Seite 1 von 1

WHS2011 an Server 2012 R2 Essentials -> Connector will nicht

Verfasst: 10. Okt 2015, 17:33
von Troete2000
Hallo zusammen,

obwohl ich schon viele WHS installiert habe verzweifele ich gerade etwas.

Ich habe einen Server 2012 R2 Essentials, an dem bis heute ein Acer WHS v1 hing.

Diesen habe ich ausgetauscht, jetzt ein chiligreen WHS 2011 mit allen Updates auf dem OS, aber komplett neuem RAID (Platten ausgetauscht und neu inititalisiert).

Ich habe den WHS im Netz angeschlossen, kann über //server:65510/connect den Connector herunterladen, aber nach dem Ausführen erhalte ich nur, dass das Betriebssystem nicht unterstützt wird.

Ich weiß, dass Sever 2012 R2 später erst dazu gekommen ist (habe damals auch mit dem v1 und diesem OS gekämpft), aber auf dem WHS2011 sind alle Updates installiert.

Habt Ihr eine Idee, was ich tun kann? FAQ und Suche habe ich "bemüht" aber in der letzten halben Stunde nichts brauchbares gefunden. Kämpfe hier schon seit einigen Stunden ;-)

Muss ich evtl. Updates neu installieren?!

Viele Grüße und vielen Dank,

Troete2k

Re: WHS2011 an Server 2012 R2 Essentials -> Connector will nicht

Verfasst: 10. Okt 2015, 17:52
von larry
Das dürfte generell nicht gehen.
WHS V1, WHS 2011 und WSE 2012 unterstützten offizell nur Clientbetriebssysteme als Clients.
Dass der WSE 2012 am WHS V1 funktioniert hat, war wohl eher ein Versehen von MS.

Gruß
Larry

Re: WHS2011 an Server 2012 R2 Essentials -> Connector will nicht

Verfasst: 10. Okt 2015, 18:01
von Troete2000
Ok... Das ist ja schon mal gut zu wissen...

Hast Du einen Tipp für mich, wie ich den Server auf dem WHS2011 sichern kann und das regelmäßig und automatisch?

Gruß,

Troete2k

Re: WHS2011 an Server 2012 R2 Essentials -> Connector will nicht

Verfasst: 11. Okt 2015, 19:35
von larry
Ich nutzte zum Sichern meiner der Daten auf einen 2. WHS die Software Allway Sync.
Wenn du auch die Systempartition sichern möchtest ist das aber damit nicht machbar, da die Sicherung auf Dateiebene erfolgt.

Gruß
Larry

Re: WHS2011 an Server 2012 R2 Essentials -> Connector will nicht

Verfasst: 21. Dez 2015, 10:51
von Tedious
Ich nutze dafür das gute alten MS Sync Toy. Wenns auf Systemebene sein soll/muss wäre die einfachste Variante für die Wartung einen Linux-Stick zu booten und mit dd ein Image (im Netzwerk) zu erstellen.