Hilfe, Festplatte gestorben, Console weg ...

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
daguenna
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 23. Dez 2015, 14:22

Hilfe, Festplatte gestorben, Console weg ...

Beitrag von daguenna »

Hallo liebes Forum,

jetzt hat es auch mich erwischt!

Eine Datenfestplatte ist gestorben, relativ rasch und unvermutet.

Ich habe eine Systemplatte und 2 Datenplatten eine 1TB und eine 2 TB. Beide Datenplatten auf D und die wichtigen files dupliziert. Dachte ich bin da sicher da auch genügend Speicher frei war, mehr als 50% lt. Konsole.

Ich habe zuerst versucht die kranke Platte mit chkdsk hin zu bekommen das meine Daten nicht weg sind. Leider ohne Erfolg. Das Verzeichnis also der Index mit Filenamen und Größen usw. existiert noch. Es sind auch nicht alle Daten betroffen unterschiedlich alte und große Dateien.

Also es ist mir nicht gelungen trotz Duplizierung die Daten irgendwie noch weg zu sichern.

Die Platte war dann nach chkdsk komplett weg und dann ging es rund.

Ich habe noch eine neue Platte montiert und wollte die noch dazu hängen damit evt. doch mehr Platz zur Verfügung steht. Das habe ich noch über den Diskmanager hin bekommen. Aber wie ich diese Platte nun ins Raid bekomme ohne Konsole?

Die Konsole läßt sich nicht mehr starten weder direkt am Server noch über Remote oder als Konsole alleine. 'Ich bekomme jetzt einen Rückmeldung das die Konsole einen Errore experienced hat und ich entweder Retry oder Skip machen kann. Beides mit dem gleichen Effekt, keine Konsole.

Im Diskmanager sehe ich die Platte als healthy aber nicht mehr zugeordnet. Sieht für mich also "leer" aus , Ahhhhh.

Irgendwelche Tips oder weitere Fragen wie ich evt. die Daten der alten Platte doch noch retten kann, bzw. die neue ohne Konsole reinhängen kann? Warum ist auch die Konsole weg wenn eine Datenplatte stirbt? Einher kam auch die Fehlermeldung das das Backup nicht mehr läuft.

Ich hoffe kein multiples Organ versagen.

Ich hoffe auf eine Hilfe und wenn geht auch Lösung wie ich da weiterkommen kann mit Euch. Ohne mehr kaputt zu machen.

Über den Link zu den Ordnern auf meinem Client komme ich in das Shares Verzeichnis auch zur Datei aber dann beim Anklicken findet er die Datei nicht mehr.

lg
daguenna
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Hilfe, Festplatte gestorben, Console weg ...

Beitrag von Nobby1805 »

WSH 2011 ??? das klingt eher nach WHS v1 ?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Hilfe, Festplatte gestorben, Console weg ...

Beitrag von Nobby1805 »

Ich gehe bei meiner Antwort mal von WHS v1 aus ;)
daguenna hat geschrieben:Ich habe zuerst versucht die kranke Platte mit chkdsk hin zu bekommen das meine Daten nicht weg sind.
welches chkdsk-Kommando hast du denn genau eingegeben ?
Leider ohne Erfolg. Das Verzeichnis also der Index mit Filenamen und Größen usw. existiert noch. Es sind auch nicht alle Daten betroffen unterschiedlich alte und große Dateien.

Also es ist mir nicht gelungen trotz Duplizierung die Daten irgendwie noch weg zu sichern.
Fehler beim Zugriff oder warum ?

Die Platte war dann nach chkdsk komplett weg und dann ging es rund.

Ich habe noch eine neue Platte montiert und wollte die noch dazu hängen damit evt. doch mehr Platz zur Verfügung steht. Das habe ich noch über den Diskmanager hin bekommen. Aber wie ich diese Platte nun ins Raid bekomme ohne Konsole?
Du meinst dem Storage-Pool hinzufügen ?

Die Konsole läßt sich nicht mehr starten weder direkt am Server noch über Remote oder als Konsole alleine. 'Ich bekomme jetzt einen Rückmeldung das die Konsole einen Errore experienced hat und ich entweder Retry oder Skip machen kann. Beides mit dem gleichen Effekt, keine Konsole.
falls dort mehr steht bitte einen Screenshot machen und dann schau mal in den Logfile der Konsole

Im Diskmanager sehe ich die Platte als healthy aber nicht mehr zugeordnet. Sieht für mich also "leer" aus , Ahhhhh.
Was meinst du mit Diskmanager ? Welche Platte die alte oder die Neue ?

Irgendwelche Tips oder weitere Fragen wie ich evt. die Daten der alten Platte doch noch retten kann, bzw. die neue ohne Konsole reinhängen kann? Warum ist auch die Konsole weg wenn eine Datenplatte stirbt?
dafür müsste man die genaue Fehlermeldung kennen ...
Einher kam auch die Fehlermeldung das das Backup nicht mehr läuft.
das ist in der Regel der Fall wenn eine Platte des Storagepool abraucht

Ich hoffe kein multiples Organ versagen.

