Seite 1 von 1

UEFI-Windows 10 Sicherung mit WHS 2011

Verfasst: 14. Sep 2015, 08:30
von A.A.S.Schaefer
Hallo zusammen,

ich habe meinen Client-PC umgestellt auf Windows 10 (Neuinstallation). Dieser PC ist nun ein UEFI-Rechner. Leider habe ich festgestellt, daß nicht alle Partitionen gesichert werden können. Hierunter fallen die Wiederherstellungspartition und die EFI-Systempartition. Einzig die OS-Partition kann gesichert werden. Was kann ich tun, damit ich eine vollständige Sicherung auf meinem WHS 2011 bekomme? Ist das wieder ein UEFI-Problem, d.h. FAT32-Partitionen können nicht per VSS gesichert werden?

Gruß und Dank,

Andreas.

Re: UEFI-Windows 10 Sicherung mit WHS 2011

Verfasst: 14. Sep 2015, 08:41
von larry
Du benötigst den UEFI Hotfix
viewtopic.php?f=72&t=20211

Gruß
Larry

Re: UEFI-Windows 10 Sicherung mit WHS 2011

Verfasst: 23. Sep 2015, 11:04
von cklahn
Hi Forum,

ich bekomme bei meinem Notebook (MacBook Pro mit Windows 10 Pro) und meinem iMac (Windows 10 Pro) die Clientsicherung nicht zum Laufen. Bei beiden Geräten ist per Bootcamp die Festplatte jeweils zu 50% in MacOS und in Windows aufgeteilt.

Dieses bedeutet, daß bei beiden Rechnern die Partitionen der Platten im GPT-Format angelegt sind.

Die Fehlermeldung lautet:

Die Sicherung konnte aufgrund eines Fehlers nicht ausgeführt werden. Fehler beim Erstellen einer Momentaufnahme der Volumes auf dem Computer. Weitere Informationen......


Ich hoffe ich bin hier im richtigen Thread und Ihr habt eine mögliche Lösung ;-).

Vielen Dank im voraus.

MfG
Christoph

Re: UEFI-Windows 10 Sicherung mit WHS 2011

Verfasst: 23. Sep 2015, 11:47
von larry
cklahn hat geschrieben:Ich hoffe ich bin hier im richtigen Thread und Ihr habt eine mögliche Lösung ;-).
larry hat geschrieben:Du benötigst den UEFI Hotfix
viewtopic.php?f=72&t=20211

Gruß
Larry
;)

Re: UEFI-Windows 10 Sicherung mit WHS 2011

Verfasst: 23. Sep 2015, 22:45
von cklahn
Hi,

den habe ich installiert. Danach kam über Windows Update ein Update. Server neu gestartet. Dann wurde auf den Clients das Connector-Update angeboten. Client neu gestartet. Backup manuell gestartet. Nach ca. 5 Minuten kam wieder die Fehlermeldung.

Was könnte das noch sein?

Gruß
Christoph

Re: UEFI-Windows 10 Sicherung mit WHS 2011

Verfasst: 24. Sep 2015, 09:26
von cklahn
Hallo,

ich habe noch einen Verdacht. Ich habe bisher über Acronis True Image gesichert. Vielleicht mögen sich die beiden Programme nicht. Ich werde True Image heute abend mal deinstallieren und schauen was passiert.

Gruß
Christoph

Re: UEFI-Windows 10 Sicherung mit WHS 2011

Verfasst: 24. Sep 2015, 09:40
von larry
Schau mal nach, ob auf irgend einer Partition wenig freier Speicherplatz vorhanden ist. Dann funktioniert die Momentaufnahme nicht.

Gruß
Larry

Re: UEFI-Windows 10 Sicherung mit WHS 2011

Verfasst: 25. Sep 2015, 10:10
von cklahn
Hallo Forum,

@Larry: die Partitionen haben noch 87% freien Plattenplatz.

@All: Ich habe True Image mal deinstalliert und den Rechner dann neu gestartet. Die Sicherung klappt leider immer noch nicht. Ich werde heute abend mal das Ereignisprotokoll inspizieren....

Gruß
Christoph

Re: UEFI-Windows 10 Sicherung mit WHS 2011

Verfasst: 17. Okt 2015, 16:54
von cklahn
Hi,

bin immer noch nicht weiter. Habe den Connector mal deinstalliert, den Rechner in der Console gelöscht und Connector neu installiert. Das Backup bricht immer noch ab. Anbei drei Screenshots aus dem Ereignisprotokoll des Clients. Hat wohl irgendwas mit den VSS zu tun.
VSS-Fehler 3.JPG
VSS-Fehler 3.JPG (24.91 KiB) 4588 mal betrachtet
VSS-Fehler 2.JPG
VSS-Fehler 2.JPG (24.38 KiB) 4588 mal betrachtet
VSS-Fehler 1.JPG
VSS-Fehler 1.JPG (23.77 KiB) 4588 mal betrachtet
VSS-Fehler 1.JPG
VSS-Fehler 1.JPG (23.77 KiB) 4588 mal betrachtet

Ist einer von Euch so fit, um eine Lösung zu haben ;-) ?

Gruß
Christoph