Seite 1 von 1

Klient-Backup geht nicht...

Verfasst: 3. Dez 2015, 11:55
von Hooray
Hallo liebe Leute,

folgende Situation: der Win7-Rechner wurde umgebaut (neues MoBo, war kaputt), alte FP wieder daran.
Jetzt bricht das Klient-Backup auf den WHS2011 ab. Die Fehlermeldung hängt auch hier dran
Backup.pdf
(157.45 KiB) 168-mal heruntergeladen
("nicht genügend Speicher...").
Das kann aber nicht sein, denn in dem Win7 Rechner ist eine SSD mit 128 GB und eine FP mit 500 GB. Auf dem Server ist eine 4TB-Platte, auf der noch 1,7 TB frei sind....

Wie kann das sein? Was kann ich tun, um das wieder hin zu bekommen?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Hoooray!

Re: Klient-Backup geht nicht...

Verfasst: 3. Dez 2015, 13:07
von Nobby1805
Sieht mir eher so aus, als ob sich die Meldung auf den Client bezieht

Re: Klient-Backup geht nicht...

Verfasst: 3. Dez 2015, 16:42
von OlafE
Moin,
für die Erzeugung der Volumenschattenkopien wird auf jedem Laufwerk ein gewisser Anteil freier Speicherplatz benötigt, ist das Laufwerk zu voll, klappt das nicht mehr.
Wenn die normal sichtbaren Laufwerke ausreichend Speicher haben, kann es auch die versteckte 100 MB-Bootpartition von Windows sein. Die könnte man dann in der Sicherungskonfiguration testhalber mal ausklammern.
Viele Grüße
Olaf

Re: Klient-Backup geht nicht...

Verfasst: 3. Dez 2015, 20:11
von Hooray
Es scheint die 100 MB Boot-Partition gewesen zu sein, da ist evtl. irgend was durcheinander geraten beim Umbau der Platten auf das neue Mainboard.
Hab die jetzt aus der Sicherung raus genommen und jetzt bricht es nicht mehr ab.

Danke für den Tipp!!!
- Hier wirste echt immer wieder geholfen - obste wills oder nich ;-)