Seite 1 von 1

WHS und Wiederherstellen eines Surface...

Verfasst: 30. Jan 2016, 09:50
von Rowin
Ein Servus ins Forum!

Ich verwende Acronis True Image Home 2016 (ATIH) um meine beiden Clients (Surface Pro 2, Laptop W7/64) auf den WHS zu sichern. Das funktioniert tadellos.
Nun möchte ich mein Surface aus einer Sicherung wiederherstellen.

Boote ich das Surface mit dem "Bootfähigen Acronis Medium", habe ich nach Auswahl des Speicherortes und Eingabe von Benutzer/PW wie erwartet Zugriff auf die Backups am WHS. Dazu muss zuvor jedoch "Secure Boot" deaktiviert werden, ich benötige weiters einen USB-Hub, eine Maus, eine Tastatur, ist also etwas umständlich.

Boote ich hingegen mit dem "WinPE-basierten Medium mit Acronis-Plugin", geht das direkt, ohne zuvor in die UEFI eingreifen zu müssen und ich brauche auch keine extra Tastatur und Maus, das Typecover reicht aus. Die Tastenbelegung ändert sich zwar, aber es funktioniert grundsätzlich.
Leider habe ich dann aber keinen Zugriff auf den WHS, denn die selben Benutzerdaten (Name/PW), die zuvor mit dem "normalen" Boot-Medium funktioniert haben, sind hier plötzlich ungültig. Es geht aber auch mit der Administrator-Anmeldung nicht. Kein Zugriff möglich.

Ich habe diese Frage auch schon im Acronis-Forum gestellt, aber leider keinerlei Rückmeldung erhalten. Ich habe nun null Ahnung, ob es am WinPE liegt oder an der Netzwerkverbindung oder am WHS...

Warum ist das so?
Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ich der Einzige bin, der mit ATIH auf einem WHS sichert... Und wiederherstellen möchte ;)
Natürlich könnte ich die Clients auf eine externe USB-Platte sichern, von dieser kann ich auch wieder herstellen. Aber wozu hab ich denn den WHS als zentrales Daqtenlager.

Besten Dank,
Robert

Re: WHS und Wiederherstellen eines Surface...

Verfasst: 30. Jan 2016, 13:29
von Nobby1805
Hast du z oder y oder Sonderzeichen in deinen Passworten?
Aktiviere (testweise) doch mal den Gastzugang auf dem WHS

Re: WHS und Wiederherstellen eines Surface...

Verfasst: 30. Jan 2016, 14:25
von Rowin
Der Unterstrich "_" kommt vor.

Re: WHS und Wiederherstellen eines Surface...

Verfasst: 30. Jan 2016, 14:55
von Rowin
Gastkonto ist aktiviert und "Lesen/Schreiben-Zugriff" auf das betreffende Verzeichnis gewährt. Bringt aber nichts.

Ich hab zwei Netzwerkkarten im WHS.
Über beide habe ich mit beiden Clients problemlos Zugriff auf den WHS (eine Karte über Switch und Fritz!Box, die andere Karte direkt). Über keine der Karten habe ich mit dem WinPE-Datenträger Zugriff auf den WHS.
Ich hätte gerne die zweite Netzwerkkarte zum Wiederherstellen genutzt. Auf der anderen hängt ja alles (Fritz!Box/WLan, Switch, Printserver, NAS, ...), und diese wäre völlig frei.

Es muss mit dem WinPE-Datenträger zusammenhängen, denn mit einem "normalen", Linux-basierten Acronis-Rettungsdatenträger, komme ich über beide Netzwerkkarten problemlos auf den WHS zu den Backups.

Gruß,
Robert

Re: WHS und Wiederherstellen eines Surface...

Verfasst: 30. Jan 2016, 15:56
von Nobby1805
Hat der / haben die Clients ebenfalls 2 Netzwerkkarten ... bzw. WLAN und Ethernet ?

Re: WHS und Wiederherstellen eines Surface...

Verfasst: 30. Jan 2016, 16:55
von Rowin
Laptop hat Ethernet (RealTek) und WLan (Intel N6230). Surface hat nur WLan, Ethernet zusätzlich über einen "Anker" USB3+Ethernet-Adapter.
Normal sind die beiden Clients immer per WLan mit dem WHS verbunden. So erfolgen auch die Sicherungen. Nur Wiederherstellen würde ich über Kabel (muss ich ja, weil WLan in den Wiederherstellungs-Datenträgern nicht unterstützt ist)

Gruß,
Robert

Re: WHS und Wiederherstellen eines Surface...

Verfasst: 30. Jan 2016, 17:10
von larry
Vermutlich ist bei Acronis nicht die deutsche Tastatur eingestellt. In dem Fall sollte sich der Unterstich auf einer anderen Taste befinden.
Du könntest mal testweise dein Passwort in das Filename Feld tippen. Da siehst du, ob jedes Zeichen korrekt ankommt.

Gruß
Larry

Re: WHS und Wiederherstellen eines Surface...

