
Verfasst: 10. Mär 2016, 16:34
von Nobby1805
Was hast du am v1 denn upgrdatet?
Da gibt es doch schon länger nichts mehr
Re: Teamspeak3 als Dienst
Verfasst: 12. Mär 2016, 14:16
von NobisSoft
Moin, also am v1 habe ich garnichts upgedatet, sondern eine neuere Version von Teamspeak3 Server installiert. Vorher lief alles einwandfrei als Dienst, nach dem Update geht nun mit TS3 per Dienst nichts mehr. Ich muss das Prog per Hand starten und dann den Remote offen halten.
Ich habe dann den Dienst gelöscht und neu aufgesetzt mit...
sc delete (Dienstname)
dann
sc create (Dienstname)
und Eintrag in Registry
Dienst wird in der Liste angezeigt doch beim start erschein das TS3 Icon nicht neben der Uhr und wird somit nicht korrekt gestartet. Wie gesagt dann nochmals mit AnyServiesInstaller versucht, ebenfalls kein Erfolg. Hat Jemand noch eine Idee? Gruss
Re: Teamspeak3 als Dienst
Verfasst: 12. Mär 2016, 15:26
von Nobby1805
Irgendwelche Eintragungen beim Start(versuch) im Eventlog ?
Unter welchem Account soll der Dienst denn gestartet werden ?
Re: Teamspeak3 als Dienst
Verfasst: 14. Mär 2016, 09:26
von NobisSoft
Hey Nobby, nein kein Eintrag im Log. Der Dienst wurde vorher unter Lokales Systemkonto gestartet was ja auch funktionierte. Ich werde jetzt nochmal einen neuen Ordner für TS3 anlegen und es dann nochmal versuchen. Mfg
Re: Teamspeak3 als Dienst
Verfasst: 16. Mär 2016, 19:34
von larry
Und diese neuere Version von TS3 unterstützt auch noch einen Server 2003? Evtl. läuft diese nur auf neueren Betriebssystemen.
Gruß
Larry
Re: Teamspeak3 als Dienst
Verfasst: 19. Mär 2016, 10:37
von NobisSoft
Hallo, also wenn ich TS3 Server mit der Hand starte läuft alles wie vorher. Nur kann ich das Programm nicht als Dienst starten. Ich habe es manuell und mit AnyServiceInstaller versucht.
Also manuell mit
sc create TS3Server binPath=C:\Programme\TS3Server\ts3server.exe start=auto
leider wird dann kein Eintrag in der Reg angelegt und auch nciht im Dienstverzeichnis.
Und mit AnyServiceInstaller

- ts3server_1.jpg (36.09 KiB) 4445 mal betrachtet
Dann wird ein Eintrag im Dienstverzeichnis angelegt, leider mit einem falschen Pfad zur EXE oder?

- ts3server_2.jpg (41.78 KiB) 4445 mal betrachtet
Den kann ich dann nicht ändern. In der Reg wird auch ein Eintrag angelegt, doch wird hier der Pfad zur EXE nicht ausgeführt anscheinend.

- ts3server_3.jpg (14.01 KiB) 4445 mal betrachtet
Der Dienst wird im Dienstverzeichnis als Gestartet angezeigt, läuft aber nicht. Erst wenn ich ihn per Hand starte, also mit dem Icon erscheint das Programmicon im Systemtray.
nun bin ich schon über Tage hinweg damit beschäftigt und langsam geht mri das auf die Nerven, zumal es vorher ja alles lief. WAs kann ich noch machen? Danke für die Hilfe.
Re: Teamspeak3 als Dienst
Verfasst: 22. Mär 2016, 11:48
von NobisSoft
Hallo hat keiner eine Idee?