WHS fährt sich ständig selber hoch
Verfasst: 29. Jul 2015, 14:59
Huhu,
ich nutze den WHS 2011 inkl. Lights-Out schon seit Ende 2011 und habe seit nem knappen Monat Probleme.
Und zwar fährt sich der Homeserver vormittags immer mal wieder von selber hoch (ich habe drei Client-PCs, die gesichert werden, aber keiner von denen fährt den WHS automatisch hoch, zumindestens theoretisch). Meistens ist ein PC den Tag über an, welcher aber (zumindest nicht direkt nach dem Start des PCs) den WHS ab und an hochfahren lässt. Der PC wird während der festgelegten Sicherungszeit (17-19 Uhr) meistens nicht gesichert, da er dort meist nicht an ist, was aber auch nicht schlimm ist. Der zweite PC, der vormittags ab und an mal an ist, ist der Laptop meiner Freundin und dort ist es öfter mal so, dass der Laptop den WHS direkt mit dem Start hochfährt, obwohl ich den Haken bei "Server automatisch beim Start aufwecken" deaktiviert habe, der Server also nicht hochfahren soll!
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass dieses ganze Verhalten erst seit dem letzten Update von Lights-Out auf die aktuellste Version (1.5.7.2284) und der Verteilung dieser auf die Clients angefangen hat, da Lights-Out sich jetzt auf einmal scheinbar merkt, ob ein PC am Abend gesichert wurde oder nicht und dann am Vormittag, wenn die Clients aktiv sind, versucht die Sicherung nachzuholen.
Dies ist aber noch nie meine Intention gewesen, dass dies geschehen soll und hat bis vor nem knappen Monat (vor der Installation der aktuellen Version) auch wunderbar funktioniert, PC wurde gesichert, alles gut, PC wurde nicht gesichert, auch egal, probiere ich es im nächsten Zeitraum wieder, das reicht mir völlig.
Was ich quasi erreichen möchte ist, dass der Homeserver wirklich nur dann aktiv ist, wenn ich möchte, dass er aktiv ist und ich ihn dann händisch oder per WOL hochfahre und nicht, dass der Homeserver über den Tag verteilt ständig aktiv ist und irgendwas versucht oder macht. Ich kann natürlich auch WOL deaktivieren, aber das ist meiner Meinung nach nicht wirklich zielführend, da WOL doch schon sehr praktisch ist.
Die hier http://www.green-it-software.com/help/e ... tandby.htm aufgezeigten Tips zum Thema "Mein Computer wacht zu unbekannten Zeiten auf und ich weiß nicht warum" habe ich schon befolgt, jedoch trat nur eine kurzfristige Besserung ein. Auch ein aktivieren und nach kurzer Zeit wieder deaktivieren des Häkchens "Server automatisch beim Start aufwecken" hilft nicht wirklich weiter.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Grüße
Jamma
ich nutze den WHS 2011 inkl. Lights-Out schon seit Ende 2011 und habe seit nem knappen Monat Probleme.
Und zwar fährt sich der Homeserver vormittags immer mal wieder von selber hoch (ich habe drei Client-PCs, die gesichert werden, aber keiner von denen fährt den WHS automatisch hoch, zumindestens theoretisch). Meistens ist ein PC den Tag über an, welcher aber (zumindest nicht direkt nach dem Start des PCs) den WHS ab und an hochfahren lässt. Der PC wird während der festgelegten Sicherungszeit (17-19 Uhr) meistens nicht gesichert, da er dort meist nicht an ist, was aber auch nicht schlimm ist. Der zweite PC, der vormittags ab und an mal an ist, ist der Laptop meiner Freundin und dort ist es öfter mal so, dass der Laptop den WHS direkt mit dem Start hochfährt, obwohl ich den Haken bei "Server automatisch beim Start aufwecken" deaktiviert habe, der Server also nicht hochfahren soll!
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass dieses ganze Verhalten erst seit dem letzten Update von Lights-Out auf die aktuellste Version (1.5.7.2284) und der Verteilung dieser auf die Clients angefangen hat, da Lights-Out sich jetzt auf einmal scheinbar merkt, ob ein PC am Abend gesichert wurde oder nicht und dann am Vormittag, wenn die Clients aktiv sind, versucht die Sicherung nachzuholen.
Dies ist aber noch nie meine Intention gewesen, dass dies geschehen soll und hat bis vor nem knappen Monat (vor der Installation der aktuellen Version) auch wunderbar funktioniert, PC wurde gesichert, alles gut, PC wurde nicht gesichert, auch egal, probiere ich es im nächsten Zeitraum wieder, das reicht mir völlig.
Was ich quasi erreichen möchte ist, dass der Homeserver wirklich nur dann aktiv ist, wenn ich möchte, dass er aktiv ist und ich ihn dann händisch oder per WOL hochfahre und nicht, dass der Homeserver über den Tag verteilt ständig aktiv ist und irgendwas versucht oder macht. Ich kann natürlich auch WOL deaktivieren, aber das ist meiner Meinung nach nicht wirklich zielführend, da WOL doch schon sehr praktisch ist.
Die hier http://www.green-it-software.com/help/e ... tandby.htm aufgezeigten Tips zum Thema "Mein Computer wacht zu unbekannten Zeiten auf und ich weiß nicht warum" habe ich schon befolgt, jedoch trat nur eine kurzfristige Besserung ein. Auch ein aktivieren und nach kurzer Zeit wieder deaktivieren des Häkchens "Server automatisch beim Start aufwecken" hilft nicht wirklich weiter.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Grüße
Jamma