WHS2011/N40L geht trotz aktivier Clients aus bzw wacht nicht auf
Verfasst: 27. Apr 2015, 22:18
Hallo,
hab seit einiger Zeit das Problem, dass mein Server entweder nicht aufwacht, oder zurück in den Ruhezustand fährt (bei inaktivität), trotz das Clients online sind. Konnte das nocht nicht genau beobachten.
Normalerweise ist alles so eingestellt, dass der Server erwacht, sobald ein Client im Netzwerk online ist und nach einer bestimmten Zeit in den Ruhezustand geht, wenn keine mehr im Heimnetzwerk sind.
Dies scheint aber nicht mehr oder nicht immer zu funktionieren. Kann es nicht reproduzieren.
Das manuelle aufwecken per Lightsout (Vollversion) in der Taskleiste funktioniert immer - auf allen Clienten.
Woran kann das alles liegen, es scheint mir, als liegt es am Server selbst ?
Im Heimnetzwerk sind mehrere Clienten (PC´s : Netbook, Laptop, HTPC und GamePC).
Alle PC´s sind über den Router (Fritzbox 7490) , Switch (TP-Link TL-SG1016D) und Patchfeld miteinander verbunden.
Was mich aber am meisten stört, warum wacht der Server nicht immer mit auf, wenn der HTPC oder ein anderer Client aus dem Standby gestartet wird oder komplett sauber gestartet wird?
Alle Einstellungen in Lightsout sind aktiviert und die Clientsoftware ist aktuell.
Was ich mal probiert habe:
Wenn das Problem aufgetreten ist, dass der Server nicht aufwachen wollte, habe ich die WOL.exe von http://www.gammadyne.com/cmdline.htm geladen und ausgeführt. Nun sollte ein Befehl an alle PC´s im Netzwerk gehen, die Standby/Ruhezustand sind. Leider reagiert hier der Server nicht. Die Netzwerk LED´s am Gehäuse blinken fleißig, nur aufwachen tut er nicht.
Nutze ich die Aufwachfunktion von Lightsout aus der Taskleiste, wacht der Server problemlos auf.
Habt ihr eine Idee woran das alles liegen könnte ? Komme einfach nicht weiter.
MfG René
hab seit einiger Zeit das Problem, dass mein Server entweder nicht aufwacht, oder zurück in den Ruhezustand fährt (bei inaktivität), trotz das Clients online sind. Konnte das nocht nicht genau beobachten.
Normalerweise ist alles so eingestellt, dass der Server erwacht, sobald ein Client im Netzwerk online ist und nach einer bestimmten Zeit in den Ruhezustand geht, wenn keine mehr im Heimnetzwerk sind.
Dies scheint aber nicht mehr oder nicht immer zu funktionieren. Kann es nicht reproduzieren.
Das manuelle aufwecken per Lightsout (Vollversion) in der Taskleiste funktioniert immer - auf allen Clienten.
Woran kann das alles liegen, es scheint mir, als liegt es am Server selbst ?
Im Heimnetzwerk sind mehrere Clienten (PC´s : Netbook, Laptop, HTPC und GamePC).
Alle PC´s sind über den Router (Fritzbox 7490) , Switch (TP-Link TL-SG1016D) und Patchfeld miteinander verbunden.
Was mich aber am meisten stört, warum wacht der Server nicht immer mit auf, wenn der HTPC oder ein anderer Client aus dem Standby gestartet wird oder komplett sauber gestartet wird?
Alle Einstellungen in Lightsout sind aktiviert und die Clientsoftware ist aktuell.
Was ich mal probiert habe:
Wenn das Problem aufgetreten ist, dass der Server nicht aufwachen wollte, habe ich die WOL.exe von http://www.gammadyne.com/cmdline.htm geladen und ausgeführt. Nun sollte ein Befehl an alle PC´s im Netzwerk gehen, die Standby/Ruhezustand sind. Leider reagiert hier der Server nicht. Die Netzwerk LED´s am Gehäuse blinken fleißig, nur aufwachen tut er nicht.
Nutze ich die Aufwachfunktion von Lightsout aus der Taskleiste, wacht der Server problemlos auf.
Habt ihr eine Idee woran das alles liegen könnte ? Komme einfach nicht weiter.
MfG René