Windows 10 Threshold

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
earens
Foren-Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 5. Aug 2009, 23:15

Windows 10 Threshold

Beitrag von earens »

Hallo,

nach Update auf Windows 10 Threshold ist meine Windows Server Connector Software nicht mehr installiert und lässt sich auch nicht neu installieren. Ein sichern des Notebooks vom Dashboard aus bringt eine Fehlermeldung, dass der Computer nicht mit dem Netzwerk verbunden sei.

Kann jemand helfen?

Danke, earens
WHS1: EX470, 2 GB RAM, AMD X2 3800+ EE SFF, 2,5 TB intern, 1,5 TB USB extern - außer Betrieb
WHS2: x510, 2 TB - außer Betrieb
WHS2011: HP N36L
Windows Server 2012 R2 Essentials: HP N56L
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Windows 10 Threshold

Beitrag von larry »

Hast du den Connector bei Microsoft heruntergeladen?
Der Connector direkt vom WSE 2012 R2 funktioniert nicht mit Windows 10.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
earens
Foren-Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 5. Aug 2009, 23:15

Re: Windows 10 Threshold

Beitrag von earens »

Hallo Larry, ursprünglich ja. ich wollte den Connector deinstallieren und wieder installieren. Unter Programme und Features ist der Connector zur Deinstallation gar nicht mehr aufgeführt.

Gruß earens
WHS1: EX470, 2 GB RAM, AMD X2 3800+ EE SFF, 2,5 TB intern, 1,5 TB USB extern - außer Betrieb
WHS2: x510, 2 TB - außer Betrieb
WHS2011: HP N36L
Windows Server 2012 R2 Essentials: HP N56L
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Windows 10 Threshold

Beitrag von larry »

Und was für eine Fehlermeldung kommt, wenn du den heruntergeladenen Connector installieren willst?
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
earens
Foren-Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 5. Aug 2009, 23:15

Re: Windows 10 Threshold

Beitrag von earens »

Hallo nochmal, nach nochmaliger Installtion des Connectors war der Assistent in den Apps wieder vorhanden und lies sich mit dem Server verbinden. Allerdings musste ich den reg key wieder eintragen, um die Aufnahme des Notebooks in die Domäne zu verhindern!

Ich bin nicht gerade begeistert ...

Gruß earens
WHS1: EX470, 2 GB RAM, AMD X2 3800+ EE SFF, 2,5 TB intern, 1,5 TB USB extern - außer Betrieb
WHS2: x510, 2 TB - außer Betrieb
WHS2011: HP N36L
Windows Server 2012 R2 Essentials: HP N56L
anderl1969

Re: Windows 10 Threshold

Beitrag von anderl1969 »

So, ich hab mittlerweile sämtliche Win10-Clients erfolgreich upgedatet. Folgende Vorgehensweise hat sich für mich bewährt:
  • Windows 10 Update durchführen
  • Wenn das Update endlich fertig ist, erneut nach Updates suchen lassen. Bei mir hat er jeweils irgendein Flash-Update gefunden. Dieses unbedingt ausführen. Sollte im Anschluss ein Neustart erforderlich sein, diesen ausführen.
  • Den Windows10 Connector manuell installieren. Es ist wichtig, dass zuvor anstehende Updates durchgeführt werden. Sonst funktioniert die Installation des Connectors nicht.
  • Jetzt den "Konfigurations-Assistent für Windows Server Essentials-Connector" aka ClientDeploy.exe ausführen. Wichtig dabei ist es, dass man zur Anmeldung am Domain-Server unbedingt den gleicher User verwendet, mit dem man den PC ursprünglich in die Domäne aufgenommen hat.
  • Wenn der ClientDepoly fertig ist, nochmal neustarten.
So lief's bei mir reibungslos durch ohne irgendwas in der Registry pfriemeln zu müssen.
Antworten