Seite 1 von 1

LightsOut erkennt keine Rechner mehr an

Verfasst: 5. Jul 2015, 13:33
von eMJay
Hi,

hab folgendes Problem:

LightsOut erkennt die Rechner nicht mehr als eben Rechner an. Sondern nur noch als Netzwerkgeräte.
Das Sieht so aus:

http://prntscr.com/7p0qf0

Das führt dazu dass der Server nach dem die Rechner hochgefahren worden sind wieder nach 5 Min in Standby geht. Was unter anderem bei Servergespeicherten Profilen etwas blöd ist da die nicht mehr auf den Server geladen werden.

Dazu kann ich in der Server 2012 Version keine vorhandenen Rechner löschen nur Netzwerkgeräte. So kann ich den alten kram nicht entfernen so hängt die ganze liste mit ehemaligen Rechnern schon voll oder bestimmte Rechner haben 5 oder Mehr IP´s in LightsOut.

Ist irgend ein Port zu?

Das Problem besteht seid ca. einem Monat.
Neuinstallation von LightsOut braucht kein erfolg. Leider sind die vorhandenen Einstellung nach der Installation immer noch vorhanden.

Hat da jemand eine Idee?

Gruß eMJay

Re: LightsOut erkennt keine Rechner mehr an

Verfasst: 5. Jul 2015, 20:14
von larry
Werden die Rechner im Dashboard vom WSE noch erkannt?
Evtl. liegt es an deinen IP Adressen. Was nutzt du hier für eine Netzmaske? Hier solltest du am besten 255.255.255.0 verwenden.

Gruß
Larry

Re: LightsOut erkennt keine Rechner mehr an

Verfasst: 7. Jul 2015, 09:02
von eMJay
Netzmaske ist 255.255.255.0

Der Launchpad hat eine Verbindung zum Server und das Dashboard startet.

Im Dashboard sind die Rechner auch offline... gar nicht da nachgeschaut. Also ist da schon ein Problem.

Gruß eMJay

Re: LightsOut erkennt keine Rechner mehr an

Verfasst: 7. Jul 2015, 10:28
von Martin
Server schon mal neu gestartet? Ansonsten die übliche Frage: Was hat sich geändert?

Re: LightsOut erkennt keine Rechner mehr an

Verfasst: 7. Jul 2015, 19:47
von eMJay
Nichts das mir jetzt einfällt.

Der Server startet jede Woche nachts einmal neu.

Re: LightsOut erkennt keine Rechner mehr an

Verfasst: 8. Jul 2015, 12:26
von larry
Irgend etwas dürfte sich aber in deinem Netzwerk getan haben. Ansonsten dürften die zusätzlich IP-Adressen nicht zustande kommen.
Ich würde hier mal den Connector am Client neu installieren.

Re: LightsOut erkennt keine Rechner mehr an

Verfasst: 10. Jul 2015, 14:45
von Martin
Bzw. schau mal ob am Server Dienste, die automatisch starten sollten nicht laufen.
Ist am Server eine andere Firewall als die bordeigene installiert?

Re: LightsOut erkennt keine Rechner mehr an

Verfasst: 31. Jul 2015, 08:54
von eMJay
So ich bin wieder da... bin Umgezogen und nun geh ich da Problem nochmal an.

Folgender Dienst läuft nicht
http://prntscr.com/7z4mq7
Kann auch manuell nicht gestartet werden es kommt ein Fehlermeldung
http://prntscr.com/7z4np4

Firewall ist die Boardeigene.

Re: LightsOut erkennt keine Rechner mehr an

Verfasst: 31. Jul 2015, 21:37
von Martin
Schau mal ob der Eventlog (das Ereignisprotokoll) mehr verrät.

Re: LightsOut erkennt keine Rechner mehr an

Verfasst: 10. Sep 2015, 21:59
von grossy69
Hallo...
ich muss auch noch mal in dieses Horn blasen...
Ich habe einen Rechner komplett neu aufgesetzt und bis zum Win10 update alles ausgeführt (dieses Gerät/Mainboard war noch nie am Server in Betrieb).
Dann habe ich den Win10 connector heruntergeladen und installiert.
Der Rechner meldet sich korrekt am WSE12 an, sichert usw.
Nur installiert sich der Lights-Out Client nicht automatisch. (wie an allen anderen Rechnern, auch die die schon das Win10 Update hinter sich haben)
Ich habe schon den Server nach der Software durchsucht, aber komischerweise nichts gefunden (kann man unter WSE12 überhaupt manuell verbinden?)
In Lightsout wird der Rechner mit Namen aber ohne IP/MAC angezeigt, taucht nach der Suche aber als Netzwerkgerät mit IP/MAC auf

Re: LightsOut erkennt keine Rechner mehr an

Verfasst: 12. Sep 2015, 16:00
von grossy69
Problem gelöst....
ich habe im Dashboard unter Anwendungen=>Add-Ins einen Menüeintag "Add-In auf Netzwerkcomputern installieren" entdeckt.
Das hat geholfen und nun wird der PC auch in Lights-out korrekt mit IP usw angezeigt....
Warum das nicht automatisch (wie bei allen anderen PCs) ging ist mir allerdings schleierhaft...