WHS oder WSE 2012?
Verfasst: 7. Jun 2015, 20:03
Guten Abend,
ich befinde mich gerade in der Planung für einen Server der für 3 Leute zugänglich gemacht werden soll.
Als Hardware dient ein HP Micro Server Gen8 und dieser hängt an einer Fritzbox 7490 ISP ist Telekom.
Nun bin ich mir über das OS nicht ganz sicher...
WHS ist ja sozusagen eingestellt und WSE 2012 ist das aktuelle System.
Der Preis für eine Lizenz kann unbeachtet bleiben da wir uns dies teilen.
Was gemacht werden soll:
- 3 Leute (2 davon leben außerhalb von Deutschland) müssen auf den Server zugreifen können, und benötigen Private als auch "Öffentlich" Ordner für Private oder gemeinsame arbeiten. Dies sollte möglichst einfach gestalten sein am besten über eine Weboberfläche
- backup von einem mac muss darauf erfolgen können
- iHomeServer wird wohl installiert werden für meine Mediathek (Musik, Bilder und Videos)
- ein Download Client ala jDownloader sollte verfügbar sein da ich oft .PSD Datein via uploaded bekomme
- backup der gesamten Daten sollte auf einer externen Festplatte erfolgen können
- server kann eigentlich 24/7 laufen aber Wake on Lan währe auch gut
Hoffentlich versteht ihr was ich sagen möchte, habe jetzt schon viel gelesen aber werde immer unsicherer was für uns das richtige sein könnte.
Falls ihr noch Angaben braucht oder irgendetwas unklar ist bist schreiben!
Vielen Dank
Patrick
ich befinde mich gerade in der Planung für einen Server der für 3 Leute zugänglich gemacht werden soll.
Als Hardware dient ein HP Micro Server Gen8 und dieser hängt an einer Fritzbox 7490 ISP ist Telekom.
Nun bin ich mir über das OS nicht ganz sicher...
WHS ist ja sozusagen eingestellt und WSE 2012 ist das aktuelle System.
Der Preis für eine Lizenz kann unbeachtet bleiben da wir uns dies teilen.
Was gemacht werden soll:
- 3 Leute (2 davon leben außerhalb von Deutschland) müssen auf den Server zugreifen können, und benötigen Private als auch "Öffentlich" Ordner für Private oder gemeinsame arbeiten. Dies sollte möglichst einfach gestalten sein am besten über eine Weboberfläche
- backup von einem mac muss darauf erfolgen können
- iHomeServer wird wohl installiert werden für meine Mediathek (Musik, Bilder und Videos)
- ein Download Client ala jDownloader sollte verfügbar sein da ich oft .PSD Datein via uploaded bekomme
- backup der gesamten Daten sollte auf einer externen Festplatte erfolgen können
- server kann eigentlich 24/7 laufen aber Wake on Lan währe auch gut
Hoffentlich versteht ihr was ich sagen möchte, habe jetzt schon viel gelesen aber werde immer unsicherer was für uns das richtige sein könnte.
Falls ihr noch Angaben braucht oder irgendetwas unklar ist bist schreiben!
Vielen Dank
Patrick