Seite 1 von 2
HP Data Vault X3xx Domänenname lässt sich nicht konfiguriere
Verfasst: 29. Mär 2015, 18:23
von Bernie6666
Hallo,
ich bin neu hier und mit dem Umgang mit WHS.
Kurz mein Einstieg:
Habe von meinem Nachbarn einen HP Data Vault X3xx ohne Festplatten bekommen.
Installation usw. lief bis auf ein paar Probleme jedoch ganz gut.
Nun kann ich mit dem PC auf alles zugreifen.
Was jedoch nicht geht:
Remote-Zugriff aus dem Internet.
Beim Einrichten des Zugriffs bekomme ich nur 3 Anbieter für Domains angeboten.
Alle 3 funktionieren nicht.
Gibt es "Windows Live Custom Domains" überhaupt noch?
"Benutzerdefinierter TZO.COM..." und "Persönlicher HP Domänenname von TZO.COM" heißen die beiden anderen.
Beide letztere scheinen inzwischen nicht mehr "FREE" zu sein.
"Windows Live...." bricht mit einer Fehlermeldung ab "Unbekannter Fehler......"
Kann ich da andere DNS-Dienste einbinden?
Habe mich bereits bei afraid.org angemeldet. Das kann ich aber im WHS nicht einstellen.
Kann mir da jemand helfen?
Noch was anderes:
1. Ich komme mit keinem Android-Gerät über das Heimnetzwerk (WLAN) auf den Media-Server.
2. Mein TV (Samsung) zeigt mir keine FLV und MKV Dateien über den HP an, obwohl es über USB geht.
MPG, MP4 geht aber. Leider kann ich da weder Vor- noch Zurückspulen.
Gibt es dafür Lösungen?
Grüße
Bernie
Re: HP Data Vault X3xx Domänenname lässt sich nicht konfigur
Verfasst: 29. Mär 2015, 21:07
von Nobby1805
Bernie6666 hat geschrieben:
Gibt es "Windows Live Custom Domains" überhaupt noch?
doch, das geht noch
"Benutzerdefinierter TZO.COM..." und "Persönlicher HP Domänenname von TZO.COM" heißen die beiden anderen.
Beide letztere scheinen inzwischen nicht mehr "FREE" zu sein.
das war immer schon HP spezifisch und klappt vermutlich nicht mehr neu einzurichten
"Windows Live...." bricht mit einer Fehlermeldung ab "Unbekannter Fehler......"
wo genau, mach am Besten einen Screenshot
Kann ich da andere DNS-Dienste einbinden?
ja, aber das läuft dann nicht mit der WHS-Konfiguration
Habe mich bereits bei afraid.org angemeldet. Das kann ich aber im WHS nicht einstellen.
da musst/kannst du auch nichts einstellen ... der Sync des DNS muss dann vom Router oder einem Stück speifischer Software das auf einem deiner Rechner läuft gemacht werden, das kann auch der WHS sein. ... Du musst dann auch due Ports 80, 443 und evt. 4125 von Hand im Router auf dem WHS weiterleiten
Re: HP Data Vault X3xx Domänenname lässt sich nicht konfigur
Verfasst: 30. Mär 2015, 00:50
von Bernie6666
Hallo Nobby,
Nobby1805 hat geschrieben:
Bernie6666 hat geschrieben:"Windows Live Custom Domains"
doch, das geht noch
Ich hatte eine Live-ID von der XBOX360 benutzt.
Muss ich da evtl. einen neuen Account anlegen. Kostet das was?
Nobby1805 hat geschrieben:Bernie6666 hat geschrieben:
"Windows Live...." bricht mit einer Fehlermeldung ab "Unbekannter Fehler......"
wo genau, mach am Besten einen Screenshot
Auswahl des Service für Domains (hier nehme ich "Windows Live Custom Domain")
Schritt 1: (....)? Geht
Schritt 2: UPnP (Port einrichten) geht.
Schritt 3:
- Ich kann mein Login zu Windows-Live angeben
- Danach die gewünschte Domain angeben (frei)
- Dann kommt diese Meldung:
http://www.krausbernd.de//images/Temp/Fehler2.jpg
Nobby1805 hat geschrieben:Bernie6666 hat geschrieben:
Habe mich bereits bei afraid.org angemeldet.
da musst/kannst du auch nichts einstellen ... der Sync des DNS muss dann vom Router...das auf einem deiner Rechner läuft gemacht werden, das kann auch der WHS sein. ...
Habe ich an der Fritzbox eingestellt. Ging aber auch nicht, da vermutlich das DHCP im Heimnetzwerk nicht mitmacht.
Ich kann im Router nur eine "gezielte" IP-Adresse einstellen.
Der WHS hat aber eine dynamische IP-Adresse (DHCP).
Kann ich da auch eine Feste einstellen?
Du musst dann auch due Ports 80, 443 und evt. 4125 von Hand im Router auf dem WHS weiterleiten
Hatte ich auch eingestellt. Ging aber auch nicht (evtl. wg. DHCP?).
Ich kann in der Fritzbox nur eine feste IP-Zieladresse angeben, oder?
