Seite 1 von 1
Nachfolger von WHS2011?
Verfasst: 14. Nov 2015, 15:10
von Massel84
Hallo Zusammen,
ich bin damals von WHSv1 auf WHS2011 umgestiegen und frage mich gerade ob es bald wieder einen Nachfolger gibt?
Irgendwie ist es im HomeServer Bereich sehr ruhig geworden. Es gibt auch kaum noch WHS2011 zu kaufen.
Ist denn eine neue Version geplant oder macht Microsoft jetzt nur noch normale Server-Betriebssysteme? Hat da irgendjemand etwas gehört?
Re: Nachfolger von WHS2011?
Verfasst: 14. Nov 2015, 15:15
von D.I.S.C.O.
Server 2016 auf Win 10 Basis wohl auch ohne GUI möglich
Nachfolger war ja eigentlich Server 2012, zwar kein direkter Nachfolger, aber ein Nachfolger....
Und wie der Name ja eigentlich schon sagt W(indows)H(ome)S(erver)....Betonung lag hier wohl auf Home....das wird es wohl nicht mehr geben....
Re: Nachfolger von WHS2011?
Verfasst: 14. Nov 2015, 15:28
von Massel84
Die normalen Windows Server Versionen kenn ich, aber die sind ja für den Heimgebrauch viel zu teuer. Ich meinte tatsächlich einen Nachfolger der Home Edition (WHS)
Re: Nachfolger von WHS2011?
Verfasst: 17. Nov 2015, 12:04
von OlafE
Moin,
da ist leider nichts mehr geplant.
Auch Microsoft möchte mittlerweile Anwender lieber per Abo(falle) an sich binden, das bringt mittel- und langfristig halt mehr Gewinn. Da passt ein Homeserver nicht ins Konzept.
Viele Grüße
Olaf
Re: Nachfolger von WHS2011?
Verfasst: 17. Nov 2015, 12:19
von Massel84
Hmm... danke für die Infos.
Was machen die ganzen User hier dann? Bleibt ihr alle auf WHS2011 oder werdet ihr irgendwann auf einen "richtigen" Windows Server umsteigen?
Linux Server sind für mich keine Alternative da ich mich damit nicht auskenne.
Ansonsten bliebe halt die Möglichkeit ein ganz normales Win10 Home (oder Pro) zu verwenden und dort die Freigaben und User manuell einzurichten. Oder habt ihr noch weitere Ideen?
Re: Nachfolger von WHS2011?
Verfasst: 17. Nov 2015, 15:11
von OlafE
Freigaben und Benutzer sind ohnehin kein Problem, mit keinem Windows, wenn man sich ein wenig auskennt.
Die Hauptvorteile vom WHS im Vergleich zu anderen Windows-Versionen waren/sind halt das vollautomatische Clientbackup mit Deduplizierung und der recht einfach zu konfigurierende Remotezugriff.
Daher bleibe ich momentan noch bei WHS, auch wenn ich Zugriff auf Server 201x Essentials hätte.
Re: Nachfolger von WHS2011?
Verfasst: 18. Nov 2015, 08:38
von Roland M.
Hallo!
Massel84 hat geschrieben:Was machen die ganzen User hier dann? Bleibt ihr alle auf WHS2011 oder werdet ihr irgendwann auf einen "richtigen" Windows Server umsteigen?
Die gleiche Problematik stellte sich beim Übergang vom WHS (v1) auf den WHS2011.
Ich sehe keine große Gefahr nach dem finalen Supportende, wenn der Server nicht (wesentlich) dem Internet ausgesetzt ist - das "Nach Hause Telefonieren" nach Updates hinter einer Firewall ist da nicht der Rede wert.
Diese Problematik löst sich aber auch irgendwann (in Zeiten von Windows 12/13/14/...

) von selbst, wenn aus technischen oder auch marketingstrategischen Gründen sich Software nicht mehr installieren läßt,
Bleibt nur zu hoffen, daß dieser Zeitpunkt nicht übermorgen sein wird...
Roland
(der selbst für den WHS v1 noch eine Aufgabe hat...)