Seite 1 von 1

Diverse Fragen zum Umzug

Verfasst: 29. Nov 2015, 11:28
von The Sidewinder
Hallo Zusammen,

ich habe seit 2010 einen Acer H340. Der läuft eigentlich ganz zufriden stellend, hatte aber immer wieder beim hoch und runterfahren Probleme mit Dateikonflikte und das auch mal das Software-Raid komplett hinüber war. Seit einem Jahr läuft er jetzt rund um die Uhr und die Probleme hatte ich kaum bis gar nicht mehr.

Da die Festplatten aber so langsam an Ihre Altersgrenzen stoßen und auch die Kapazität von 7 TB inzwischen belegt ist, bleibt nicht mehr viel Platz und ich wollte den Umstieg auf WHS2011 wagen, anstatt mir gleich einen neuen Server anzuschaffen. Dazu habe ich noch ein paar Fragen, die sicherlich hier im Forum an der ein oder anderen Stelle schon beantwortet wurden.

- Wo bekommt man das noch offiziell zu kaufen? Habe bis jetzt nur bei eBay ein paar Verkäufer gefunden, aber da habe ich zwecks Aktivierung etwas bedenken.

- Damit sollten ja mindestens 16TB Serverspeicher möglich sein statt der bisherigen 8TB, oder?

- Ein großes Plus beim WHS V1 war für mich, dass ich nach außen hin nicht gemerkt habe, dass hier die Daten auf verschiedenen Laufwerken liegen und softwaretechnisch verteilt werden.
Das gibt es ja jetzt nicht mehr. Heißt dass, ich mache ganz normal Netzwerkfreigaben für meine Ordner und muss diese quasi selbst sinnvoll von der Größe her auf den verschiedenen Platten anlegen?
Wie ist das dann mit einem Ordner Videos, der locker die 4TB überschreiten kann? Der müsste dann ja auf zwei Festplatten a 4 TB aufgeteilt werden. Muss ich dann zwei Netzwerkfreigaben machen (Videos 1 & 2) oder kann man das auch als eine Netzwerkfreigabe/ ein Ordner auf dem WHS anzeigen lassen? Da ich inzwischen Amazon Fire TV mit Kodi nutze, wäre das mit zwei Ordnern nicht tragisch, aber schöner wäre ein übergreifender Ordner trotzdem.

- Gibt es weiterhin einen WHS Connector beim WHS 2011? Die WHS-Konsole fand ich sehr praktisch mit Ihren Plug-Ins.


Viele Grüße

Sven

Re: Diverse Fragen zum Umzug

Verfasst: 30. Nov 2015, 09:50
von larry
Wo bekommt man das noch offiziell zu kaufen? Habe bis jetzt nur bei eBay ein paar Verkäufer gefunden, aber da habe ich zwecks Aktivierung etwas bedenken.
Den WHS 2011 gibt es nicht mehr offiziel zu kaufen.
Damit sollten ja mindestens 16TB Serverspeicher möglich sein statt der bisherigen 8TB, oder?
Bei WHS 2011 werden Datenplattenplatten größer 2 Tb unterstützt. Die Bootplatte darf beim H340 nicht größer als 2 TB sein. Somit wären aktuell intern maximal 26 TB möglich (1*2 TB + 3*8TB).
Ein großes Plus beim WHS V1 war für mich, dass ich nach außen hin nicht gemerkt habe, dass hier die Daten auf verschiedenen Laufwerken liegen und softwaretechnisch verteilt werden...
Als Ersatz für den Driveextender (verteilung der Daten auf alle Platten) gibt es Addins (Divebender, Drivepool).
Gibt es weiterhin einen WHS Connector beim WHS 2011? Die WHS-Konsole fand ich sehr praktisch mit Ihren Plug-Ins.
Es gibt auch weiterhin einen Connector

Gruß
Larry

Re: Diverse Fragen zum Umzug

Verfasst: 1. Dez 2015, 07:58
von JoachimL
The Sidewinder hat geschrieben:Heißt dass, ich mache ganz normal Netzwerkfreigaben für meine Ordner und muss diese quasi selbst sinnvoll von der Größe her auf den verschiedenen Platten anlegen?
Wie ist das dann mit einem Ordner Videos, der locker die 4TB überschreiten kann? Der müsste dann ja auf zwei Festplatten a 4 TB aufgeteilt werden. Muss ich dann zwei Netzwerkfreigaben machen (Videos 1 & 2) oder kann man das auch als eine Netzwerkfreigabe/ ein Ordner auf dem WHS anzeigen lassen? Da ich inzwischen Amazon Fire TV mit Kodi nutze, wäre das mit zwei Ordnern nicht tragisch, aber schöner wäre ein übergreifender Ordner trotzdem.
Wenn Du in dem Ordner sowieso eine sinnvolle Unterstruktur haben willst, dann kannst Du die Unterstrukturen mit Junctions (MKLINK /J ...) in einen freigegebenen Ordner zusammenführen. Dafür braucht es keine extra Software. Die macht das halt ohne Dein Zutun.
Gruß Joachim