Verfasst: 30. Jan 2016, 17:22
von Rowin
Ja, die Tastatur-Änderungen habe ich berücksichtigt (habs im Benutzer-Eingabefeld ausprobiert).
"\" liegt auf "#"
"_" liegt auf "Shift + ß"
"@" liegt auf "Shift + 2" (brauche ich aber nicht)

Gruß,
Robert

Re: WHS und Wiederherstellen eines Surface...

Verfasst: 30. Jan 2016, 17:50
von Nobby1805
Ich bezweifele dass eine Wiederherstellung über USB3 + Ethernet-Adapter überhaupt funktioniert :( und auf dem Laptop müsstest du WLAN im BIOS deaktivieren weil vermutlich das restore PE nur (immer) auf den ersten gefundenen Netzwerkadapter geht )

Re: WHS und Wiederherstellen eines Surface...

Verfasst: 30. Jan 2016, 19:41
von Rowin
Nobby1805 hat geschrieben:Ich bezweifele dass eine Wiederherstellung über USB3 + Ethernet-Adapter überhaupt funktioniert :(
Doch, das funktioniert. Auf beiden Geräten komme ich ja mit dem "normalen" Rettungsdatenträger üper Netzwerkverbindung auf den WHS bis zu meinen Backups. Sowohl am Laptop als auch am Surface mittels des genannten Adapters.
Nobby1805 hat geschrieben:und auf dem Laptop müsstest du WLAN im BIOS deaktivieren weil vermutlich das restore PE nur (immer) auf den ersten gefundenen Netzwerkadapter geht )
WLan-Unterstützung gibt es sowieso mit keinem der Rettungsdatenträger. Auch hier - am Laptop - komme ich ja bis zur Benutzer/PW-Eingabe, an der ich dann scheitere.

Ich denke mittlerweile nicht mehr, dass es am WHS liegt; denn sonst hättet ihr hier schon längst "Jaaa aber, das ist doch klar, das geht wegen ... nicht" geschrien ;)
So komme ich immer mehr zur Überzegung, dass es am WinPE und dessen Netzwerkverbindung liegt, warum auch immer. Aber da auf beiden Clients der Linux-basierte Datenträger funktioniert und WinPE verweigert, wirds wohl irgendwie irgendwo schon daran liegen.

Bleiben mir zwei Optionen:
entweder ich sichere weiterhin mit Acronis auf den WHS und bleibe bei dem unpraktischen Linux-Datenträger (zusätzliche Tastatur, zusätzliche Maus, Eingriff in die UEFI, ...) oder
ich sichere - ebenfalls mit ATIH - auf eine externe USB-Festplatte, denn auf die kann ich ja mit dem WinPE-Datenträger problemlos zugreifen.

Oder - und das wäre Option 3 - ich bekomme (im anderen Thread) mit eurer Hilfe meine Client-Sicherungen am WHS wieder zum Funktionieren!

Gruß,
Robert

Re: WHS und Wiederherstellen eines Surface...

Verfasst: 30. Jan 2016, 20:02
von Nobby1805
Meine Bemerkungen im letzten post bezogen sich beide auf die WinPE Umgebung

Re: WHS und Wiederherstellen eines Surface...

Verfasst: 31. Jan 2016, 00:38
von Rowin
Ach so - hab ich missverstanden und nur den zweiten Teil darauf bezogen.
Dann scheint ja klar zu sein, dass WinPE "dran Schuld" ist. Ich verstehe aber trotzdem die Fehlermeldung (verify username and password) nicht, wenn schon gar keine Netzwerkverbindung hergestellt werden kann. Ich tippe im Verbindungsfenster \\Server-IP\ und es öffnet sich das Eingabefenster zur Benutzeranmeldung. Genauso wie mit dem Linux-Datenträger. Dazu muss dann doch eine Netzwerkverbindung stehen. Oder?
Mir scheint das so, dass (mein) WinPE ein Problem mit Netzwerkverbindungen hat.

Habe versuchsweise die Testversion von Macrium Reflect installiert und ein WinPE10-Rettungsmedium erstellt.
Selbes Problem, es scheitert am selben Punkt an der Benutzer/PW-Eingabe.
Lässt sich also zusammenfassen: "WinPE + Netzwerk = Fehler"?!?

Gruß,
Robert

Re: WHS und Wiederherstellen eines Surface...

Verfasst: 31. Jan 2016, 12:11
von Nobby1805
Dann schau doch mal im Eventlog des Servers mit welchen (falschen) Credentials der Zugriff versucht wird ...

Wie heißt denn die Arbeitsgruppe auf deinem Server ... evt. musst du beim "Login" dem Usernamen die Arbeitsgruppe voranstellen

Re: WHS und Wiederherstellen eines Surface...

Verfasst: 31. Jan 2016, 19:23
von Rowin
Das darf ja nicht wahr sein, ich mach mich nass. Bulls Eye!

Die Arbeitsgruppe vorangestellt - und es funktioniert...
Meinen Respekt. Danke!

Gruß,
Robert