Seite 1 von 2
Festplatte geht "verloren"
Verfasst: 10. Jul 2015, 09:35
von Coolzero
Hallo,
in letzter Zeit meldet mir mein WHS2011 öfters das eine Freigabe nicht gefunden werden kann, und jedesmal ist es die gleiche Festplatte die fehlt.
Wenn ich den Server dann neustarte, ist alles wieder OK.
CrystalDiskinfo zeigt mir bei der PLatte auch keine Probleme an, Gesamtzustand ist Gut und Temperatur 45 GRad.
Einer eine idee was das sein kann?
Danke
Re: Festplatte geht "verloren"
Verfasst: 10. Jul 2015, 10:21
von Nobby1805
Was heißt "die Festplatte fehlt" ?
Re: Festplatte geht "verloren"
Verfasst: 10. Jul 2015, 13:34
von Coolzero
Sie wird im Arbeitsplatz nicht mehr angezeigt
Re: Festplatte geht "verloren"
Verfasst: 10. Jul 2015, 14:24
von Nobby1805
Dann schau doch mal mit der Datenträgerverealtung
Und wenn sie au h da fehlt mit DISKPART
Re: Festplatte geht "verloren"
Verfasst: 12. Jul 2015, 11:54
von Coolzero
Weder in der Datenträgerverwaltung noch in Diskpart wird die Platte dann angezeigt.
Nach einem Neustart ist sie dann überall wieder vorhanden
Re: Festplatte geht "verloren"
Verfasst: 12. Jul 2015, 11:57
von Nobby1805
Was sagt HDTune bzw. CrytalDiskInfo denn zu der Platte ... poste mal die SMART-Werte
Und wie ist die Platte denn an den PC angeschlossen, welches Mainboard ?
Re: Festplatte geht "verloren"
Verfasst: 12. Jul 2015, 21:25
von Coolzero
Hi,
hier mal die Smartwerte

- Laufwerk_F_Smart.jpg (251.61 KiB) 5460 mal betrachtet
Die Platte ist intern per SATA angeschlossen.
Das MB ist ein P8Z68-V Pro GEN3 von Asus
Re: Festplatte geht "verloren"
Verfasst: 12. Jul 2015, 22:01
von Nobby1805
Also ich sehe da nichts ungewöhnliches ...
Hast du in den Energieeinstellungen das Abschalten der Platte nach Untätigkeit definiert? Aber dann solte der Laufwerksbuchstabe nicht verschwinden ...
Hast du Drive-Bender o.ä. Im Einsatz ?
Re: Festplatte geht "verloren"
Verfasst: 14. Jul 2015, 20:22
von Coolzero
Ich hab grad mal nachgesehen, in den Energieeinstellungen ist tatsächlich der Punkt gesetz "Festplatten ausschalten nach 30 Minuten", allerdings setzt das ja inaktivität vorraus, und da die Platte auch "verschwindet" wenn ich gerade ein Backup davon laufen hab, kann das eigentlich nicht der Grund sein. Mal davon abgesehen das ich nicht wüsste wann ich an den einstellungen mal was geändert hätte, und ich hab das ja erst neuerdings.
Drive Bender hab ich, nutze ich allerdings nicht für diese PLatte, sondern nur für 2 andere Platten im WHS
Re: Festplatte geht "verloren"
Verfasst: 14. Jul 2015, 21:42
von Nobby1805
Dann habe ich keine Idee mehr

Re: Festplatte geht "verloren"
Verfasst: 15. Jul 2015, 06:32
von Coolzero
HM schade, ist echt ein seltsames Phänomene
Re: Festplatte geht "verloren"
Verfasst: 15. Jul 2015, 10:02
von Nobby1805
.. und es wird wirklich keinerlei Eintrag im Event-Log erzeugt ?
Re: Festplatte geht "verloren"
Verfasst: 15. Jul 2015, 12:39
von larry
Ich würde hier auf einen Controllerfehler bei der Festplatte tippen, welcher in den Smart Werten nicht auftaucht.
Das selbe Probleme hatte ich auch bei 2 Platten mit dem gleichen Modell.
Folgende Lösungsversuche haben bei mir keinen Erfolgt gebracht, daher habe ich die Platten ausgetauscht:
- SATA-Datenkabel getauscht.
