Seite 1 von 1
Speicherpool
Verfasst: 4. Okt 2015, 08:04
von wildhor
Hallo,
ich benutze Server 2012 Essentials und komm mit den Speicherpool nicht zurecht. Ich habe eine Speicherpoolkapazität von 37254GB aber ich kann nur 16281,6GB
benutzen.

- spic2.JPG (52.58 KiB) 2964 mal betrachtet

- spic1.JPG (61.15 KiB) 2964 mal betrachtet
Wenn ich aber ein neuen Speicherplatz erstelle zeigt er mit Genutzter Speicherplatz 18,1 TB an, was ja auch richtig wäre.
LG
Andi
Re: Speicherpool
Verfasst: 4. Okt 2015, 09:45
von Nobby1805
Bestand dein pool von Anfang an aus 9 4 TB Platten oder hast du ihn nachträglich erweitert?
PS bitte poste Abbildungen direkt im Forum ... das macht es denen die dir helfen wollen etwas leichter
Re: Speicherpool
Verfasst: 4. Okt 2015, 09:54
von wildhor
Hallo,
ich hatte 8x4TB habe dann erst eine 8TB erweitert, und die alte 4TB entfernt. Nachdem er repariert hat, habe ich dann noch eine 8TB zugefügt, und eine 4TB entfernt.

- spic3.JPG (48.22 KiB) 2964 mal betrachtet
Re: Speicherpool
Verfasst: 4. Okt 2015, 10:27
von wildhor
Es fehlen irgendwie 4TB oder?
Re: Speicherpool
Verfasst: 4. Okt 2015, 10:38
von Nobby1805
Schau die mal den Wert von NumberOfColums an ... Und lies mal hier
viewtopic.php?f=78&t=22874&hilit=Raid
Re: Speicherpool
Verfasst: 4. Okt 2015, 10:43
von wildhor
Hallo Nobby1805,
das bringt mich nicht wirklich weiter

Re: Speicherpool
Verfasst: 4. Okt 2015, 10:50
von Nobby1805
und worauf steht NoC ?
Re: Speicherpool
Verfasst: 4. Okt 2015, 11:17
von wildhor
was ist NoC?
Schau mal Datenträger 10. Da ist eine Partition nicht vergeben.
Wenn ich die zusammenziehe hätte ich doch die 18TB oder?
Re: Speicherpool
Verfasst: 4. Okt 2015, 11:36
von larry
Wenn du Norberts verlinkten Beitrag nicht liest, bringt er dich natürlich auch nicht weiter

Dort ist auch erläutert was Noc ist, bzw. dessen Auswirkungen und wie man diesen ermittelt.
Gruß
Larry
Re: Speicherpool
Verfasst: 4. Okt 2015, 13:16
von wildhor
Wenn ich das alles so richtig verstanden habe, ist es doch dann besser sich nach Alternativen umzusehen. Da wären Stablebit Drivepool oder Drivebender.
Re: Speicherpool
Verfasst: 4. Okt 2015, 16:43
von Nobby1805
Ich habe das mal wieder zum Anlass genommen auf meinem Testsystem mit den StorageSpaces zu spielen ...
Beim Erstellen eines Pool mit 8x4TB Platten wird NoC auf 4 gesetzt ... also müssen laut Theorie (und MS Erläuterungen) 4 davon durch 4 8TB Platten ersetzt werden
Was dann allerdings beim Hinzufügen der neuen Platten und Entfernen der alten passiert ist in keiner Form (mit den bisherigen Beschreibungen) nachvollziehbar

je nach Reihenfolge wird das Entfernen abgelehnt weil die Platte noch verwendet wird

Wenn man im eine hinzufügt und dann eine entfernt klappt das zwar, aber danach ist es weiterhin nicht möglich den vorhandenen virtuellen Datenträger deutlich zu vergrößern
Schauen wir mal , ob sich an diesem Verhalten beim neuen 2016-er Server deutlich etwas verbessert hat
Re: Speicherpool
Verfasst: 4. Okt 2015, 20:19
von wildhor
Richtig

, jetzt habe ich den Pool gelöscht, aber schmieren immer wieder Diente ab. Die für benutzerkontoverwaltung, und die für Anwendungen. Habe schon alle Benutzer gelöscht, aber der Dienst stürzt immer wieder ab.