Grüße
Bernie
Re: HP Data Vault X3xx Domänenname lässt sich nicht konfigur
Verfasst: 30. Mär 2015, 01:10
von Bernie6666
Hallo.
ES GEHT!!!
Kann es ein, dass der Service bei MS den ganzen Tag down war?
Habe ab seit ca. 10 Uhr Sonntag Vormittag bis 22 Uhr versucht => Fehler.
Jetzt um ca. 0 Uhr hat es auf einmal geklappt.
Alles so gemacht wie vorher. Keine Ahnung was da war.
Noch zu der anderen Frage:
Kann ich den WHS auf eine feste IP-Adresse einstellen?
Grüße
Bernie
Re: HP Data Vault X3xx Domänenname lässt sich nicht konfigur
Verfasst: 30. Mär 2015, 07:03
von Wile E. Coyote
Servus,
ja Du kannst dem WHS eine feste IP aus deinem IP-Bereich zuweisen.
Gruss
Re: HP Data Vault X3xx Domänenname lässt sich nicht konfigur
Verfasst: 30. Mär 2015, 09:40
von Nobby1805
Wile E. Coyote hat geschrieben:Servus,
ja Du kannst dem WHS eine feste IP aus deinem IP-Bereich zuweisen.
Gruss
Die dann aber NICHT im selben Bereich wie die DHCP-Adressen liegen darf
Beispiel:
den IP-Bereich ist 192.168.1.0 bis 192.168.1.255, Router selbst ist 192.168.1.1, DHCP 192.168.1.10 bis 192.168.1.99 ... dann kannst du alle Adressen von 192.168.1.2 bis 192.168.1.9 oder 192.168.1.100 bis 192.168.1.254 nutzen
Re: HP Data Vault X3xx Domänenname lässt sich nicht konfigur
Verfasst: 30. Mär 2015, 09:45
von Nobby1805
Bernie6666 hat geschrieben:Kann es ein, dass der Service bei MS den ganzen Tag down war?
ja, das passiert leider immer wieder ... die Auflösung des Namens ist davon aber nicht betroffen
Re: HP Data Vault X3xx Domänenname lässt sich nicht konfigur
Verfasst: 30. Mär 2015, 09:48
von Nobby1805
Bernie6666 hat geschrieben:Nobby1805 hat geschrieben:Bernie6666 hat geschrieben:
Habe mich bereits bei afraid.org angemeldet.
da musst/kannst du auch nichts einstellen ... der Sync des DNS muss dann vom Router...das auf einem deiner Rechner läuft gemacht werden, das kann auch der WHS sein. ...
Habe ich an der Fritzbox eingestellt. Ging aber auch nicht, da vermutlich das DHCP im Heimnetzwerk nicht mitmacht.
Ich kann im Router nur eine "gezielte" IP-Adresse einstellen.
Der WHS hat aber eine dynamische IP-Adresse (DHCP).
hier wird nicht die Adresse des WHS eingetragen sondern die Adresse des DynDNS-Dienstes dem der Router die Updates der öffentlichen IP-Adresse mitteilen muss
Re: HP Data Vault X3xx Domänenname lässt sich nicht konfigur
Verfasst: 30. Mär 2015, 12:32
von Nachtwind
Bernie6666 hat geschrieben:
...
Noch was anderes:
1. Ich komme mit keinem Android-Gerät über das Heimnetzwerk (WLAN) auf den Media-Server.
2. Mein TV (Samsung) zeigt mir keine FLV und MKV Dateien über den HP an, obwohl es über USB geht.
MPG, MP4 geht aber. Leider kann ich da weder Vor- noch Zurückspulen.
Gibt es dafür Lösungen?
...
Mediadateien an USB abspielen oder übers Netzwerk streamen (DLNA) sind unterschiedliche Protokolle. Ich nutze fürs Streamen (inkl. transkodieren für vom TV nicht direkt unterstützte Formate) den Plex Media Server.
Re: HP Data Vault X3xx Domänenname lässt sich nicht konfigur
Verfasst: 30. Mär 2015, 19:08
von ntrxde
1. Ich komme mit keinem Android-Gerät über das Heimnetzwerk (WLAN) auf den Media-Server.
2. Mein TV (Samsung) zeigt mir keine FLV und MKV Dateien über den HP an, obwohl es über USB geht.
MPG, MP4 geht aber. Leider kann ich da weder Vor- noch Zurückspulen.
Gibt es dafür Lösungen?
- Sehr schön ist auch der Serviio Media Server. Schau mal hier:
http://www.serviio.org. Der sollte auch die von dir genannten Formate regeln können. Den Standard Media Server kann man getrost vergessen
- Für Android Smartphones solltest du dir mal BubbleUPNP anschauen. Funktioniert dann auch gut als Fernbedienung für deinen Samsung TV.
Kann ich da andere DNS-Dienste einbinden?
Habe mich bereits bei afraid.org angemeldet. Das kann ich aber im WHS nicht einstellen.