Ich hoffe auf eine Hilfe und wenn geht auch Lösung wie ich da weiterkommen kann mit Euch. Ohne mehr kaputt zu machen.

Über den Link zu den Ordnern auf meinem Client komme ich in das Shares Verzeichnis auch zur Datei aber dann beim Anklicken findet er die Datei nicht mehr.
Schaun wir mal .. mach bitte vorerst keinen Boot des WHS, der jetzige Zustand ist beeser als wenn er beim Boot hängen bleibt

Was für eine Hardware hast du denn? Fertiggerät ? Welches? Oder Eigenbau ?
Falls Fertiggerät, hast du einen Monitor angeschlossen ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
daguenna
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 23. Dez 2015, 14:22

Re: Hilfe, Festplatte gestorben, Console weg ...

Beitrag von daguenna »

Nobby1805 hat geschrieben:Ich gehe bei meiner Antwort mal von WHS v1 aus ;)
Sorry, ja wer lesen kann ist im Vorteil im falschen Thema, v1 ist richtig!
Schreibe gerade vom Tablet, eine etwaige eigenwillige Grammatik bitte ich zu verzeihen.
daguenna hat geschrieben:Ich habe zuerst versucht die kranke Platte mit chkdsk hin zu bekommen das meine Daten nicht weg sind.
welches chkdsk-Kommando hast du denn genau eingegeben ?
das habe ich über die repair Funktion noch in der Konsole zur Festplatte machen können, die war zu dem Zeitpunkt als nur unhealthy angeführt
Leider ohne Erfolg. Das Verzeichnis also der Index mit Filenamen und Größen usw. existiert noch. Es sind auch nicht alle Daten betroffen unterschiedlich alte und große Dateien.

Also es ist mir nicht gelungen trotz Duplizierung die Daten irgendwie noch weg zu sichern.
Fehler beim Zugriff oder warum ?
naja, duplizierend war auf on und wenn ich nun auf eine betroffene Datei zugreifen möchte die es lt. Explorer ja gibt, ich kann mich ja durch die Verzeichnisse klicken, bekomme ich eine Fehlermeldung wie ungültiger header oder Datei ohne Inhalt oder fehlende Datei. Damit sehe ich die Duplizierung als gescheitert an.
Die Platte war dann nach chkdsk komplett weg und dann ging es rund.


Ich habe noch eine neue Platte montiert und wollte die noch dazu hängen damit evt. doch mehr Platz zur Verfügung steht. Das habe ich noch über den Diskmanager hin bekommen. Aber wie ich diese Platte nun ins Raid bekomme ohne Konsole?
Du meinst dem Storage-Pool hinzufügen ?
ja richtig, die neue Platte kann ich ja als speicherplatzerweiterung oder sicherungsplatte verwenden, mittlerweile war die Konsole wieder mal kurz da, aber die alte Platte nun nicht mehr unhealthy sondern gleich missing. Wenn ich die alte Platte removen möchte gibt es eine Abfrage ob ich sicher bin da dann die Dateien darauf verloren gehen. Da habe ich wieder mal,abgebrochen. Kann ich die Platte extern woanders anhängen und auf die fileebene zugreifen? Mir geht es mal vorrangig um die Daten darauf.
Die Konsole läßt sich nicht mehr starten weder direkt am Server noch über Remote oder als Konsole alleine. 'Ich bekomme jetzt einen Rückmeldung das die Konsole einen Errore experienced hat und ich entweder Retry oder Skip machen kann. Beides mit dem gleichen Effekt, keine Konsole.
falls dort mehr steht bitte einen Screenshot machen und dann schau mal in den Logfile der Konsole
das tolle ist, das ich gerade ein geht, geht nicht erlebe, das liebe ich bei Computern so besonders wegen der eindeutigen Fehlereingrenzung.
Im Diskmanager sehe ich die Platte als healthy aber nicht mehr zugeordnet. Sieht für mich also "leer" aus , Ahhhhh.
Was meinst du mit Diskmanager ? Welche Platte die alte oder die Neue ?

da im Storage Teil wo man die Plattenbelegung auch sieht bin leider für die nächsten Tage nicht vor dem Rechner werde Infos aber noch nachreichen, gemeint war auch die alte Platte
Irgendwelche Tips oder weitere Fragen wie ich evt. die Daten der alten Platte doch noch retten kann, bzw. die neue ohne Konsole reinhängen kann? Warum ist auch die Konsole weg wenn eine Datenplatte stirbt?
dafür müsste man die genaue Fehlermeldung kennen ...
Einher kam auch die Fehlermeldung das das Backup nicht mehr läuft.
das ist in der Regel der Fall wenn eine Platte des Storagepool abraucht

Ich hoffe kein multiples Organ versagen.

