Seite 1 von 1

Restore von Clients die ein Upgrade auf Win 10 bekommen haben

Verfasst: 24. Nov 2015, 17:15
von JeHo
Ich weis nicht ob folgendes hier schon einmal ein Thema war...

Ich wollte die Tage einen Client wiederherstellen der vor einiger Zeit ein Upgrade von W7 auf W10 bekommen hat.
Vom Restore Stick gebootet, soweit alles gut. Es wurde aber kein Netzwerktreiber gefunden.
Nun denn, fix an einem anderen PC aus der letzten Sicherung des Clients den Ordner "Treiber für eine Systemwiederherstellung" extrahiert und auf einen anderen Stick kopiert. Der Netzwerktreiber wurde zwar gefunden und installiert, aber er funktioniert nicht. Die Netzwerkkarte "schweigt" beharrlich...

Nach einiger .... Überlegung :idea:
Funktioniert der Treiber aus dem Clientordner (Win10) vielleicht nicht mit dem etwas betagen System des Restore Stick :?:
Ich habe dann den Ordner "Treiber für eine Systemwiederherstellung" aus einer alten Clientsicherung (als noch Win 7) lief auf dem zweiten Stick kopiert und siehe da, alle funktioniert.

Ein Test auf einem anderen Client bestätigte meinen Verdacht.

Ich habe mir jetzt von allen Clients die ursprünglich mit Win 7 liefen die "alten" Ordner "Treiber für eine Systemwiederherstellung" extra gesichert...

Gruß JeHo

Re: Restore von Clients die ein Upgrade auf Win 10 bekommen haben

Verfasst: 24. Nov 2015, 20:55
von larry
Das ist eigentlich ein grundsätzliches Problem der Clientwiederherstellung bei allen Serverversionen.
Beim WHS V1 musste es zwingend ein Vista 32 Bit Treiber sein. Beim WHS 2011 muss es ein Win 7 32 oder 64 Bit Treiber sein. Beim WHS 2011 ist es aber kaum aufgefallen, da ja fast immer Windows 7 auf dem Client verwendet wurde.

Ich hätte jetzt aber vermutet, dass der Windows 10 Treiber auch unter Windows 7 funktioniert. Scheint dann wohl nicht so oder zumindest nicht immer so zu sein.

Ein weiteres Problem beim zurücksichern der Windows 7 Partitonen ist meist, dass beim Update auf Win10 die Größe der Systempartition reduziert wird. Es wird hier eine zusätzliche Wiederherstellungspartition vom 450 MB angelegt. Und die Wiederherstellungsumgebung kann diese Partiton nicht löschen. Somit muss man diese erst anderweitig entfernen. Ansonsten bricht ggf. die Wiederherstellung ab, da der Zieldatenträger zu klein ist.

Gruß
Larry