Remote bei Portändernung
Verfasst: 22. Mai 2015, 12:02
hallo,
Ich lese ja schon ne weile hier in dem Forum, all die jahre habe ich ne antwort gefunden doch nun muss ich mich auch mal anmelden und um Rat bitten
Ich habe seit vielen Jahren ein WHS 2011 laufen - doch nun kam ein Filemaker Server hinzu - der lässt sich nicht auf dem WHS installieren, da Port 80 und 443 zwingend benötigt werden.
Ich habe also versucht die Ports am WHS im ILS zu ändern , irgendwas hat dann immer nicht geklappt,> schlussendlich habe ich es dann aufgegeben und einen zweiten PC zum FM Server gemacht.
Im Router dann eine Portumleitung auf den WHS gesetzt - also 444 auf 443 und 81 auf 80 und dann an den WHS - ich kann also im Browser meinen Server
wunderbar so aufrufen : https://XYZ.homeserver.com:444/Remote/l ... =%2fremote.
Einloggen und auf Daten zugreifen.
Doch Remote geht einfach nicht ...der Gatewayserver sei nicht erreichbar.
Port 4125 und 3389 sind weiterhin auf den WHS geleitet
Gibt es da eine Lösung ?
Ich lese ja schon ne weile hier in dem Forum, all die jahre habe ich ne antwort gefunden doch nun muss ich mich auch mal anmelden und um Rat bitten
Ich habe seit vielen Jahren ein WHS 2011 laufen - doch nun kam ein Filemaker Server hinzu - der lässt sich nicht auf dem WHS installieren, da Port 80 und 443 zwingend benötigt werden.
Ich habe also versucht die Ports am WHS im ILS zu ändern , irgendwas hat dann immer nicht geklappt,> schlussendlich habe ich es dann aufgegeben und einen zweiten PC zum FM Server gemacht.
Im Router dann eine Portumleitung auf den WHS gesetzt - also 444 auf 443 und 81 auf 80 und dann an den WHS - ich kann also im Browser meinen Server
wunderbar so aufrufen : https://XYZ.homeserver.com:444/Remote/l ... =%2fremote.
Einloggen und auf Daten zugreifen.
Doch Remote geht einfach nicht ...der Gatewayserver sei nicht erreichbar.
Port 4125 und 3389 sind weiterhin auf den WHS geleitet
Gibt es da eine Lösung ?