Seite 1 von 1

H340 WHS - Tastatur und Maus reagieren nicht

Verfasst: 30. Jan 2016, 14:13
von tom_hain
Hallo,

mein WHS des Acer Aspire H340 wird im Netzwerk nicht mehr gefunden. Aus diesem Grund habe ich mir einen VGA Adapter zugelegt und angeschlossen, um den Fehler suchen zu können. Der Monitoranschluss funktioniert auch einwandfrei. Jedoch wird die über USB angeschlossene Tastatur und Maus nicht erkannt. D.h. ich kann mich nicht via Strg-Alt-Entf in Windows einloggen.

In das BIOS gelange ich mit F2. Im BIOS funktioniert die Tastatur - jedoch nicht nachdem WHS gebootet hat.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ?

Re: H340 WHS - Tastatur und Maus reagieren nicht

Verfasst: 30. Jan 2016, 15:52
von Nobby1805
Schau doch mal ob du die Tastatur und Maus im Gerätemanager sehen kannst ? Wie ist der Status ... evt. brauchst du einen Driver-Update ...

bzw. wenn ich deinen ersten Satz lese, dann kommst du ja über RDP nicht mehr auf den WHS :( bist du sicher, dass der WHS vollständig gebootet hat?
Schau mal, ob du mit F8 in die Auswahl für den abgesicherten Modus kommst

Re: H340 WHS - Tastatur und Maus reagieren nicht

Verfasst: 1. Feb 2016, 14:03
von tom_hain
Ich habe in der Zwischenzeit den Server wiederhergestellt. Einen Tag hat alles funktioniert :)
Jetzt komme ich nicht mehr via Console oder RDP auf den WHS :|

Ping funktioniert. Im Angry Scanner wird er gefunden:
IP: 192.168.178.60
Ping: 0 ms
Hostname: Heimserver.fritz.box
Ports: [n/s]

Ich werde jetzt den Monitor wieder anschließen und einmal schauen was da los ist...

Re: H340 WHS - Tastatur und Maus reagieren nicht

Verfasst: 2. Feb 2016, 08:59
von tom_hain
Monitor angeschlossen. Tastatur funktioniert wieder nicht.... :( (Maus jetzt aber)
Nochmals gebootet und siehe da Tastatur funktioniert, Login auch. Dann wollte ich mir die Ereignisanzeige anschauen aber das System bleibt plötzlich hängen.
Nochmal gebootet. Tastatur wird wieder nicht erkannt. (Ich habe übrigens sichergestellt, daß es nicht an der Tastatur liegt ;-)

Ich habe meinen Server schon mehrere Jahre erfolgreich im Einsatz. Und nun das ... :cry:
Da das System frisch aufgesetzt ist und wieder diese seltsamen Probleme auftreten vermute ich mittlerweile einen Hardware Defekt.

Irgendeinen Tipp (Diagnosetool etc.) mit dem ich den Defekt eingrenzen kann ? Oder sonst ein Rat ? Ich habe echt keine Lust mir einen neuen Server zu kaufen :twisted:

Re: H340 WHS - Tastatur und Maus reagieren nicht

Verfasst: 2. Feb 2016, 09:13
von tom_hain
Abgesicherter Modus funktioniert übrigens.

Fehler, die in der Ereignisanzeige aufgeführt werden:
"Das Gerät \Device\Ide\iaStore0 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet"(erscheint relativ häufig)
"Der Server "{.....}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnittes mit DCOM nicht registriert werden."
....
und irgendwann relativ am Anfang des Ereignisprotokolls (nach Neuinstallation) erscheint folgender Fehler:
"Der Lizenzspeicher für die Clientzugriffslizenzen ist ungültig und konnte nicht aus einer automatischen Sicherung wiederhergestellt werden. Bis ein gültiger Lizenzspeicher wiederhergestellt ist, ist nur die Mindestanzahl von Clientzugriffen verfügbar..." -> das macht mich stutzig!

Re: H340 WHS - Tastatur und Maus reagieren nicht

Verfasst: 2. Feb 2016, 11:41
von Nobby1805
Hast du die Platten mal auf SMART-Fehler untersucht ?

Kam der Lizentspeicher-Fehler NACH der Neuinstallation oder BEI der Neuinstallation ?

Re: H340 WHS - Tastatur und Maus reagieren nicht

Verfasst: 2. Feb 2016, 17:21
von tom_hain
Sorry, kann leider nicht genau sagen ob der Fehler während oder nach der Installation kam.
Habe ein chckdsk durchgeführt - ohne Fehler. Werden damit auch SMART Fehler untersucht oder müsste ich ein separates Tool installieren ?

Re: H340 WHS - Tastatur und Maus reagieren nicht

Verfasst: 2. Feb 2016, 18:03
von Nobby1805
Für SMART brauchst du eigene Tools z.B. das Add-In WHS Smart Classic für WHS v1 oder HDTune oder CrystalDisk

Re: H340 WHS - Tastatur und Maus reagieren nicht

Verfasst: 3. Feb 2016, 20:20
von tom_hain
So, hat etwas gedauert....

Das System hat sich ständig aufgehängt, so daß ich keine Installation vornehmen konnte. Habe 3x versucht die Wiederherstellung durchzuführen. Jedes Mal ist es bei "Server wird initialisiert. Bitte warten..." hängen geblieben. Beim 4. Mal ist die Installation dann komplett durchgelaufen. HD Tune installiert. Error Quick Check durchgeführt: keine Fehler.
McAfee de-installiert, da ständig die Meldung kam, WHSInfo.dll blockiert.

Kurzer Zwischenstand:
Jetzt läuft das System seit ca. 6 Stunden stabil!! :D Wird wieder im Netzwerk gefunden. Es werden noch Updates heruntergeladen - ich hoffe es bleibt stabil.

Vielen Dank schon einmal für die prompte Hilfe!!!! Ich hoffe, ich muß mich nicht erneut melden...obwohl ich schon ein ungutes Gefühl habe, da mir der Grund für die Ausfälle schleierhaft ist.