Seite 1 von 1

LightsOut und Azure Backup

Verfasst: 13. Dez 2015, 13:23
von jsysde
Moin.

Ich habe heute mal die Test-Version von Azure Backup aktiviert und eingerichtet, klappt prinzipiell auch prima.
Allerdings bekommt LightsOut nix davon mit, weder taucht ein laufendes Azure Backup auf der Statusseite von LO auf, noch wacht der Server zur definierten Startzeit aus dem Standby auf.

@Martin:
Hast du ne Idee dazu, wie sieht das mit der Integration von Azure in LO aus?

Und noch ne Frage hinterher:
Azure Backup ersetzt augenscheinlich nicht das in WSE integrierte "Server Backup"; heisst im Klartext: Obwohl Azure Backup eingerichtet ist und auch erfolgreich sichert, sehe ich im Dashboard immer noch die Warnung, dass die Serversicherung nicht eingerichtet ist. Bug oder Feature?

Cheers,
jsysde

Re: LightsOut und Azure Backup

Verfasst: 14. Dez 2015, 16:37
von Martin
Das Azure Backup kennt das normale Serverbackup nicht und ersetzt es auch nicht. Ich muss das selber mal testen, was sich da evtl. auswerten lässt.

Re: LightsOut und Azure Backup

Verfasst: 14. Dez 2015, 23:05
von jsysde
N'Abend.

Danke, Martin - momentan hab' ich mal die Netzwerküberwachung angeworfen und bei >512kb/s bleibt der Server an, das klappt derzeit auch. Wenn mir aber (mal der Upload) zusammenklappt oder Azure mal langsam ist...

Daher wäre ne Integration in LO wohl der beste Weg - aber augenscheinlich bin ich ja wohl der einzige, der Azure Backup verwendet.... ;-)

Cheers,
jsysde

Re: LightsOut und Azure Backup

Verfasst: 17. Dez 2015, 11:25
von Martin
ich habs mir angesehen. Unterstützung dafür kommt in Lights-Out 2.0.

Re: LightsOut und Azure Backup

Verfasst: 18. Dez 2015, 00:13
von jsysde
N'Abend.

Danke, Martin - einmal mehr: TOP! ;-)

Cheers,
jsysde