Seite 1 von 1
Intel RST: Cache Konfiguration wird gelöscht.
Verfasst: 8. Mai 2015, 13:15
von Chachoo
Hallo zusammen,
Ich bin vor kurzem aus Windows Server 2012 R2 Essentials umgestiegen.
Ich benutze Intel Rapid Storage Technology um einen RAID5 mit 4 WD Platten zu betreiben.
Leider wird nach jedem Neustart die Cache-Konfiguration gelöscht und ich muss es wieder neu einstellen.
Das ist sehr nervig und ich hab dazu leider keine hilfreichen Tipps bis jetzt gefunden.
Ich habe das MSIZ87I AC mainboard.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Vielen Dank.
Re: Intel RST: Cache Konfiguration wird gelöscht.
Verfasst: 8. Mai 2015, 14:28
von Nobby1805
Dann passt diese HW aber nicht zur Signatur?
Beschreibe bitte die aktuelle Konf genauer und mach evt. Screenshots des Intel Storage Managers vor und nach dem Reboot
Re: Intel RST: Cache Konfiguration wird gelöscht.
Verfasst: 8. Mai 2015, 18:11
von Chachoo
Hab die Signatur geupdated.
Vor dem Neustart ist der Cache auf Write-Back, nach dem Neustart ist Caching deaktiviert.

- Clipboard02.jpg (42.43 KiB) 2104 mal betrachtet

- Clipboard01.jpg (27.54 KiB) 2104 mal betrachtet
Re: Intel RST: Cache Konfiguration wird gelöscht.
Verfasst: 8. Mai 2015, 19:47
von Nobby1805
Re: Intel RST: Cache Konfiguration wird gelöscht.
Verfasst: 8. Mai 2015, 20:54
von Chachoo
super link, danke!
Ein user hat geschrieben, dass das Dateisystem schaden nehmen kann, wenn man die power protected funktion deaktiviert.
Was haltet ihr davon?
Aus meiner Sicht geht einfach der Cache Inhalt verloren. Im schlimmsten Fall könnten wichtige Systemdaten verloren gehen und das OS schaden nehmen.
Aber warum sollte das RAID kaputt gehen?
Re: Intel RST: Cache Konfiguration wird gelöscht.
Verfasst: 8. Mai 2015, 21:08
von Nobby1805
Wenn Systemdaten verloren gehen dann kann nicht das OS sondern das Dateisystem Schaden nehmen ... ok, das ist ein Teil des OS
Und der user schrieb Dateisystem und nicht RAID
Re: Intel RST: Cache Konfiguration wird gelöscht.
Verfasst: 8. Mai 2015, 21:31
von Chachoo
Ja ok, jetzt verstehe ich das.
Ich finde der user hat sich ungenau ausgedrückt: "dateisystem schrott"