Seite 1 von 1

Drive Bender und übergroße Dateien

Verfasst: 6. Feb 2016, 18:22
von anderl1969
Hallo Forum,

eine blöde Frage zu Drive Bender:
Angenommen ich erstelle einen Pool aus 2x 1TB Festplatten. Der Pool ist also 2 TB groß.
Kann ich dann auf dem Pool eine Datei mit z.B. 1,5 TB speichern? Die Datei ist also größer als jede einzelne Festplatte.

Ich frage deshalb, weil (soweit ich verstanden habe) DriveBender ja auf Datei-Basis arbeitet, also immer ganze Dateien auf einer Platte speichert. Damit dürfte obiges Szenario nicht funktionieren, oder?

gruß anderl

Re: Drive Bender und übergroße Dateien

Verfasst: 6. Feb 2016, 18:29
von larry
Habs noch nicht probiert, stimme dir aber voll zu.
Kann nicht gehen...

Gruß
Larry

Re: Drive Bender und übergroße Dateien

Verfasst: 6. Feb 2016, 18:46
von anderl1969
Mist, hab ich befürchtet.

Mein Plan war eigentlich auf einem Backup-Server alle Festplatten mittels Drive Bender zu einem Pool zusammenzufassen. Auf diesem Pool wollte ich dann 1 iSCSI-Target über die volle Pool-Größe erstellen, auf das dann der Haupt-Server als iSCSI-Initiator zugreift und seine Server-Folders darauf sichert. Da das iSCSI-Target aber nichts anderes ist als eine riesige virtuelle Festplatte in From einer .vhdx-Datei wird das so nicht klappen.