Seite 1 von 1

Netzwerkkarte und Kabel mit 1GBit

Verfasst: 9. Mai 2008, 11:47
von flothomi
Hi,

ich plane gerade den Umzug vom WHS vom Büro in sein neues zuhause im Keller. Dazu muß ich ein paar Kabel neu ziehen.

Macht es Sinn den WHS gleich mit einer 1GBit-Karte auszustatten, wenn der Router trotzdem nur 100MBit schafft.
Bei den Rechnern ist es auch so, Desktop 1GBit, Laptop nur 100 MBit, wenn ich das richtig in Erinnerung hab.

Bei 1GBit bräuchte ich dann nach meiner Auffassung andere Kabel, wenn ich da richtig bin. Was muß ich beachten oder verwenden?

Ich wünsch euch ein schönens Pfingswochenende.

Gruß
Floh

Re: Netzwerkkarte und Kabel mit 1GBit

Verfasst: 9. Mai 2008, 16:36
von cbk
Moin,
bei den aktuellen Preisen würde ich nur noch GBit Ethernet legen.

Ich nehme mal an, daß du das Netzwerkkabel fest verlegen willst (mit Netzwerkdosen etc.) und nicht nur ein Patch-Kabel (samt Stecker) durch die Wände würgen?
Für GBit Ethernet brauchst du mindestens Kabel und Steckdosen der Qualität "Cat 5e". (Für 100mbit reicht Cat 5.)
Solltest du fest verlegen wollen, würde ich Netzwerkkabel der Qualität "Cat 7" und Netzwerkdosen der Qualität "Cat 6" verlegen. Dann sollten in einigen Jahren 10 GBit auch kein Problem sein. Fest verlegte Kabel will man ja nicht alle Jahre wieder rausreißen.

Ciao

Re: Netzwerkkarte und Kabel mit 1GBit

Verfasst: 9. Mai 2008, 17:27
von cbk
Nachtrag: Ich habe es bei mir z.B. so gemacht:

Auf dem Dachboden hängt ein Netzwerkschrank mit Patchpannel und Switch drin. Von dort geht es zu jedem Client. Der Server steht im Keller (auf'm Dachboden ist es dafür zu warm). Im Netzwerk-Schrank hängt ein 24port 100mbit Switch, der zusätzlich über 2 Gbit Ports verfügt. An einem dieser Gbit Ports hängt der WHS.

Vorteil dieser Konfiguration ist, daß ich mit gbit bis in den Switch komme und so keine Probleme haben, wenn mehrere Clients gleichzeitig auf den Server zugreifen sollten. Stell dir einfach mal den Extremfall vor: Am Server hängen 10 Clients und alle streamen gleichzeitig HD-Videos. Da könnte es dann schon eng werden, wenn die Daten für alle Clients zusammen über eine 100mbit Leitung gehen müssen. So ein Szenario ist heute wohl noch etwas übertrieben, aber in 5 Jahren könnte soetwas durchaus Realität sein.