Seite 1 von 1

Server läuft seit fünf Jahren ohne Probleme - Was tun?

Verfasst: 28. Dez 2015, 18:04
von steel
Hi,

damals hatte ich meinen Selbstbau hier noch kurz vorgestellt:
viewtopic.php?f=23&t=9333&p=68299#p68160

Nun läuft das Teil seit dieser Zeit völlig ohne Probleme, und erfüllt noch immer meine Anforderungen.

* Drei PCs / Notebooks werden gesichert
* Kodi-Zuspieler
* Fotos / Dokumente speichern

Sehr gutes projekt, ich bin sehr zufrieden.

Auch die Platten von damals sind noch genauso drin. Ich schalte den Server per WOL App ein, und er legt sich nach 30 Minuten wieder schlafen. Alles so, wie ich es haben möchte.
Die Frage ist nun, kann ich den Zustand der HDDs ansehen? Ich habe keine Lust auf einen Hardwareausfall (System-HDD, Daten-HDD, Netzteil, etc.).
Was wäre Eure Empfehlung? Einfach weiter laufen lassen oder ....?

Re: Server läuft seit fünf Jahren ohne Probleme - Was tun?

Verfasst: 28. Dez 2015, 18:24
von Nobby1805
Schau dir mal das Add-In SMART für HomeServer an und zwar die Classic-Version für den WHS v1

Re: Server läuft seit fünf Jahren ohne Probleme - Was tun?

Verfasst: 30. Dez 2015, 15:54
von steel
Habe auf WHS CrystalDiskInfo6_6_1 ausgeführt. Von den vier Platten ist eine "Gelb", wegen C5, "aktuell schwebende Sensoren".

30-12-2015 15-30-20.png
30-12-2015 15-30-20.png (44.78 KiB) 4059 mal betrachtet

Austauschen?

Re: Server läuft seit fünf Jahren ohne Probleme - Was tun?

Verfasst: 30. Dez 2015, 18:24
von Nobby1805
12 wären mir persönlich zu viele .. ich würde tauschen.
Aber das hängt natürlich auch (etwas) davon ab wie häufig du eine externe Sicherung durchführst und ob die wichtigen Daten dupliziert sind

Der SMART-Zugriff auf die Bootplatte scheint nicht zu klappen ... keine Ahnung warum das manchmal nicht klappt :nw versuch mal, ob ein anderes Tool die Werte lesen kann (HDtune oder WHS Smart)