Seite 1 von 1

Fehler in der Sicherungsdatenbank

Verfasst: 11. Jun 2015, 15:15
von Mnemik
Hi Leute,

ich hatte diese Woche einen Fehler im RAID System (RAID 5 - degraded durch defekte Festplatte). Auf diesem Raid befinden sich die Clientcomputersicherungen.
In den letzten zwei Tagen wurde das Raid wieder rebuilded und ich kann auch generell keine Probleme mit Dateien feststellen. Es funktioniert alles wieder tadellos.

Im Dashboard allerdings ist mir heute aufgefallen das der einzige Client der gesichert wird (meine Workstation) keine Sicherung durchführt und folgende Meldung kommt, auch wenn ich eine manuelle Sicherung starten möchte:
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (24.89 KiB) 3978 mal betrachtet
Wie kann ich die Sicherungsdatenbank reparieren bzw. diesen Fehler beheben? Die Hilfe von Microsoft ist mir irgendwie keine Hilfe.

Re: Fehler in der Sicherungsdatenbank

Verfasst: 11. Jun 2015, 16:11
von Nobby1805
Hast du den Server schon mal rebootet ? ... oder zumindest den Sicherungsdienst neu gestartet ...
mach bitte mal ein Auflistung der Dateien des Sicherungsverzeichnisses

Hast du einen 2012 Essentials oder einen 2012 R2 Essentials ?

Re: Fehler in der Sicherungsdatenbank

Verfasst: 11. Jun 2015, 16:23
von Mnemik
Hi Nobby,

es ist 2012 Essentials, Server habe ich bereits neu gestartet. Wie heißt der Sicherungsdienst genau?

Meinst du die Dateien im Ordner Computersicherungen?

Re: Fehler in der Sicherungsdatenbank

Verfasst: 11. Jun 2015, 16:36
von Nobby1805
Windows Server-Dienst für die Clientcomputersicherung ... aber wenn gebootet ist hat sich das ja erledigt ...

Bei mir heißt der Ordner "Clientcomputersicherungen" ...

Re: Fehler in der Sicherungsdatenbank

Verfasst: 12. Jun 2015, 15:05
von Mnemik
ja bei mir auch, hier ein screenshot:
Sicherungsordner, Inhalt 2.JPG
Sicherungsordner, Inhalt 2.JPG (160.17 KiB) 3873 mal betrachtet
ich kann die Sicherung für den Client nicht mal deaktivieren bzw. neu einrichten, immer dieser Fehler.

Re: Fehler in der Sicherungsdatenbank

Verfasst: 12. Jun 2015, 15:36
von Martin
Dann repariere doch mal die Sicherungsdatenbank. Dashboard -> Geräte, rechts Computer Aufgaben, Clientcomputer-Sicherungsaufgaben. Dort Tools, Sicherungen reparieren.

Re: Fehler in der Sicherungsdatenbank

Verfasst: 12. Jun 2015, 15:46
von Mnemik
diesen Punkt gibt es bei Essentials ohne "R2" nicht, ich habe auch schon oben gefragt wo man dies denn machen kann.
Ich finde eben nur Einstellungen für Computersicherung und Dateiversionsverlauf anpassen -> Reiter Tools -> Sicherungen reparieren, das ist aber nicht gemeint oder?

Re: Fehler in der Sicherungsdatenbank

Verfasst: 12. Jun 2015, 16:10
von Nobby1805
Mnemik hat geschrieben:Ich finde eben nur Einstellungen für Computersicherung und Dateiversionsverlauf anpassen -> Reiter Tools -> Sicherungen reparieren, das ist aber nicht gemeint oder?
genau das ...
ich versuche z.Zt. mein Testsystem mit 2012 Essentials wieder zu reaktivieren um zu testen ob die neue (2011)Version meines Tools WHSBackup auch mit WSE2012 funktioniert ... das dauert noch, hundert von Updates müssen nachgezogen werden ;)

Edit: das ist aber kein vollständiges Verzeichnis-Listing ... welches ist denn die höchste "Versions"-Nummer der Data-Files
Ich verstehe auch nicht ganz, warum du für diese eine Sicherung ein RAID 5 eingerichtet hast ??

Re: Fehler in der Sicherungsdatenbank

Verfasst: 12. Jun 2015, 16:38
von Mnemik
dafür ist das Raid5 auch nicht ;) der Client wird halt einfach auch auf dem Raid gesichert. Server besteht nur aus zwei kleinen SSD's und einem unwichtigen RAID5 Datengrab.

Edit: Oh, das ist es...er hat dazu aber nur ein paar Sekunden gebraucht, bringt eine weitere Fehlermeldung, ich restarte mal den Server!

klappt wieder alles danke, lag sicher am degradeten RAID.

BTW:
Kann mir jemand sagen wieso der Upnp-Gerätehost und Gerätedienst sich nicht starten lassen? (brauche ich zwar nicht, ist aber als Fehlermeldung im Dashboard aufgetaucht)

Re: Fehler in der Sicherungsdatenbank

Verfasst: 12. Jun 2015, 19:50
von Nobby1805
Mnemik hat geschrieben:klappt wieder alles danke, lag sicher am degradeten RAID.
sollte aber eigentlich nicht ... dafür ist es ja RAID und keine single Disk
BTW:
Kann mir jemand sagen wieso der Upnp-Gerätehost und Gerätedienst sich nicht starten lassen? (brauche ich zwar nicht, ist aber als Fehlermeldung im Dashboard aufgetaucht)
Was ist denn mit dem Dienst SSDP-Suche ... läuft der ?

Re: Fehler in der Sicherungsdatenbank

Verfasst: 13. Jun 2015, 12:25
von Mnemik
Hi, nein der lief nicht, ist auch nur auf manuell starten gestellt.

Sollte ich den anmachen und auf automatisch setzen?

Re: Fehler in der Sicherungsdatenbank

Verfasst: 13. Jun 2015, 13:18
von Nobby1805
Bei meinem frisch aufgesetztem WSE2012 steht der Dienst auf "Automatisch"

Re: Fehler in der Sicherungsdatenbank

Verfasst: 13. Jun 2015, 13:29
von Mnemik
alles klar, danke, hab ihn auch so eingestellt, Fehlermeldungen sind nun weg.

Komisch wie so etwas passieren kann, der Server läuft seit fast 2 Jahren durch und hatte so etwas noch nie. Es wurde weder eine neue Software noch irgendein unnötiges Update installiert und auf einmal Probleme mit der Sicherungsdatenbank und diversen Diensten...

Naja jetzt passt ja wieder alles. Danke euch wie immer für den tollen Support Nobby und Martin ;)

ok, scheint doch nicht so:
Dienstproblem.JPG
Dienstproblem.JPG (25.55 KiB) 3748 mal betrachtet
Diesen Fehler bekomme ich wenn ich versuche die beiden Dienste zu starten! (upnp Dienste)