Seite 1 von 1

MySQL aus einem Backup wieder herstellebar?

Verfasst: 7. Jan 2016, 18:16
von rallek
Moin,

habe ein wenig Mist gebaut. Über Weihnachten habe ich es endlich geschafft, meinen WHS neu aufzusetzen. Alles mögliche habe ich bereits zurück gesichert. Nun will ich meine Finanzverwaltung Hibiscus wieder in Gang bringen. Diese hatte die Daten in einer MySQL-Datenbank auf dem Server abgespeichert. Doch wie bekomme ich die aus meiner Datensicherung zurückgespielt?

Ach hätte ich die Datenbank doch vorher einfach einmal komplett lokal abgespeichert. Hätte, hätte, nützt mir jetzt auch nichts mehr :-(

Ich hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen.

Hab mir gerade zwei Versionen von MySQL 5.1 besorgt. Die eine nennt sich essetials, die andere ist die normale. Beide für Win64-Systeme. Was meint ihr, einfach neu installieren und dann den Ordner MySQL aus den Anwendungsdaten drügerbügeln? Da stimmen doch sicherlich die gesamten Bisitzer und Rechte nicht. Bei Linux wüsste ich, wie man das reparieren kann (obwohl ich sicherlich kein Experte bin), doch bei Windows kenne ich mich noch weniger aus.

Gruß,
Ralf

Re: MySQL aus einem Backup wieder herstellebar?

Verfasst: 7. Jan 2016, 22:08
von JoachimL
Hallo Ralf,
also da findest Du in einem MySQL-spezifischeren Forum wahrscheinlich kompetentere Ansprechpartner. Wie hast Du denn die Datenbanken gesichert? Mit der Serversicherung, als Teil der Systeminstallation?, Robocopy, Explorerer? War MySQL dabei gerade aktiv? Unter Last? MySQL hat leider die Einschränkung dass Sicherungen nicht konsistent sein müssen wenn die Datenbank aktiv war - dafür braucht es (teure) Extralösungen. Ich würde eher befürchten dass Du die Datenbanken reparieren musst als dass Du große Probleme hast die Berechtigungen zu korrigieren - das geht in Windows sehr ähnlich zu Linux, und wennn Du Glück hast schreibt MySQL auch was ins Protokoll.
Gruß Joachim

Re: MySQL aus einem Backup wieder herstellebar?

Verfasst: 11. Jan 2016, 19:59
von rallek
Habe schon einige Mut machende Beiträge gefunden. Doch noch läuft der Server nicht ganz rund, er braucht für die Datensicherung zu lange. Doch dafür mache ich einen neuen Beitrag auf, falls die Forensuche mir nicht schon weiterhelfen wird.

Re: MySQL aus einem Backup wieder herstellebar?

Verfasst: 12. Jan 2016, 08:49
von OlafE
Moin,
die erste Datensicherung ist eine Vollsicherung und damit je nach Menge der zu sichernden Daten und Anbindung/Performance des Sicherungsgerätes länger andauernd, während nachfolgende Sicherungen nur die Differenzen sichern und so wesentlich schneller vonstatten gehen.
Viele Grüße
Olaf

Re: MySQL aus einem Backup wieder herstellebar?

Verfasst: 12. Jan 2016, 10:30
von rallek
Ist mir bekannt. Hab den server ja schon ein paar Jahre. Er ist neu aufgesetzt. Ich nehme an, Ich hab noch nicht die richtigen USB Treiber für die Sicherungsplatte.

Server Backup sehr langsam/ Re: MySQL aus einem Backup wieder herstellebar?

Verfasst: 16. Jan 2016, 08:52
von rallek
Was mag ich sonst noch falsch gemacht haben, als ich den Server neu aufgesetzt habe?Erst dachte ich, es liegt am USB3.0 Port, denn folgendes Ereignis wurde vom Server protokolliert: "Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk5\DR6 gefunden". Wobei Harddisk5 die USB-Platte zur Serversicherung ist.

Ich bin jetzt an einen USB2.0-Port gegangen, so, wie ich das auch schon (anscheinend) vorher hatte. Fehler wird nicht mehr gemeldet, aber sonst keine Änderung. Ein Serverbackup dauert weiterhin mehr als zwei Tage. Und dann wird auch noch gemeldet, dass die Sicherung nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnte :-(

Was mag ich sonst noch falsch gemacht haben, als ich den Rechner neu aufgesetzt habe? siehe auch: viewtopic.php?f=60&t=23115