Seite 1 von 1

Seeversicherung schlägt fehl

Verfasst: 30. Jan 2016, 22:50
von stefan1909
Hallo Zusammen,

ich habe auf meiner Server mit WSE 2012 seit einiger das Phänomen, dass die Seeversicherung andauernd fehl schlägt. Die Sicherung der Clients funktioniert ohne Probleme.
Ich habe einen HP Proviant Server, seit letztem Oktober ist dort SE 2012 drauf und ich habe die Sicherungen bislang erfolgreich auf eine externe USB-Festplatte gemacht. Nun hatte ich in meiner NAS von Synology noch einen Slot Platz und so habe ich dort eine Festplatte reingesetzt und diese über iSCSI in den Server eingebunden. Anfangs liefen die Sicherungen auch dahin problemlos, doch dann irgendwann war plötzlich Schluß und sie schlägt fehl. Nun habe ich wieder die USB-Platte angeschlossen, leider das gleiche Problem.
Ich bekomme immer die Meldung in den Sicherungsdetails: "Fehler beim vorbereiten des Sicherungsabbildes eines der Volumes im Sicherungssatz. Detaillierter Fehler: Der angegebene Sicherungsdatenträger wurde nicht gefunden". Teilweise kam auch diese Meldung: "Fehler beim vorbereiten des Sicherungsabbildes eines der Volumes im Sicherungssatz. Detaillierter Fehler: Auf das bereitgestellte Sicherungsvolume konnte nicht zugegriffen werden. Wiederholen Sie den Vorgang."
Hat jemand einen Tipp, woran dies liegen kann?
Bin für jede Lösung dankbar.

Beste Grüsse

Stefan

Re: Seeversicherung schlägt fehl

Verfasst: 23. Feb 2016, 13:02
von Martin
Mach zuerst mal über alle Volumes eine chkdsk /v (inkl. Sicherplatte).
Konfiguriere dann die zu sichernden Elemente am Server neu.

Gruß
Martin

Re: Seeversicherung schlägt fehl

Verfasst: 23. Feb 2016, 20:17
von stefan1909
Hallo Martin,

vielen Dank für Deine Antwort. Zwischenzeitlich habe ich auch etwas getestet und dabei ist mir aufgefallen, dass die Sicherung nur abbricht, wenn das System gesichert werden soll. Sind in den zu sichernden Elementen nur Freigaben drin, dann läuft sie korrekt durch.
So wie es aussieht, hat es wohl was mit VSS zu tun. Leider habe ich nichts gefunden, wie ich das wieder hinbiegen kann. Weißt Du noch einen Rat?

Viele Grüsse

Stefan