Neue System Festplatte -> komplett neues Backup?
Verfasst: 2. Mär 2016, 19:25
Hallo zusammen,
ich habe eine neue Systemfestplatte (265GB, vorher waren es lediglich 128GB) geholt und Windows komplett neu installiert. Soweit so gut. Wenn ich nun eine neue Sicherung erstellen möchte und die Sicherung für den Computer konfiguriere, werden auch meine anderen Festplatten als "neu" erkannt bzw. als "offline" angezeigt.
Das soweit stört mich das auch gar nicht. Ich habe die "alten" festplatten, die nun als "offline" angezeigt werden, einfach aus der Sicherung genommen und dafür nur die "online" Festplatte ausgewählt. Das Problem aber ist, dass WHS 2011 wohl anscheinend ALLE festplatten KOMPLETT neu sichert. Während die Sicherung sonst innerhalb kürzester Zeit fertig ist. Ist er nach über 16h gerade einmal bei 25%.
Meine Frage ist nun: Kann man die Sicherung nicht einfach zusammenführen und dem Connector klar machen Laufwerk D:\ ist noch immer Laufwerk D:\ (hat sich ja auch so nichts geändert an den Daten) etc.?
Viele Grüße
Tourniquet
ich habe eine neue Systemfestplatte (265GB, vorher waren es lediglich 128GB) geholt und Windows komplett neu installiert. Soweit so gut. Wenn ich nun eine neue Sicherung erstellen möchte und die Sicherung für den Computer konfiguriere, werden auch meine anderen Festplatten als "neu" erkannt bzw. als "offline" angezeigt.
Das soweit stört mich das auch gar nicht. Ich habe die "alten" festplatten, die nun als "offline" angezeigt werden, einfach aus der Sicherung genommen und dafür nur die "online" Festplatte ausgewählt. Das Problem aber ist, dass WHS 2011 wohl anscheinend ALLE festplatten KOMPLETT neu sichert. Während die Sicherung sonst innerhalb kürzester Zeit fertig ist. Ist er nach über 16h gerade einmal bei 25%.
Meine Frage ist nun: Kann man die Sicherung nicht einfach zusammenführen und dem Connector klar machen Laufwerk D:\ ist noch immer Laufwerk D:\ (hat sich ja auch so nichts geändert an den Daten) etc.?
Viele Grüße
Tourniquet