Seite 1 von 1
DriveBender alte Sicherung einbinden
Verfasst: 22. Jan 2016, 11:46
von snozzi
Hallo,
nach dem ich kein Glück hatte meine alte Serversicherung auf die neue Festplatte zu spielen, habe ich mich für eine Neuinstallation entschieden. Nach tausend Updates läuft das System.
Ich konnte auch meine drei Sicherungsplatten anschließen. Diese werden auch von DriveBender erkannt. Einen Benutzer habe ich angelegt und die einzelnen Clients habe ich mit der Connector-Software neu eingebunden.
Ich möchte die alten Sicherungen wieder einbinden, aber ich scheitere. Wenn ich den Serverordner "Clientcomputersicherungen" auf den DriveBender Pool verschieben möchte, bekomme ich die Fehlermeldung, dass der Ordner bereits existiert. Das verstehe ich ja auch, aber eigentlich möchte ich nur die Clientsicherungen mit dem alten Bestand verknüpfen.
Re: DriveBender alte Sicherung einbinden
Verfasst: 22. Jan 2016, 13:31
von Nobby1805
Das wird nicht klappen weil es Verwaltungsdateien gibt die für alle Sicherungen gelten und diese Dateien gibt es jetzt zweimal, alt und neu, und die kann man nicht "einfach so" mischen ...
Im Prinzip hat sich für die Clientsicherung zwischen WHS v1 und dem 2011 nicht viel geändert ... zu WHS v1 gibt es hier
viewtopic.php?f=50&t=9772 eine Doku ... falls es dich interessiert.
Re: DriveBender alte Sicherung einbinden
Verfasst: 22. Jan 2016, 14:08
von snozzi
Danke Nobby,
Dein Link ist ein bisschen zu schwierig für mich. Ich hatte im Forum folgenden thread gefunden
viewtopic.php?t=19068 und hatte die Hoffnung, dass ich die alten und die neuen Daten verbinden könnte.
Re: DriveBender alte Sicherung einbinden
Verfasst: 22. Jan 2016, 16:25
von Nobby1805
Da geht es aber soweit ich sehe nur um den DriveBender Pool ... dein Problem liegt ja "nur" am Aufbau der Clientsicherungs-Dateien des WHS
Re: DriveBender alte Sicherung einbinden
Verfasst: 22. Jan 2016, 16:34
von snozzi
Ja, "nur" ist gut, aber was nützen mir die Festplatten mit der DriveBender Pool-Sicherung, wenn ich die Daten nicht einbinden kann?
Auf den Festplatten liegen überwiegend DAT-Dateien mit jeweils einer Größe von 4 GB (ca. 1.500 Dateien). Was kann ich damit machen?
Wäre dein Ratschlag alles löschen und neu beginnen, weil ich mit den Daten sowieso nichts anfangen kann? Oder kann ich die Sachen wieder herstellen?
Sorry für die vielen Fragen!
Re: DriveBender alte Sicherung einbinden
Verfasst: 22. Jan 2016, 19:53
von Nobby1805
Das Problem ist ja nicht das Wiederherstellen der Dateien sondern das Mischen ...
Bei v1 geht das was ich jetzt schreibe, aber bei 2011 habe ich es noch nie versucht ...
- den Dienst für die Clienstsicherung stoppen (und am Besten deaktivieren damit er nicht "zufällig" wieder gestartet wird)
- den Inhalt des Clientsicherungsverzeichnisses löschen
- Die Dateien aus der Sicherung in das neue Clientsicherungsverzeichnis kopieren
- den Dienst wieder aktivieren
- den WHS booten
Re: DriveBender alte Sicherung einbinden
Verfasst: 22. Jan 2016, 21:08
von larry
In Kombination mit Drivebender solltest zu zusätzlich noch folgendes tun:
Nobby1805 hat geschrieben:
- Alten Sicherungsordner umbennen in z.B. Sicherung_alt
- Sicherungsordner in den Pool verschieben
- den Dienst für die Clienstsicherung stoppen (und am Besten deaktivieren damit er nicht "zufällig" wieder gestartet wird)
- den Inhalt des Clientsicherungsverzeichnisses löschen
- Die Dateien aus der Sicherung (umbenannter Ordner) in das neue Clientsicherungsverzeichnis verschieben
- den Dienst wieder aktivieren
- den WHS booten
Hierbei muss man aber beachten, dass die alten Sicherungen dann unter den archivierten Sicherungen erscheinen.
Ggf. musst du die Sicherung für die Clients neu einrichten. Da hast dann die PCs 2mal in der Übersicht (Aktuell und Archiviert)
Gruß
Larry
Re: DriveBender alte Sicherung einbinden
Verfasst: 22. Jan 2016, 21:49
von snozzi
Super, Vielen Dank!!!
Die alten Sicherungen erscheinen unter "Archivierte Computersicherungen".
Das reicht mir! Danke!