Ich benutze no-ip.org. Die Registrierung macht mein Router, nicht der WHS. Das gute daran: Die IP wird auch geupdatet, wenn der WHS aus ist, somit wird ein Wake-on-Wan möglich, sofern der Router dieses mitmacht. Die meisten Router unterstützen meines Wissens no-ip.org. Das Portforwarding des Routers der hier genannten Ports muss dann auf den WHS zeigen.
Re: HP Data Vault X3xx Domänenname lässt sich nicht konfigur
Verfasst: 2. Apr 2015, 23:01
von Bernie6666
Wile E. Coyote hat geschrieben:Servus,
ja Du kannst dem WHS eine feste IP aus deinem IP-Bereich zuweisen.
Gruss
...und wie?
Grüße
Bernie
Re: HP Data Vault X3xx Domänenname lässt sich nicht konfigur
Verfasst: 2. Apr 2015, 23:08
von Bernie6666
Nobby1805 hat geschrieben:Bernie6666 hat geschrieben:
Ich kann im Router nur eine "gezielte" IP-Adresse einstellen.
Der WHS hat aber eine dynamische IP-Adresse (DHCP).
hier wird nicht die Adresse des WHS eingetragen sondern die Adresse des DynDNS-Dienstes dem der Router die Updates der öffentlichen IP-Adresse mitteilen muss
Ich glaube, Du meinst etwas anderes.
Ich meinte damit die "Portfreigabe" die ja nötig ist.
http://www.krausbernd.de//images/Temp/Portfreigabe.jpg
Grüße
Bernie
Re: HP Data Vault X3xx Domänenname lässt sich nicht konfigur
Verfasst: 2. Apr 2015, 23:11
von Bernie6666
Nobby1805 hat geschrieben:Wile E. Coyote hat geschrieben:Servus,
ja Du kannst dem WHS eine feste IP aus deinem IP-Bereich zuweisen.
Gruss
Die dann aber NICHT im selben Bereich wie die DHCP-Adressen liegen darf
Beispiel:
den IP-Bereich ist 192.168.1.0 bis 192.168.1.255, Router selbst ist 192.168.1.1, DHCP 192.168.1.10 bis 192.168.1.99 ... dann kannst du alle Adressen von 192.168.1.2 bis 192.168.1.9 oder 192.168.1.100 bis 192.168.1.254 nutzen
Das ist ja selbstverständlich.

Re: HP Data Vault X3xx Domänenname lässt sich nicht konfigur
Verfasst: 2. Apr 2015, 23:14
von Bernie6666
ntrxde hat geschrieben:
Ich benutze no-ip.org. Die Registrierung macht mein Router, nicht der WHS. Das gute daran: Die IP wird auch geupdatet, wenn der WHS aus ist, somit wird ein Wake-on-Wan möglich, sofern der Router dieses mitmacht. Die meisten Router unterstützen meines Wissens no-ip.org.
Das mit dem WOW hört sich gut an!
ntrxde hat geschrieben:
Das Portforwarding des Routers der hier genannten Ports muss dann auf den WHS zeigen.
Wo wir wieder bei dem Problem mit der festen IP-Adresse wären......
Grüße
Bernie
Re: HP Data Vault X3xx Domänenname lässt sich nicht konfigur
Verfasst: 2. Apr 2015, 23:36
von Bernie6666
ntrxde hat geschrieben:
- Sehr schön ist auch der Serviio Media Server. Schau mal hier:
http://www.serviio.org. Der sollte auch die von dir genannten Formate regeln können.
Habe gelesen, der geht 15 Tage mit "Remote Administration" als Pro-Version und schaltet dann automatisch in die Free.
Wie kann ich dann die Geschichte administrieren?
Am HP ist ja kein Bildschirm und keine Tastatur.
ntrxde hat geschrieben:
Den Standard Media Server kann man getrost vergessen
Habe ich gemerkt.
ntrxde hat geschrieben:
- Für Android Smartphones solltest du dir mal BubbleUPNP anschauen. Funktioniert dann auch gut als Fernbedienung für deinen Samsung TV.
Da habe ich mal kurz reingelesen. Scheint genau das zu sein was ich dazu brauche.
Was haltet ihr von "MediaHouse UPnP / DLNA-Browser"?
Alternative zum Standard Media Server:
Serviio:
? Remote Administration
+ Free
+ automatische Konvertierung
? Installation über msi-Add-In möglich ?
Plex Media Server:
? automatische Konvertierung
? Remote Administration
+ Free
? Installation über msi-Add-In möglich ?
PS3-Media-Server:
+ automatische Konvertierung
+ Remote Administration über Add-In
+ Free
+ damit kenne ich mich schon vom PC her aus
? Installation ?
Ich habe derzeit noch nicht gerafft, wie ich ein Programm auf den HP bekomme (außer mit der Add-In-Geschichte per MSI-Datei).
Ich habe also eine EXE (die der PS3MS) und komm nicht drauf wie ich die auf den Server installieren kann.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Monitor und Tastatur gibt's ja da nicht.
Habe da was "über die Remote-Console" gelesen, aber da kann ich keinerlei Dateien starten.
Grüße
Bernie