Ich hoffe auf eine Hilfe und wenn geht auch Lösung wie ich da weiterkommen kann mit Euch. Ohne mehr kaputt zu machen.

Über den Link zu den Ordnern auf meinem Client komme ich in das Shares Verzeichnis auch zur Datei aber dann beim Anklicken findet er die Datei nicht mehr.
Schaun wir mal .. mach bitte vorerst keinen Boot des WHS, der jetzige Zustand ist beeser als wenn er beim Boot hängen bleibt
zumindest bei den letzten boots ist er immer hoch gekommen vermutlich da es eine eigene systemplatte gibt die nicht am Sterben ist.
Was für eine Hardware hast du denn? Fertiggerät ? Welches? Oder Eigenbau ?
HP MINI Server n54l, whs v1 4 GB RAM kein BIOS Upgrade.
Falls Fertiggerät, hast du einen Monitor angeschlossen ?
Nobby1805 hat geschrieben:Ich gehe bei meiner Antwort mal von WHS v1 aus ;)

N54l und Monitor und Tastatur direkt angeschlossen.

daguenna hat geschrieben:Ich habe zuerst versucht die kranke Platte mit chkdsk hin zu bekommen das meine Daten nicht weg sind.
welches chkdsk-Kommando hast du denn genau eingegeben ?
Leider ohne Erfolg. Das Verzeichnis also der Index mit Filenamen und Größen usw. existiert noch. Es sind auch nicht alle Daten betroffen unterschiedlich alte und große Dateien.

Also es ist mir nicht gelungen trotz Duplizierung die Daten irgendwie noch weg zu sichern.
Fehler beim Zugriff oder warum ?

Die Platte war dann nach chkdsk komplett weg und dann ging es rund.

Ich habe noch eine neue Platte montiert und wollte die noch dazu hängen damit evt. doch mehr Platz zur Verfügung steht. Das habe ich noch über den Diskmanager hin bekommen. Aber wie ich diese Platte nun ins Raid bekomme ohne Konsole?
Du meinst dem Storage-Pool hinzufügen ?

Die Konsole läßt sich nicht mehr starten weder direkt am Server noch über Remote oder als Konsole alleine. 'Ich bekomme jetzt einen Rückmeldung das die Konsole einen Errore experienced hat und ich entweder Retry oder Skip machen kann. Beides mit dem gleichen Effekt, keine Konsole.
falls dort mehr steht bitte einen Screenshot machen und dann schau mal in den Logfile der Konsole

Im Diskmanager sehe ich die Platte als healthy aber nicht mehr zugeordnet. Sieht für mich also "leer" aus , Ahhhhh.
Was meinst du mit Diskmanager ? Welche Platte die alte oder die Neue ?

Irgendwelche Tips oder weitere Fragen wie ich evt. die Daten der alten Platte doch noch retten kann, bzw. die neue ohne Konsole reinhängen kann? Warum ist auch die Konsole weg wenn eine Datenplatte stirbt?
dafür müsste man die genaue Fehlermeldung kennen ...
Einher kam auch die Fehlermeldung das das Backup nicht mehr läuft.
das ist in der Regel der Fall wenn eine Platte des Storagepool abraucht

Ich hoffe kein multiples Organ versagen.

Ich hoffe auf eine Hilfe und wenn geht auch Lösung wie ich da weiterkommen kann mit Euch. Ohne mehr kaputt zu machen.

Über den Link zu den Ordnern auf meinem Client komme ich in das Shares Verzeichnis auch zur Datei aber dann beim Anklicken findet er die Datei nicht mehr.
Schaun wir mal .. mach bitte vorerst keinen Boot des WHS, der jetzige Zustand ist beeser als wenn er beim Boot hängen bleibt

Was für eine Hardware hast du denn? Fertiggerät ? Welches? Oder Eigenbau ?
Falls Fertiggerät, hast du einen Monitor angeschlossen ?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Hilfe, Festplatte gestorben, Console weg ...

Beitrag von Nobby1805 »

Na ja, die Grammatik ist schon OK aber deine Antworten sind schwer zu finden ... die Quotierung geht ziemlich durcheinander ... aber ich weiß, das ist auf einem Tablet schwierig und deshalb versuche ich Zitate auf dem Tablet zu vermeiden ;)

Ich bräuchte dann einen Screenshot von Konsole > Serverspeicher und dann lade dir bitte das Tool WHSDisks runter, lass es auf dem WHS laufen und schick mir den erzeugten Log

Wenn du ALLES dupliziert hast kannst du die Platte entfernen ohne das Daten verloren gehen, das ist ja der Sinn der Duplizierung ... aber Achtung: die Client-Sicherung sind nicht dupliziert und nach der Entfernung einer Platte oft verloren
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten