Seite 1 von 3
WSE 2012 Speicherpool: Freier Speicherplatz lässt sich nicht zuordnen
Verfasst: 24. Aug 2015, 10:53
von Amadis
Hallo zusammen,
ich habe in der letzten Woche meinen Server umgebaut und bei dieser Gelegenheit die Festplattenverwaltung auf Speicherpool (WSE 2012R2) umgestellt. Funktioniert auch insgesamt wunderbar. Allerdings habe ich jetzt eine Sache, die mir nicht ganz einleuchtet. Ich habe einen Speicherpool mit insgesamt 46,4 TB erstellt und drei virtuelle Datenträger mit entsprechenden Volumes (alle mit Option "Fest" und Dateisystem ReFs) darin erzeugt. Jetzt zeigt mir der Servermanager noch 1,9 TB nicht verwendeten Speicherplatz in meinem Speicherpool an, aber wenn ich versuche, diesen einem virtuellen Datenträger zuzuordnen, ist das nicht möglich bzw. wird mir kein freier Platz mehr für die Zuordnung angeboten. Hat jemand einen Tipp, was ich da tun kann? Das sind ja immerhin fast 2 TB Speicher, die ich nicht so einfach verschenken möchte. Danke für eure Hilfe!
Ergänzung: Wenn ich einen neuen virtuellen Datenträger erstelle, wird mir dieser Speicherplatz angeboten. Wo ist der Unterschied zur Erweiterung eines bestehenden Datenträgers?
LG
Re: WSE 2012 Speicherpool: Freier Speicherplatz lässt sich nicht zuordnen
Verfasst: 24. Aug 2015, 16:42
von Nobby1805
Mach doch mal einen Screenshot ... hmmm, jetzt frage ich mich selbst: wovon ? Fangen wir mal mit der Datenträgerverwfaltung an
PS ich dachte zuerst du sprichst von 46,4 TB Max-Grenze ... aber wenn ich mir deine Plattenkonfig ansehe, dann sind das ja echte knapp 50 TB
Re: WSE 2012 Speicherpool: Freier Speicherplatz lässt sich nicht zuordnen
Verfasst: 24. Aug 2015, 16:52
von Amadis
Re: WSE 2012 Speicherpool: Freier Speicherplatz lässt sich nicht zuordnen
Verfasst: 24. Aug 2015, 17:57
von Nobby1805
Jetzt wo ich mir das so anschaue meine ich mich zu erinnern irgendwo mal gelesen zu haben, dass man virtuelle Datenträger nicht erweitern kann ... aber warum gibt es dann eine Eingabemaske mit dieser Bezeichnung ... vielleicht geht das nur unter bestimmte Bedingungen ... und ganz MS-like, kommt natürlich keine klare Aussage dazu
Ich muss meine Notizen zu meinem Test vor ca. 1 Jahr noch mal durchschauen, falls ich etwas finden melde ich mich
Re: WSE 2012 Speicherpool: Freier Speicherplatz lässt sich nicht zuordnen
Verfasst: 24. Aug 2015, 18:01
von Amadis
Danke Dir

