Seite 1 von 1
WIN10 Client-Restore
Verfasst: 23. Aug 2015, 12:15
von subsonic
Liebe Wissende!
Bei mir hängt es wieder einmal, hab mir WIN10 installiert. Da ich mich gar nicht an das OS gewöhnen kann, möchte ich WIN8.1 wieder draufbügeln. Dazu hatte ich ja den Wiederherstellungs-USB-Stick auf dem WHS erstellt. Leider kann ich im Bios einstellen was ich will, es erscheint immer eine Meldung, dass der Start vom USB-Stick gesperrt wurde, und danach ist dieses elende neue OS wieder auf dem Bildschirm.
Wie stelle ich es an, dass ich das alte 8.1 wieder draufbekomme? Einfach die Wiederherstellungsfunktion des Rechners selbst nutzen und dann die letzte Sicherung komplett wieder drauf?
Re: WIN10 Client-Restore
Verfasst: 23. Aug 2015, 13:22
von larry
Bezüglich dem USB-Boot Problem lässt sich nur schwer etwas sagen, wenn man nicht mal weiß um welches Gerät es ich genau handelt.
Grundsätzlich kannst du bei Windows 10 innerhalb von 30 Tagen zu dem alten Betriebssystem zurückkehren. Da brauchst du das Backup nicht. Das geht aber nur, wenn du den alten Windows Ordner nicht gelöscht hast.
Gruß
Larry
Re: WIN10 Client-Restore
Verfasst: 23. Aug 2015, 16:36
von Nobby1805
Was gefällt dir denn an W10 im Vergleich zu 8.1 nicht ?
Mein einziges 8.1-System habe ich sehr kurzfristig umgestellt (und damit aus meiner Sicht verbessert) ... mit den W7-Systemene lasse ich mir allerdings noch etwas Zeit
Re: WIN10 Client-Restore
Verfasst: 23. Aug 2015, 16:37
von subsonic
Danke Larry!
Bei meiner Clientwiederherstellung klemmt es irgendwie. Beim WHS-V1 war das schon so ein Drama, aber mit DHCP lief es dann dort so weit, dass der Server gefunden wurde. Hier hab ich immer die Anzeige "unbekannter Netzwerkfehler". Auch DHCP, oder doch Treiber? Hatte erst die aus der Sicherung "für die vollständige Wiederherstellung" verwendet, danach die originalen Lenovo-Treiber für Win8.1, aber es ging einfach nix.
Hab aber nach Deiner Nachricht die Rollback-Funktion gefunden, hat auch alles geklappt. Bis auf die döselige Umstellung von öffentliches auf privates Netzwerk. Bei mir ist das WiFi auf einem anderen Subnetz als das Lan. Und da wirft er mir immer eines von den Netzwerken als öffentlich aus. Und auch die Zuordnung über die Registry ist seeeehr hakelig. Ich weiß nicht, ob das wirklich so affig sein muss. Irgendwie kommt in mir das Gefühl auf, als ob die bei MS mit beiden Armen nur noch in den Eimern mit der braunen Brühe rumrühren.
Re: WIN10 Client-Restore
Verfasst: 23. Aug 2015, 16:45
von subsonic
Nobby1805 hat geschrieben:Was gefällt dir denn an W10 im Vergleich zu 8.1 nicht ?
Ich hab es ja erst einmal probiert, es schaut auch ganz gut aus, aber es ist m.E. mindestens genau so zickig wie 8.1. Außerdem ist es grottenlangsam beim Neustart. Und was bei mir gar nicht geht, ist Bevormundung! Ich entscheide, ob ich ein Update haben will oder nicht. Naj und ein paar Kleinigkeiten wie die Cortana, die Suche, das hat mich einfach nur geärgert. Außerdem bekomme ich die 8.1er Pro und die Win7 Ultimate-Update auch nicht nachgeworfen.
Wie ich eingangs schon erwähnte, es ist an der Oberfläche ganz griffig, aber darunter gefällt es mir nicht.