- Controller getauscht
- Netzteil + Stromadapter getauscht
- Plattform gewechselt (AMD 880G nach Intel H67)
Insgesamt beinhaltet das System aber mehr als 2 Platten von diesem Modell. Somit sollte dies wohl auch keine generelles Problem mit den Samsung-Platten sein.
Gruß
Larry
Re: Festplatte geht "verloren"
Verfasst: 19. Jul 2015, 13:25
von Coolzero
Nobby1805 hat geschrieben:.. und es wird wirklich keinerlei Eintrag im Event-Log erzeugt ?
DOch es gibt einen eintrag:
Code: Alles auswählen
Das Gerät \DR3 ist für den Zugriff noch nicht bereit.
- System
- Provider
[ Name] Disk
- EventID 15
[ Qualifiers] 49156
Level 2
Task 0
Keywords 0x80000000000000
- TimeCreated
[ SystemTime] 2015-07-19T10:59:46.849384300Z
EventRecordID 453993
Channel System
Computer Home-Server
Security
- EventData
\DR3
0300800001000000000000000F0004C0040100009D0000C0000000000000000000000000000000008AE10E0000000000FFFFFFFF010000005800000A000000008A200A1242032040000000003C000000000000000000000058C9481280FAFFFF0000000000000000C0C16E1280FAFFFF000000000000000008FF6FB0000000002800B06FFF0800005800000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
--------------------------------------------------------------------------------
Binäre Daten:
In Wörtern
0000: 00800003 00000001 00000000 C004000F
0008: 00000104 C000009D 00000000 00000000
0010: 00000000 00000000 000EE18A 00000000
0018: FFFFFFFF 00000001 0A000058 00000000
0020: 120A208A 40200342 00000000 0000003C
0028: 00000000 00000000 1248C958 FFFFFA80
0030: 00000000 00000000 126EC1C0 FFFFFA80
0038: 00000000 00000000 B06FFF08 00000000
0040: 6FB00028 000008FF 00000058 00000000
0048: 00000000 00000000 00000000 00000000
0050: 00000000 00000000
In Bytes
0000: 03 00 80 00 01 00 00 00 .......
0008: 00 00 00 00 0F 00 04 C0 .......À
0010: 04 01 00 00 9D 00 00 C0 ......À
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0028: 8A E1 0E 00 00 00 00 00 á......
0030: FF FF FF FF 01 00 00 00 ÿÿÿÿ....
0038: 58 00 00 0A 00 00 00 00 X.......
0040: 8A 20 0A 12 42 03 20 40 ..B. @
0048: 00 00 00 00 3C 00 00 00 ....<...
0050: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0058: 58 C9 48 12 80 FA FF FF XÉH.úÿÿ
0060: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0068: C0 C1 6E 12 80 FA FF FF ÀÁn.úÿÿ
0070: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0078: 08 FF 6F B0 00 00 00 00 .ÿo°....
0080: 28 00 B0 6F FF 08 00 00 (.°oÿ...
0088: 58 00 00 00 00 00 00 00 X.......
0090: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0098: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
00a0: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
larry hat geschrieben:Ich würde hier auf einen Controllerfehler bei der Festplatte tippen, welcher in den Smart Werten nicht auftaucht.
Das selbe Probleme hatte ich auch bei 2 Platten mit dem gleichen Modell.
Folgende Lösungsversuche haben bei mir keinen Erfolgt gebracht, daher habe ich die Platten ausgetauscht:
- SATA-Datenkabel getauscht.
- Controller getauscht
- Netzteil + Stromadapter getauscht
- Plattform gewechselt (AMD 880G nach Intel H67)
Insgesamt beinhaltet das System aber mehr als 2 Platten von diesem Modell. Somit sollte dies wohl auch keine generelles Problem mit den Samsung-Platten sein.
Gruß
Larry
Das hört sich so an alsob ich am besten die Platte tausche, Netzteil würde ich erstmal ausschließen, denn dann wäre es ja seltsam wenn immer nur diese eine Platte ausfallen würde!?
Werd mal den Sata Port und das Kabel wechseln, mal sehn ob das was bringt, ansonsten muss ich wohl eine neue kaufen
Re: Festplatte geht "verloren"
Verfasst: 29. Jul 2015, 06:52
von Coolzero
So, nachdem ich das SATA Kabel getäuscht habe ist im Moment Ruhe und funktioniert jetzt seit 3 Tagen ohne Problemen hoffen wir mal das das so bleibt