aber das geht schon. Ich habe das mit dem einen virtuellen Datenträger auch gemacht und ihn von 6 TB auf 10,5 TB erweitert. Das war das Maximum, was mir der Assistent hier zugelassen hat. LG
Re: WSE 2012 Speicherpool: Freier Speicherplatz lässt sich nicht zuordnen
Verfasst: 24. Aug 2015, 18:32
von larry
Das hört sich für mich so an, als ob bei dem Speicherpool die üblichen Einschränkungen wie bei einem normalen Datenträger vorhanden sind.
Bei normalen Datenträgern kann man Partitionen nur erweitern, aber nicht verschieben. Somit geht das Vergrößern nur, wenn sich der freie Speicher direkt neben der Partition befindet.
Hast du mal versucht die anderen virtuellen Speicherplätze zu erweitern?
Gruß
Larry
Re: WSE 2012 Speicherpool: Freier Speicherplatz lässt sich nicht zuordnen
Verfasst: 24. Aug 2015, 18:51
von Amadis
Ja, es ist bei allen Datenträgern dasselbe Problem. Nur beim Neuerstellen bietet er mir zumindest 1,4 TB ein aber auch nicht die kompletten 1,9 TB.
Re: WSE 2012 Speicherpool: Freier Speicherplatz lässt sich nicht zuordnen
Verfasst: 24. Aug 2015, 20:01
von Nobby1805
larry hat geschrieben: Somit geht das Vergrößern nur, wenn sich der freie Speicher direkt neben der Partition befindet.
Wenn ich mich recht erinnere, dann werden die Volumes aber bei Simple (ähnlich RAID 0) über alle Platten des Pools verteilt, immer in Chunks von (ich meine) 128 MB ...
Laut meinen Notizen hat bei mir damals die Erweiterung auch funktioniert ... ich hatte allerdings keine 40 TB sondern nur 2x2TB
Probiere doch mal dem freien Platz ein neues Volume von einigen 100 GB zuzuweisen ... kann dieses dann danach erweitert werden ?
PS mir ist bisher keine Doku bekannt wo MS die StoragePages wirklich gut beschreibt

Re: WSE 2012 Speicherpool: Freier Speicherplatz lässt sich nicht zuordnen
Verfasst: 24. Aug 2015, 20:06
von Amadis
Danke euch für eure Mühe. Ich probiere noch ein wenig herum. Ich habe auch noch zwei 6 TB Platten, die ich noch nicht dem Pool zugewiesen habe, weil derzeit noch andere Daten drauf sind. Vielleicht ergibt sich dann noch etwas, mal schauen

. Wenn noch jemand eine Idee hat, bin ich für Tipps weiterhin dankbar.
Re: WSE 2012 Speicherpool: Freier Speicherplatz lässt sich nicht zuordnen
Verfasst: 24. Aug 2015, 20:31
von Amadis
So, habe noch einen kurzen Test gemacht und einen neuen virtuellen Datenträger mit 200 GB erstellt. Den konnte ich dann auch erweitern. Wäre schön doof, wenn ich die anderen drei überhaupt nicht erweitern könnte, dann wäre die ganze schöne Flexibilität des Speicherpools für die Katz. Naja, morgen Abend sind die beiden anderen Platten leer, dann mache ich den Test.
Re: WSE 2012 Speicherpool: Freier Speicherplatz lässt sich nicht zuordnen
Verfasst: 24. Aug 2015, 20:42
von Nobby1805
Hattest du den Pool komplett wie er jetzt ist eingerichtet bevor du das erste Volume erstellt hast?
Re: WSE 2012 Speicherpool: Freier Speicherplatz lässt sich nicht zuordnen
Verfasst: 24. Aug 2015, 20:47
von Amadis
Nein, ich habe noch zwei 4 TB Platten hinzugefügt, bevor ich den Backup-Datenträger erstellt habe.
Re: WSE 2012 Speicherpool: Freier Speicherplatz lässt sich nicht zuordnen
Verfasst: 24. Aug 2015, 20:57
von Nobby1805
Ok ich schau morgen mal ob ich in der Richtung etwas testen kann
Re: WSE 2012 Speicherpool: Freier Speicherplatz lässt sich nicht zuordnen
Verfasst: 24. Aug 2015, 21:03
von Amadis
Danke!
Re: WSE 2012 Speicherpool: Freier Speicherplatz lässt sich nicht zuordnen
Verfasst: 24. Aug 2015, 22:57
von Nobby1805
Ich glaube, die Idee ging in die richtige Richtung ... nachdem ich den Pool erweitert habe lassen sich alle Volume, bis auf das zuletzt angelegte, nur um die Größe erweitern die vorher noch im Pool frei war