Seite 1 von 1

Drucker installieren ohne Remote ?

Verfasst: 14. Mai 2008, 12:56
von plasti65
:?: Hallo, bin Einsteiger und möchte an meinem WHS ( Scaleo Komplettsystem ) einen Netzwerkdrucker installieren. Im Buch von Data Becker steht, dass ich mich über Remote anmelden muss und dann mittels dem normalen XP-Prozedere einen Drucker installieren kann.
Mit remote bin ich aber leider noch nicht so weit.Den Drucker möchte ich aber wegen des Zugriffs von jedem Client aus am WHS installieren.

Frage: Kann man einen Drucker nicht auch über den connector installieren ?

Drucker sind HP Deskjet D2300 oder Lexmark P3150.

Re: Drucker installieren ohne Remote ?

Verfasst: 14. Mai 2008, 13:16
von reuss24
Hallo,

also ich habe versuchweise mal meinen HP OfficeJet an den WHS angeschlossen. Dieser erkannte den Drucker problemlos und installierte die Treiber dazu. Danach habe ich einfach bei allen Clients (XP Prof und Home) die Druckersoftware installiert.

Danach konnte ich ganz einfach von jedem Client aus einen Druckauftrag über den angeschlossenen Drucker ausführen lassen.

Gruss Thomas :)

Re: Drucker installieren ohne Remote ?

Verfasst: 14. Mai 2008, 13:30
von pfaelzer
Hallo Plasti,
Hallo, bin Einsteiger und möchte an meinem WHS ( Scaleo Komplettsystem ) einen Netzwerkdrucker installieren. Im Buch von Data Becker steht, dass ich mich über Remote anmelden muss und dann mittels dem normalen XP-Prozedere einen Drucker installieren kann. Mit remote bin ich aber leider noch nicht so weit.Den Drucker möchte ich aber wegen des Zugriffs von jedem Client aus am WHS installieren
hmm ... verzeih' die Frage, aber was möchtest du konkret tun? Ein "Netzwerkdrucker" ist üblicherweise nicht an einem "Gerät" angeschlossen, sondern (ggf. über einen "Printserver") direkt am LAN. Jedes Gerät kann sich dann mit diesem Drucker verbinden und (wenn der Druckertreiber installiert ist) damit drucken. Wenn du also von deinem WHS aus nicht drucken willst, muss auf dem WHS erstmal nichts installiert werden.

Natürlich ist es auch möglich, am WHS (geht das am Scaleo?) direkt einen Drucker anzuschliessen und diesen im Netz zur Nutzung für andere freizugeben. Ich gehe davon aus, der WHS gibt die ihm bekannten Drucker automatisch für alle Clients frei. Dann ist (je nach Anschlussart) auf dem WHS die Installation eines Treibers erforderlich.

Meine Empfehlung geht eindeutig in Richtung "Netzwerkdrucker", denn dann muss nicht immer ein Gerät angeschaltet sein.
Frage: Kann man einen Drucker nicht auch über den connector installieren ?
über den Konnektor (die Konsole) direkt nicht, aber über das AddOn "AdvancedAdminKonsole", welches dann in der Konsole gestartet wird. Link hier im AddOn-Bereich

Gruß Werner

Re: Drucker installieren ohne Remote ?

Verfasst: 17. Mai 2008, 21:37
von KingDingeling
hi,
ich vermuet jetzt einfach mal das mit remote anmelden die remote-desktop-verbindung gemeint ist.
hier musst du einfach auf deinem pc die remotedesktopverbindung öffnen (start - alle programme - zubehör)
nun kannst du dich als administrator an deinem whs anmelden und alles installieren.

greatz

Re: Drucker installieren ohne Remote ?

Verfasst: 23. Mai 2008, 18:48
von InTimo
Hallöle .. bin neu hier und seit gestern Besitzer eines Scaleo 1900 .. hab ihn zwar noch nicht ausgepackt (keine Zeit dafür bisher :( ), aber hab vorweg schon mal eine Frage bezüglich Drucker ..

Kann ich an dem Server einen Multifunktionsdrucker (Canon MP830) betreiben und darüber dann auch alle Funktionen wie Scan/Fax/Druck nutzen ??

Danke schon jetzt für jeden Rat

Gruß

Timo

Re: Drucker installieren ohne Remote ?

Verfasst: 26. Mai 2008, 19:51
von InTimo
Hmm .. niemand nen Rat :( ??

Re: Drucker installieren ohne Remote ?

Verfasst: 26. Mai 2008, 20:24
von AliG
Hi!

Ob speziell dein Drucker auf dem WHS funktionieren wird, kann dir niemand mit Gewissheit sagen, das musst du probieren. Beim Drucker sehe ich kein Problem, schon eher bei Scanner/Fax.

Um den Drucker installieren und freigeben zu können, musst du dich mit einer sog. "Remotedesktopverbindung" auf den Server schalten. Dazu gibst du am Client bei Start->Ausführen-> mstsc.exe ein, danach startet das Programm. Hier gibst du noch den Namen deines Servers ein und drückst auf Verbinden. Als Benutzerkonto verwendest du "Administrator" und als Passwort dein WHS-Konsolenpasswort. Nun solltest du auch schon mit dem Desktop des Servers verbunden sein, die weitere Einrichtung erfolgt im Prinzip gleich wie bei XP/Vista über Systemsteuerung->Drucker und Faxgeräte.

Wenn du noch Fragen hast, bitte her damit ;)

lg Alex

Re: Drucker installieren ohne Remote ?

Verfasst: 26. Mai 2008, 20:35
von InTimo
Danke erstmal für Deine Antwort.

Hätt ja sein können, dass irgend jemand hier schon diesen genannten Drucker am WHS installiert hat (mit allen Funktionen) ..

Aber werd ich mal schauen

Timo